zwei fenster uns js ...
philipp
- javascript
Hi!
Wenn ein Fenster ein anderes Fenster nicht selbst geöffnet hat, du aber per
Javascript darauf zugreifen willst, mußt du die Verbindung auf
Javascript-Ebene durch
fenster_referenz = window.open('','html-name');
herstellen und kannst dann mit
fenster_referenz.focus() z.B. den Fokus geben.
Das funktioniert ja auch alles bestens, aber wenn das Fenster nicht
existiert, dann öffnne er ein neues Fenster.
Das will ich vermeiden, kann ich also eine Abfrage machen, ob das Fenster
überhaupt exisitiert?
Gruss und Dank
Philipp
Hi!
Moin.
Und <hmpf>! Rückfragen immer im gleichen Thread stellen. Hier wird alles gelesen, auch wenn es nicht ganz oben erscheint! Siehe auch </faq/#Q-06c>
Wenn ein Fenster ein anderes Fenster nicht selbst geöffnet hat, du aber per
Javascript darauf zugreifen willst, mußt du die Verbindung auf
Javascript-Ebene durch
fenster_referenz = window.open('','html-name');
herstellen und kannst dann mit
fenster_referenz.focus() z.B. den Fokus geben.
Das funktioniert ja auch alles bestens, aber wenn das Fenster nicht
existiert, dann öffnne er ein neues Fenster.
Das will ich vermeiden, kann ich also eine Abfrage machen, ob das Fenster
überhaupt exisitiert?
Ich befürchte, daß du da kein Glück haben wirst. Javascript kennt die HTML-Namen ja nicht (außer bei window.open), und HTML ist keine Programmiersprache, damit kann man es auch nicht abfragen.
Aber vielleicht weiß ja noch jemand anderes eine Lösung.
- Sven Rautenberg
Hi!
Moin.
hi sven,
Ich befürchte, daß du da kein Glück haben wirst. Javascript kennt die HTML-Namen ja nicht (außer bei window.open), und HTML ist keine Programmiersprache, damit kann man es auch nicht abfragen.
es ist aber auch ein fenster, das von einem anderne js geöffnet wurde, also auch window.open(), und dabei hat es einen namen bekommen.
gehts dann?
gruss und dank philipp
Moin nochmal.
es ist aber auch ein fenster, das von einem anderne js geöffnet wurde, also auch window.open(), und dabei hat es einen namen bekommen.
Wenn das Fenster offen ist, und einen Namen hat, und du diesen Namen auch korrekt im zweiten window.open verwendest, dann sollte es gehen. Hast du das etwa noch nicht ausprobiert?
- Sven Rautenberg
Wenn das Fenster von einem anderen Script geöffnet wurde, sollte es in einer Variable gespeichert werden, z. B.:
var PopUp1=window.open(...
Dann kann man diese Variable abfragen:
if(PopUp1)
oder
if(window.PopUp1)
oder
if(opener.PopUp1)
usw.