Thomas Meinike: dynamische Grafik(en) für Statistik(mit DB-Daten)

Beitrag lesen

Hallo Andreas,

Ich weiß nur dass man damit einen einhetitlichen Dokumentenstandard erreichen will. Aber _was_ ist denn dann xml, die Daten kommen meinetwegen aus einer Tabelle, dann eingebunden per php - wofür braucht man da xml, wie setzt Du das da ein?

Die erste Variante ist die mit den Balken aus "HTML-Mitteln". Die SVG-Variante habe ich mal erprobt, um einfach ein Feeling fuer diese Dinge zu bekommen. Mich interessiert nur am Rande, wenn das Programme wie der "Illustrator" speichern koennen, ich moechte das fuer solche dynamischen Daten nutzen und eben selbst zusammenbauen.

Die Erstellung ist einfach: Die Daten kommen aus einer MySQL-Tabelle und mittels PHP werden in eine Textdatei XML-Zeilen geschrieben. Dabei werden Elemente von SVG wie Rechteck, Kreis, Polygon, Text, ... verwendet (hier Rechteck und Text). Die Formatierung der Texte und Objekte wird mit Styles realisiert.

Wie gesagt: es ist ein Versuch, aber ich denke, that's the way. Hier gibt es die Spezifikation der offiziellen Empfehlung: http://www.w3.org/TR/SVG/.

MfG, Thomas