Liebe Forumer,
"SELF-Flagge"
Die Flagge musst du schon selber hissen. Du bist hier der "Kapitän".
Wenn ich dich richtig verstehe, dann kommt (kam?) deine (mit Verzögerung auch meine) Grundbegeisterung aus der Wahrnehmung, dass das Internet ein neuer, kongenialer Raum zum kommunizieren sei, dass "Hypertext" was geniales sei und dass das WWW - und hier insbesondere HTML - eben diesem "Hypertext" zum Durchbruch verhelfen könne, ihn quasi Salonfähig machen würde. Aus dieser Idee hast du die Kraft geschöpft, als du dich auf dem Weg machtest, SELFHTML zu schreiben.
Die "Energie des Verstehens" ist also nicht eine Methode der Darstellung oder das Ziel der Übermittlung oder etwa eine Anfordungsprofil an Leser allein. Nein, sie ist zunächst und vielmehr: der unabdingbare Transmissionsriemen, den es braucht, um ein g'scheites Werk entstehen zu lassen, es auf den Weg zu bringen, es am Leben zu halten. Deine Muse eben; oder so was in der Richtung. Ist die Energie weg, bleibt das Werk stehen.
Da wäre noch eine andere Annäherung an die Frage, die du stellst.
Zwischenzeitlich ist SELFHTML auch so etwas wie Broterwerb für dich geworden. Da sprechen also auch noch andere Fragen und Strategien wie "Verwässerung des Marke?, geschmacksmusterrechtliche relevante Grundstruktur?, Konkurrenzprodukt?, dem eigenen Werk förderlicher Klon? Öllämpchenprinzip" usw. Rollen. Aber das sind Sachen, die du mit Dir abmachen wirst und wohl nicht zur öffentlicen Diskussion taugen.
Das mit dem Hypertext, HTML und dem Transmissionriemen gibt übrigens auch anders Sinn: Wenn jetzt viele Projekte viele Themen besetzen und viele Hypertext mit gutem HTML entstehen lassen - ging es eigentlich nicht eben darum? Wurde das Metaziel (hypertextuales Denken und schreiben verbreiten) damit nicht ein Stück weit greifbarer?
Was also bitte, hat das Thema des Hypertextes damit zu tun?
Wenn da herkommt zu dir und fragt: "Du, ich habe viel von SELFHTML gelernt. Und ich mag LMTH. Darf ich SelfLMTH machen." Dann fragst du dich vielleicht: "Warum fragt der mich eigentlich? Hypertext war doch nicht meine Idee? Achso, der will _mein_ Layout und _meine_ Grundstruktur nutzen. Mal schauen: nutzt es meiner Idee, die ich mit SELFHTML verfolge?"
Tja, und das mit _deiner_ Idee, da wären wir dann bei der Gretchenfrage :-)
Ich setze mal HTML ein:
"Nun sag, wie hast du's mit SELFHTML?
[...]
Glaubst du an HTML?
"Nenn's XUL! VB! PHP! HTML! Ich habe keine Namen dafür! Gefühl ist alles; Name ist Schall und Rauch, umnebelnd Himmelsglut.
"Himmelsglut" hat mir an der Antwort immer am meisten gefallen. "Himmelsglut" ist, in diesem Beispiel, für mich so eine Art "Energie des Verstehens".
Du könntest also fragen, ob der Fragende "Himmelsglut" sehen kann. Wenn ja, hat er vielleicht den freien Blick.
HTH :-)
Swen