MqX: else if (blabla && blabla) blabla

var invalue=document. ... . ... .
var outvalue=0
...
if (invalue>=50) outvalue=invalue*23
...
var selectunit=document
...
if (selectunit=="1" && invalue>="1")
copyvalue=outvalue*selectunit
else if (selectunit=="2" && invalue>="1")
copyvalue=outvalue*selectunit
...
else if (selectunit=="1" && invalue>="50")
copyvalue=(outvalue*selectunit)
else if (selectunit=="2" && invalue>="50")
copyvalue=(outvalue*selectunit)/102,22222

so, invalue is wert mit dem gerechnet wird.

1. wenn Wert größer-gleich 50 und selectunit gleich 1, normale rechnung. (invalue*23)*secltunit, also 50*23*1. 1 ist quatsch aber...

So, problem: Warum achtet er bei der rechnung nicht auf die ELSE IF (..&&..) werte? Er soll doch gucken:
if su=1 und iv>=1 dann rechne zB. iv*(25/100)*selctunit=0.25 //wenn iv=1
So, ist aber der Wert iv=50 soll er ja nach

else if (selectunit=="1" && invalue>="50")
copyvalue=(outvalue*selectunit)

spingen und mit diesen values/units blabla rechnen.

HELP, pls! MqX

_________
hat nix plan ;)

  1. Hallo,

    if (selectunit=="1" && invalue>="1")

    Du moechtest doch auf gleich bzw. groesser/gleich bei numerischen Werten pruefen, oder?

    if (selectunit==1 && invalue>=1)

    MfG, Thomas

    1. richtig!

      MqX