Variablen
Roger
- php
hi!
ich bin auf ein problem gestossen, als ich ein perl skript in php umwandeln wollte:
ich übergebe mit einem html-formular verschiedene werte (hidden field) an das perl skript:
per javascript mache ich das so:
for (i in items)
{
document.write('<input type=hidden name=wert'+i+' value='+items[i][0]+'>')
}
in perl werden dann die variablen so ausgelesen:
(Daten werden extrahiert und in ein Hash (%Dat) geschrieben)
$anzahl = $Dat{'anzahl'}
for ($i=0; $i<=$anzahl; $i++)
{
print $Dat{menge.$i};
}
das geht auch alles prima (sollte syntaktisch hier etwas nicht richtig sein, ich habs nur schnell getippt).
in php klappt das aber nicht, da ich ja die werte viel einfacher auslese:
in diesem fall wäre anzahl nun mal $anzahl. das ging ja auch einfach, aber wenn ich nun in einer schleife das beispiel von perl "nachmache" krieg ich probleme, da er ja nun beide variablen erkennt.
im klartext wäre das ja $(menge$i), aber die syntax ist zu vergurkt, das php wohl nix damit anfangen kann.
gibt es hierfür eine lösung?
so einfach wie php zu handeln ist, doch sicherlich, oder?
ich mein grundsätzlich kann ich mich auch dazu hinreissen das formular anders zu gestalten, doch ich hab keine lösungsansatz...
also nochmal in kurzform:
ich suche eine php syntax für die in perl "$Dat{menge.$i}".
danke schon mal für die antworten.
rok°!
Hoi,
in diesem fall wäre anzahl nun mal $anzahl. das ging ja auch
einfach, aber wenn ich nun in einer schleife das beispiel von perl
"nachmache" krieg ich probleme, da er ja nun beide variablen
erkennt. im klartext wäre das ja $(menge$i), aber die syntax ist
zu vergurkt, das php wohl nix damit anfangen kann.
Du meinst, ${menge.$i}. Aber das ist Pfui! Du moechtest
Zu beidem findest du Infos im Manual (http://php.net/manual/de/).
Gruesse,
CK