Andreas: dynamische Grafik(en) für Statistik(mit DB-Daten)

Beitrag lesen

Hi!

Ja, das sieht ja nicht übel aus! Aber wofür braucht man da SVG? So wie das gemacht ist geht das doch auch einfach mit meiner Varinte!
Außerdem finde ich es besser, wenn sich die Größe des Koorinatensystems(oder wie ich das jetzt nennen soll) sich nach dem größten Balken richtet, weiß nur nicht, wie ich dann Runde zahlen am Rand stehen haben kann(als Absolute, nicht Prozent).
Und was hat das mit XML zu tun? Ich interessiere mich auch für xml, aber bin da erhlich gesagt noch nicht ganz hintergestiegen ;-)
Ich weiß nur dass man damit einen einhetitlichen Dokumentenstandard erreichen will. Aber _was_ ist denn dann xml, die Daten kommen meinetwegen aus einer Tabelle, dann eingebunden per php - wofür braucht man da xml, wie setzt Du das da ein?

Grüsse
  Andreas