Cornelia Homolka: Christian Kruse: Fileupload per Perl/CGI

Hallo,

ich wollte dies nutzen von Christian Kruse.

Ich habe die drei Dateien auf meinem Internetprovider hochgeladen.
Alles an den richtigen Platz bzw. in das richtige Verzeichnis(hoffe ich).

Es kommt die Fehlermeldung:

Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, webadmin at nacamar.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.

--------------------------------------------------------------------------------

Apache/1.3.17 Server at www.cms.de Port 80

Kann mir bitte jemand Tipps geben, was ich falsch mache oder nicht beachte.

Mit freundlichen Grüßen Cornelia

  1. Hoi,

    Internal Server Error
    The server encountered an internal error or misconfiguration and
    was unable to complete your request.
    Please contact the server administrator, webadmin at nacamar.de
    and inform them of the time the error occurred, and anything you
    might have done that may have caused the error.

    More information about this error may be available in the server
    error log.

    Das kann sehr viele Gruende haben. Checkliste:

    [ ] ist die Datei am richtigen Ort?
    [ ] ist das Script am richtigen Ort?
    [ ] hat das Script Schreibrechte?
    [ ] hat das Script die richtigen Modes?

    Gruesse,
     CK

    1. Moin

      Das kann sehr viele Gruende haben. Checkliste:

      [ ] ist die Datei am richtigen Ort?
      [ ] ist das Script am richtigen Ort?
      [ ] hat das Script Schreibrechte?
      [ ] hat das Script die richtigen Modes?

      Ergänzung:

      [ ] ist das Script im ASCII-Mode hochgeladen worden?

      Gruß Frank

    2. Hoi,

      Internal Server Error
      The server encountered an internal error or misconfiguration and
      was unable to complete your request.
      Please contact the server administrator, webadmin at nacamar.de
      and inform them of the time the error occurred, and anything you
      might have done that may have caused the error.

      More information about this error may be available in the server
      error log.

      Das kann sehr viele Gruende haben. Checkliste:

      [ ] ist die Datei am richtigen Ort?
      [ ] ist das Script am richtigen Ort?
      [ ] hat das Script Schreibrechte?
      [ ] hat das Script die richtigen Modes?

      Gruesse,
      CK

      #########################

      Hallo und Danke für die Antworten
      aber im Moment hilft mir dies noch nicht.
      Die Server errro-log meldet:

      [Thu Jan 17 08:52:39 2002] [error] [client 217.34.223.243] File does not exist: /pool/www.cms.de/http/scripts/..%2f../winnt/system32/cmd.exe
      [Thu Jan 17 08:52:39 2002] [error] [client 217.34.223.243] File does not exist: /pool/www.cms.de/http/error.html

      Rechte habe ich alle gegeben die man geben kann.
      ASCII-Modus habe ich verwendet.
      Und die anderen Scripte die laufen von mir sind auch in diesem Verzeichnis.

      1. Hi Cornelia,

        Die Server errro-log meldet:
        [Thu Jan 17 08:52:39 2002] [error] [client 217.34.223.243] File does not exist: /pool/www.cms.de/http/scripts/..%2f../winnt/system32/cmd.exe

        Das ist aber bestimmt kein CGI-Skript von Dir.
        (Sondern ein Versuch eines Virus-Angreifers, auf Deinem Server ein Windows
        mit falsch konfiguriertem und fehlerhaften M$-IIS ohne patches zu finden
        und über den Bug, das Verlassen des URL-Raums in bestimmten Fällen nicht
        zu erkennen das Programm "cmd.exe" auszuführen, um anschließend seinen
        Virus-Code bei Dir zu installieren.)

        [Thu Jan 17 08:52:39 2002] [error] [client 217.34.223.243] File does not exist: /pool/www.cms.de/http/error.html

        Und das sieht mir auch nicht nach einem CGI-Skript aus (*.html wäre schon
        ziemlich avantgardistisch ...), zumal "file does not exist" ein 404 ist und
        kein 500.

        Da müssen noch ein paar andere Fehlermeldungszeilen her.
        Du weißt doch, wie Dein Skript heißt?
        Dieser Name muß in der Fehlermeldungszeile natürlich vorkommen.

        Rechte habe ich alle gegeben die man geben kann.
        ASCII-Modus habe ich verwendet.

        Bist Du in der Lage, das Skript von einer Kommandozeile aus auf dem
        Server zu starten? Beispielsweise mit "perl -c" davor?
        (http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/inbetriebnahme/#a5,
        letzter Abschnitt.)

        Vielleicht siehst Du dann eine Fehlermeldung, daß es irgendwas vermißt,
        was dort nicht installiert ist, und Du den Fehler nicht hinreichend gut
        abgefangen hast.

        "use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser)" wäre natürlich auch geschickt
        gewesen, dann bekämst Du eine aussagefähige Fehlermeldung direkt im
        Browser, nicht nur im error_log.

        Und die anderen Scripte die laufen von mir sind auch in diesem
        Verzeichnis.

        Das spricht für die Konfiguration des Webservers - also sollten wir das
        Skript selbst und seine eventuellen Abhängigkeiten von einer wie auch
        immer gearteten Umwelt als Hauptverdächtigen behandeln.

        Viele Grüße
              Michael

    3. Hallo,

      ich stoße immer wieder an die Zeile 116 von Fileupload:

      return ($name ? %{$formdata->{$name}} : keys %{$formdata});

      Was könnte ich da falsch machen?

      Grüße Cornelia

      1. Hoi,

        ich stoße immer wieder an die Zeile 116 von Fileupload:

        return ($name ? %{$formdata->{$name}} : keys %{$formdata});

        Was könnte ich da falsch machen?

        Du gibst einen falschen Feldnamen an.

        Gruesse,
         CK

        1. Hallo ich habe es, DANKE.
          Ja es war der falsche Feldname und auch die Verzeichnisverweise waren nicht ganz oke.

          Gruß Cornelia

  2. Dürfen auf dem Server überhaupt CGI-Scripte ausgeführt werden?!

    Gruss,
    CS

    1. Dürfen auf dem Server überhaupt CGI-Scripte ausgeführt werden?!

      Gruss,
      CS

      anzunehmen, sonst käme diese meldung wohl nicht :-)

      gruß,

      dirk

    2. Dürfen auf dem Server überhaupt CGI-Scripte ausgeführt werden?!

      Gruss,
      CS

      Ja es laufen auch alle Scripte bis auf dieses.

  3. Hi Cornelia,

    Alles an den richtigen Platz bzw. in das richtige Verzeichnis(hoffe ich).

    Tja, hoffen alleine ist tapfer. ;-)

    Internal Server Error

    Im Klartext: "Es tut nicht."

    The server encountered an internal error or misconfiguration
    and was unable to complete your request.

    "Entweder ist das Skript schuld oder die Serverkonfiguration."
    Das ist auch noch nicht arg konkret.

    More information about this error may be available in the server error
    log.

    Wie wahr! Dort steht drin, was auch ohne Kristallkugel weiter helfen würde.

    Denn die tatsächliche Ursache im Klartext herauszuposaunen _könnte_ eine
    Sicherheitslücke auf dem Server offenbaren.

    Please contact the server administrator, webadmin at nacamar.de
    and inform them of the time the error occurred, and anything you
    might have done that may have caused the error.

    Falls Du das error_log nicht selbst lesen darfst, droht dieser Schritt
    tatsächlich notwendig zu werden.

    Kann mir bitte jemand Tipps geben, was ich falsch mache
    oder nicht beachte.

    Aber ja doch: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/cgiperl/inbetriebnahme/

    Viele Grüße
          Michael