moin !
jups stimmt schon !
Allerdings sind die Sicherheitsprobleme eher als gering einzustufen. (nach meinem derzeitigen Informationsstand).
Im weitesten Sinne ist das wie du schon bemerkt hast auf Fehler bei den Browsern zurückzuführen. Und da JavaScript nun mal eines der aktiven Elemente der Clientseite ist, lassen sich damit auch diverse Schweinereien anstellen.
Nun, der Nutzen solcher Angriffe für einen Hacker ist da eher begrenzt. Warum "schwer" wenn es auch einfach geht. Ich denke da an die immer noch weit verbreiteten NetBIOS Probleme.
Bis auf die lustige Geschichte bei Freemailern und Webformularen. Ist schon einige Jahre her. Hotmail hatte da nen böses Problem, Passwörter ließen sich irgenwohin übermitteln. Das lag aber eher an der fehlerhaften Implementierung.
Aufgefallen ist mir
das solch Themen wie "Sie werden überwacht" etc. gewaltig aufgeblasen werden.
-- "Sicherheitsproblem JavaScript und Cookies !!!!!!!!!!
Wenn Sie Surfen können Sie alle nakt sehen. Denn diese Bilder werden von gewissen Hackern auf Großbild-Werbetafeln auf der ganzen Welt gezeigt. Monitorhersteller haben reagiert !!! Neue AntiSpyFiltercreme! Diese tragen Sie auf die Monitorfläche auf und lassen sie trocknen... nach ca. einer halben Stunde ist der volle Schutz aktiv. Sonderangebot - AntiSpyCreme - 10ml - 29.79"--
Huiii irgendwie wollte ich das schon immer loswerden.
Probleme gibt es! Das sollte aber immer realistisch behandelt werden.
Bis bald !
code2i