Andreas: Was macht Netscape mit meinen Seiten? *schluchz*

Hallo!
Ich habe mal wieder eine Seite ohne nachzudenken für den IE und Opera geschrieben, Netscape habe ich nicht getestet. Jetzt hat sich ein Freund was angeguckt und war nicht gerade begeistert, da hab ich mir mal NN 4.0, 4.5 und 4.7 runtergeladen und selbst ,mal einen Blick drauf geworfen - ich wäre am liebsten fast im Boden versunken! Alles was ich mir so schön überlegt hatte, war absolut hinfällig und funktioniert einfach nicht im NN!
z.B. folgendes:
<span class="std_hl"><b>a</b>ktuelle Auktion</span>
span kennt netscape doch, oder?
in der eingebunden CSS Datei steht dazu:
.std_hl {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FFFFFF; font-size: 14px}
Aber die Schrift wird in schwarz dargestellt, nicht in weiß!

2. großes Problem, ich dachte mal, mach ich das Designtechnisch mal ganz nett und habe einen Kasten(Tabelle) eingefügt, der als Rand nur 1 Pixel hat, was ja normal mit border nicht möglich ist, deshalb habe ich zusätzlich rundum jeweils eine Spalte bzw. Zeile mit Breite bzw. Höhe 1 und einem 1x1 Pixel großem bild als bgr eingefügt. Im IE sieht das dann auch Prima aus, nur Netscape scheint dies nicht zuverstehen, bzw. interpretiert das anders, und zeigt schlichtweg nichts an! Also keine Ränder!

Code sieht so aus:

<table width="200" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
          <td background="images/hl.gif" width="1"></td>
          <td background="images/hl.gif">j<span class="std_hl"><b>c</b>ountdown</span></td>
          <td background="images/hl.gif" width="1"></td>
        </tr>
        <tr>
          <td background="images/d.gif" width="1"></td>
          <td>
                    ...blablabla....
          </td>
          <td background="images/d.gif" width="1"></td>
        </tr>
        <tr>
          <td height="1" width="1" background="images/d.gif"></td>
          <td background="images/d.gif" height="1"></td>
          <td width="1" height="1" background="images/d.gif"></td>
        </tr>
     </table>

Wie kann ich das Browserkompatibel machen? Vor allem das mit der Schriftfarbe???

Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Grüsse
  Andreas

  1. Hallo!
    2. großes Problem, ich dachte mal, mach ich das Designtechnisch mal ganz nett und habe einen Kasten(Tabelle) eingefügt, der als Rand nur 1 Pixel hat, was ja normal mit border nicht möglich ist, deshalb habe ich zusätzlich rundum jeweils eine Spalte bzw. Zeile mit Breite bzw. Höhe 1 und einem 1x1 Pixel großem bild als bgr eingefügt. Im IE sieht das dann auch Prima aus, nur Netscape scheint dies nicht zuverstehen, bzw. interpretiert das anders, und zeigt schlichtweg nichts an! Also keine Ränder!

    Schau mal auf http://www.wasserballer.de vorbei. Da habe ich sowas fuer beide Browser verwirklicht. Der Trick ist man muss um die Tabelle nochmal eine Tabelle legen.

    Aber andererseits versuch es mal mit css, da kann man recht einfach um einen Bereich einen Rahmen ziehen.

    Ciao Micha

    Code sieht so aus:

    <table width="200" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
            <tr>
              <td background="images/hl.gif" width="1"></td>
              <td background="images/hl.gif">j<span class="std_hl"><b>c</b>ountdown</span></td>
              <td background="images/hl.gif" width="1"></td>
            </tr>
            <tr>
              <td background="images/d.gif" width="1"></td>
              <td>
                        ...blablabla....
              </td>
              <td background="images/d.gif" width="1"></td>
            </tr>
            <tr>
              <td height="1" width="1" background="images/d.gif"></td>
              <td background="images/d.gif" height="1"></td>
              <td width="1" height="1" background="images/d.gif"></td>
            </tr>
         </table>

    Wie kann ich das Browserkompatibel machen? Vor allem das mit der Schriftfarbe???

    Hoffe Ihr könnt mir helfen!

    Grüsse
      Andreas

    1. Hallo!

      [...]

      Aber andererseits versuch es mal mit css, da kann man recht einfach um einen Bereich einen Rahmen ziehen.

      ...mit Netscape?
      ...geht bei meinen Test-User-Agents(Netscape 3-4 nicht...
      ...6.* funzt-klar!)

      gruss Sven

      1. Hallo!

        [...]

        Aber andererseits versuch es mal mit css, da kann man recht einfach um einen Bereich einen Rahmen ziehen.
        ...mit Netscape?

        Meinst Du jetzt css oder die Rahmen auf der Seite?

        Die Rahmen sind nicht auf der Hauptseite, sondern ein Link tiefer.
        z.B. http://www.wasserballer.de/nextgame/nextgame.htm

        Falls Du die Rahmen mit css meinst: Die funzen bei mir unter Unix (aix) mit einem alten 4.x Netscape.

        ...geht bei meinen Test-User-Agents(Netscape 3-4 nicht...

        ?!?

        Ciao Micha

        ...6.* funzt-klar!)

        gruss Sven

        1. Hallo zusammen!

          Also mit CSS hatte ich da auch schon Probleme! Die Lösung mit der geschachtelten Tabelle ist wohl die vernünftigste, nur leider habe ich dann keine durchsichtige Tabelle mehr, oder? Jedenfalls funktioniert es überall.

          Das größere Problem ist das das mit SPAN nicht funktioniert. Ich kann mir das nicht erklähren, in anderen Scripten geht es. Kann man in der CSS Datei was falsch machen, Netscape erkennt kein einziges "class"(in diesem Dokument, woanders schon)? Ich poste man den kpl. Code, ist leider sehr lang, vielleicht kann ja jemand auf die Schnelle was erkennen. Außerdem funktioniert das Javascript nicht, es wird nichts angezeigt!

          <?

          @session_start();

          function date_mysql2german($datum) {
            list($date, $time) = explode(" ", $datum);
            list($jahr, $monat, $tag) = explode("-", $date);
            list($stunde, $minute, $sekunde) = explode(":", $time);

          return sprintf("%02d.%02d.%04d, %02d:%02d:%02d Uhr", $tag, $monat, $jahr, $stunde, $minute, $sekunde);

          }

          include("conn/v.inc");
          include("timediff.inc");

          $query = "SELECT * FROM auktionen WHERE ID = '$ID' ";
           $res = mysql_query($query, $m_link);
            if (!$res)
              die("Anfrage $query scheitert.<br>\n");

          $auktion=mysql_fetch_array($res);
           $Titel=$auktion[Titel];
           $Beschreibung=$auktion[Beschreibung];
           $Startpreis=$auktion[Startpreis];
           $anfang=date_mysql2german($auktion[Anfang]);
           $ende=date_mysql2german($auktion[Ende]);

          $currenttime = time();
          $newtime = strtotime ($auktion[Ende]);
          $diff = DateDiff ("s",$currenttime ,$newtime);

          #$query = "SELECT min(Gebot) FROM gebote WHERE auktions_ID = '$ID' ORDER BY changed ASC";
          $query = "SELECT bieter_ID, min(Gebot) FROM gebote WHERE auktions_ID = '$ID' GROUP BY bieter_ID";
           $res = mysql_query($query, $m_link);
            if (!$res)
              die("Anfrage $query scheitert.<br>\n");

          $gebot=mysql_fetch_array($res);
           $Gebot = $gebot[1];
           $max_bieter = $gebot[0];
          echo "$max_bieter - $bieter_ID";
           $max = $Gebot - 1;
            If (!$Gebot){
           $max = $Startpreis - 1;}

          $uhrzeit = date("H:i:s");

          ?>
          <html>
          <head>
          <title>net - auctions</title>
          <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
          <script type="text/javascript" src="dhtml.js"></script>
          <script type="text/javascript">
          <!--
          <?php printf("diff = '%s';\n", addslashes($diff)); ?>

          var Zeit2 = new Date();
           var AbsolutDann = Zeit2.getTime() + (diff*1000);

          function toSt(n) {
            s=""
            if(n<10) s+="0"
            return s+n.toString();
          }
          function ZeitAnzeigen() {

          var Zeit = new Date();
           var AbsolutJetzt = Zeit.getTime();
           var count = Math.floor((AbsolutDann - AbsolutJetzt)/1000);
           var Sekunde=toSt(count%60);
            count=Math.floor(count/60);
           var Minute=toSt(count%60);
            count=Math.floor(count/60);
           var Stunde=toSt(count%24);
            count=Math.floor(count/24);
           var Tag=count;

          if(Tag<1) {Tage = " ";}
            if(Tag==1) {Tage = " " + Tag +" Tag, ";}
            if(Tag>1) {Tage = " " + Tag +" Tage, ";}

          if (count<0){
           var Uhrzeit ="Auktion ist beendet";}
           else {
           var Uhrzeit = Tage + Stunde + ":" + Minute + ":" + Sekunde;}

          if(DHTML) {
             if(NS) setCont("id","Uhr",null,"<span class="Uhr">" + Uhrzeit + "</span>");
             else   setCont("id","Uhr",null,Uhrzeit);
           }
           else return;

          window.setTimeout("ZeitAnzeigen()",1000);
          }
          //-->
          </script>

          <link rel="stylesheet" href="style_NN.css" media="screen">
          <link rel="stylesheet" href="style.css" media="all">

          </head>

          <body onLoad="window.setTimeout('ZeitAnzeigen()',1000)">
          <table width="780" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center" class="m_tbl">

          Ab hier nur noch html-Code, im IE wird die Tabelle z.B. weiß gezeigt, NN schert sich nicht drum, und das hat auch nichts mit der CSS Browserweiche zu tun, die Dateien sind so gut wie identisch, halt bis auf Formularelement Design.

          so sieht die CSS für den NN aus:

          td {  font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #333333; font-size: 12px}
          .std_hl {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FFFFFF; font-size: 14px}
          table {  }
          .m_tbl {  background-image: url(images/net.gif)}
          h2 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 16px}
          h3 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px}

          body {  background-color: #F0F0F0}
          a { FONT-FAMILY: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; COLOR: #999999;
             text-decoration: none; }
          a:hover {color: #003366; text-decoration: underline}

          Ich weiß, ist sehr viel, ich hoffe irgendjemand hat eine Ahnung, warum 1. das Javascript im NN nicht läuft und 2. sämtliche CSS designs im NN nicht angezeigt werden. wie gesagt, Opera und IE machen keine Probleme!

          Vielen Dank im voraus
            Andreas

          1. Moin.

            so sieht die CSS für den NN aus:

            td {  font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #333333; font-size: 12px}
            .std_hl {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FFFFFF; font-size: 14px}
            table {  }
            .m_tbl {  background-image: url(images/net.gif)}
            h2 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 16px}
            h3 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px}

            body {  background-color: #F0F0F0}
            a { FONT-FAMILY: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; COLOR: #999999;
               text-decoration: none; }
            a:hover {color: #003366; text-decoration: underline}

            Im Zweifel Leerzeichen hinter den Doppelpunkten wegmachen! Und vor den Semikolons auch (da sehe ich aber keine). Netscape 4 ist SEHR SEHR pingelig, was CSS angeht. Kann durchaus sein, daß genau diese Änderungen schon reichen. Mit anonymen Klassen hat er jedenfalls im Prinzip keine Probleme.

            - Sven Rautenberg

            1. Hi!
              Ich habe mal folgende css Datei gestestet:

              .test {  font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 36px; font-weight: bold; color: #FF0000}
              .test2 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FFFFFF; font-size: 14px}

              Und beides wird richtig angezeigt, der test2 ist eine Kopie von dem entsprechenden Tag, der auf der anderen Seite nicht läuft!
              Hat das evtl was von sich überschneidenden Tags zu tun, aber ich habe zum Testen alles andere gelöscht, auch mal einen Text ganz noch oben über die 1. Tabelle geschrieben, die Browserweiche rausgenommen... ES WIRD NICHT ANGEZEIGT!!!!

              Und im Testdokument geht es dafür mit gleichem CSS Tag, also woran  kanndas bloß liegen? es kann nicht so falsch sein, da der IE die ganze Zeit alles richtig anzeigt, wenn das nicht wäre, OK, dann wäre es ein dummer Fehler. Aber ich habe in der CSS Datei nur noch diese Klasse stehen und verwende die für einen Text ganz am Anfang der Seite! Oder hat das was mit php-Endung zu tun?

              Ich weiß auch nicht...

              Grüsse
               Andreas

              1. Hi Andreas,

                Hab jetzt nur mal ganz schnell Deine css-code ueberflogen - das einzige was mir aufgefallen ist dass Du nicht ueberall am Ende einer Definition ein Semikolon hingesetzt hast
                (nach .test {...color: #FF0000;} zB.

                Ausserdem zum Problem mit der Tabelle die nicht angezeigt wird in Netscape - Netscape mag keine leeren Tabellen-Zellen. Also immer ein " " oder ein transparentes Spacer-gif (1x1px) reinsetzen.

                Gruss, Mel

                Hi!
                Ich habe mal folgende css Datei gestestet:

                .test {  font-family: Arial,Helvetica,sans-serif; font-size: 36px; font-weight: bold; color: #FF0000}
                .test2 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FFFFFF; font-size: 14px}

                Und beides wird richtig angezeigt, der test2 ist eine Kopie von dem entsprechenden Tag, der auf der anderen Seite nicht läuft!
                Hat das evtl was von sich überschneidenden Tags zu tun, aber ich habe zum Testen alles andere gelöscht, auch mal einen Text ganz noch oben über die 1. Tabelle geschrieben, die Browserweiche rausgenommen... ES WIRD NICHT ANGEZEIGT!!!!

                Und im Testdokument geht es dafür mit gleichem CSS Tag, also woran  kanndas bloß liegen? es kann nicht so falsch sein, da der IE die ganze Zeit alles richtig anzeigt, wenn das nicht wäre, OK, dann wäre es ein dummer Fehler. Aber ich habe in der CSS Datei nur noch diese Klasse stehen und verwende die für einen Text ganz am Anfang der Seite! Oder hat das was mit php-Endung zu tun?

                Ich weiß auch nicht...

                Grüsse
                Andreas

                1. Hallo!
                  Wißt Ihr was es war?

                  <html>
                  <head>
                  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                  <style type="text/css">
                  <!--
                  .mit_unterstrich {  font-size: 36px; color: #FF0000}
                  -->
                  </style>
                  </head>

                  <body class="mit_unterstrich">
                  Guckt Euch das mal im IE an, dann im Netscape an!
                  </body>
                  </html>

                  und dann das:

                  <html>
                  <head>
                  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
                  <style type="text/css">
                  <!--
                  .ohneunterstrich {  font-size: 36px; color: #FF0000}
                  -->
                  </style>
                  </head>

                  <body class="ohneunterstrich">
                  Guckt Euch das mal im IE an, dann im Netscape an!
                  </body>
                  </html>

                  Hat man sowas schon gehört????
                  Oder nur ich mal wieder nicht?

                  Grüsse
                  Andreas

                  1. Hallo!

                    Moin.

                    Wißt Ihr was es war?
                    .mit_unterstrich {  font-size: 36px; color: #FF0000}

                    Achja! Mist, daran hätte ich denken müssen. :(

                    In der Tat ist an der Menge der zulässigen Zeichen für Klassen wohl mal im Standard was geändert worden - jedenfalls Unterstriche sind verboten

                    Hat man sowas schon gehört????
                    Oder nur ich mal wieder nicht?

                    Das Problem ist bekannt. Aber man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wird Zeit, mal ein "Typische Fehler bei CSS"-Dokument zu machen. Wer will? Herrje, diese Begeisterung. Naja, muß ich mal sehen...

                    - Sven Rautenberg

                    1. Ja, das war wirklich der Wald vor lauter Baeumen...
                      Als ich das gelesen hab, dachte ich auch "!Boing".
                      Aber jetzt vergisst Du es bestimmt so schnell nicht mehr :)

                      Gruss, Mel

                      Hallo!

                      Moin.

                      Wißt Ihr was es war?
                      .mit_unterstrich {  font-size: 36px; color: #FF0000}

                      Achja! Mist, daran hätte ich denken müssen. :(

                      In der Tat ist an der Menge der zulässigen Zeichen für Klassen wohl mal im Standard was geändert worden - jedenfalls Unterstriche sind verboten

                      Hat man sowas schon gehört????
                      Oder nur ich mal wieder nicht?

                      Das Problem ist bekannt. Aber man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wird Zeit, mal ein "Typische Fehler bei CSS"-Dokument zu machen. Wer will? Herrje, diese Begeisterung. Naja, muß ich mal sehen...

                      • Sven Rautenberg
                      1. Hi!

                        Ja, das vergesse ich bestimmt nie wieder!!!

                        Du glaubst gar nicht was ich für absurde Sachen ausprobiert hab, bis ich das mal probiert hatte, denn hinterher war das der einzige Unterschied ;-)
                        Aber trotzdem Danke für Eure Hilfe!

                        Grüße
                          Andreas

                    2. Tach auch,

                      In der Tat ist an der Menge der zulässigen Zeichen für Klassen wohl mal im Standard was geändert worden - jedenfalls Unterstriche sind verboten

                      Ahem, huestel, das stimmt so nicht ganz. Inzwischen sind sie nach einigem hin und her erlaubt. Nur mit der Browserunterstuetzung ist es so eine Sache.

                      Eine gute Zusammenfassung zu dem Thema gibt's hier:
                      http://developer.netscape.com/evangelism/docs/technotes/css-underscores/

                      Gruss,
                      Armin

                2. Netscape ist meiner meinung nach shit!

                  Wie schon gesagt: alles was logisch ist (wie auch immer) sieht im Netscape shit aus. Ist net logische de Netscape! ;)
                  Ich habe auch nur Probleme mit Netscape!

                  Manchmal hilft son script (CSS_Netscpae_fix) in Adobe-GoLive zu finden. Wenn mann den so um die Hälfte des HTML Codes damit einkreist siehts auch im Netscape gut aus (besser als normal!!!)

                  Wenn ihr probleme mit SELECT-MENUES habt (wenns Netscape: nicht richtig an zeigt) dann haut einfach einen <Form> <Select blabla></form> rum dann kapiert er es vielleicht (bei mir gings dann, mit kombination von fix und form!

                  MqX