Sven Rautenberg: Was macht Netscape mit meinen Seiten? *schluchz*

Beitrag lesen

Moin.

so sieht die CSS für den NN aus:

td {  font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; color: #333333; font-size: 12px}
.std_hl {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #FFFFFF; font-size: 14px}
table {  }
.m_tbl {  background-image: url(images/net.gif)}
h2 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 16px}
h3 {  font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 14px}

body {  background-color: #F0F0F0}
a { FONT-FAMILY: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; COLOR: #999999;
   text-decoration: none; }
a:hover {color: #003366; text-decoration: underline}

Im Zweifel Leerzeichen hinter den Doppelpunkten wegmachen! Und vor den Semikolons auch (da sehe ich aber keine). Netscape 4 ist SEHR SEHR pingelig, was CSS angeht. Kann durchaus sein, daß genau diese Änderungen schon reichen. Mit anonymen Klassen hat er jedenfalls im Prinzip keine Probleme.

- Sven Rautenberg