Hallo Dirk,
danke für die Kritik - sie ist angebracht.
Die Struktur mag so aussehen, vielleicht hätte ich mir dessen bezüglich mehr Mühe geben sollen.
Ich hatte bisher eine sehr kleine Doku geschrieben, die ausschließlich aus Einführungen, Erklärung und ein paar Besipielen bestand.
Ich hatte deshalb bein der Struktur erst mal Wert auf die Referenz gelegt, weil ich die bisher nicht umgesetzt hatte.
Die integrierte Hilfe (MSDN Library) ist sehr umfangreich, das stimmt. Aber leider sind die Artikel häufig sehr kompliziert formuliert und die Verlinkungen unter "Siehe auch" sind manchmal unbrauchbar. Es fehlt einfach an Kategorisierung und Erfassung der Zusammenhänge und guten Beispielen, ebenso eine Möglichkeit systematisch ein Thema zu lernen. Das möchten wir mit SelfVB realisieren.
Viel Wert lege ich unter den Autoren auf eine gute und ausführliche Einführung in das Programmieren überhaupt und Visual Basic als objekt oerientierte Programmiersprache.
Die erste Release wird sich erst mal mit Visual Basic beschäftigen (VB.Net gehört dazu, ist ja nichts weiter als Version 7), VBScript nur am Rande. Für spätere Versionen haben wir noch nichts geplant, wir sind ja erst am Anfang.
Ich hoffe, dass der Sinn von SelfVB jetzt klarer ist.
Grüsse
Mark