Bester IFrame Ersatz für Netscape
Andreas
- html
Hallo!
Wenni ich eine andere Seite einbetten will, klappt das ja im IE, Opera und NN6 wunderbar mit IFRAMES.
Jetzt kann man ja zwischen die beiden Tags den Code schreiben, der angezeigt wird, falls der Iframe nicht antgezeigt werden kann. Was würdet ihr dafür empfehlen, dass ich möglichst in allen Browsern ab 4.0er Version eine externe Seite einbinden kann?
Ich hab mal folgendes:
<iframe src="seite.htm" width="140" height="250">
<div style="position:absolute;
include-source:url('seite.htm');height:250;">
</div>
</iframe>
ist das mit div am besten, oder empfehlt Ihr da was anderes? ODer noch ganz anders?
Grüsse
Andreas
Nachtrag!
Hatte ich doch glatt vergessen das eigentliche Problem zu schilder ;-)
Also wenn ich das mit div mache, wird bei NN die eingebettete Seite nicht aktualisiert, und das ist halt das non-plus-ultra!
Kann man das überheupt so machen, oder muß ich dann halt für NN-Benutzer die Popup-Variante ermöglichen, kann ich ja in den non-iframe bereich schreiben!
Was meint Ihr?
Grüsse
Andreas
hallo andreas,
mein vorschlag wäre dieser:
mache es einfach so.
du baust dein iframe ein, und definierst dann einen
<noframe> bereich.
(wird auch so empfohlen)
der noframe bereich könnte so aussehen:
<noframe>
lieber besucher,
leider interpretiert ihr browser keine inline frames.
um trotzdem meine seiten besuchen zu können, möchte ich sie bitten, folgenden link anzuklicken:
<a href="iframelos.html" target="self">homepage ohne iframe</a>
</noframe>
diese seite gestaltest du dann so, das der netscape browser in der version 4 keine probs bei der darstellung macht.
mfg
sven
ps: ich hoffe ja das dir dieser vorschlag angenehm ist
:-)
Hi!
Ja, so könnte man das machen, aber das problem ist und bleibt dasselbe, denn wenn ich eine Netscape Version habe, hab ich immer noch kein entspechendes Fenster, welches alle paar Sekunden aktualisiert werden kann, die ganze Seite darf nicht aktualisiert werden.
Außerdem funktioniert das ja wunderbar in beiden Browsern, halt bis auf die Aktualiserung der eingebetteten Seite. Oder kann man das mit javascript auf der entsprechenden Seite machen? Ich weiß jetzt nicht, was eine per DIV eingebettete Seite alles kann! Jedenfalls nicht meta.. refresh!
Da _muss_ es doch eine Möglichkeit geben!
Was ist mit Layer oder ilayer?
Grüsse
Andreas
hi andreas,
der div tag dient dazu elemente zu positionieren, oder übereinander zu legen.
in java fragen bin ich (leider) der falsche.
da ich gelesen habe welche sicherheitsrisiken in java stecken (bei der ct zeitschrift kannst du es testen, und bei http://www.schneegans.de auch nachlesen ) rate ich von der verwendung von java scripten ab.
so viel ich weis, gibt es für den netscape auch nen iframe tag, nur leifer :-( ist der mir nicht geläufig.
mfg
sven
Hallo!
da ich gelesen habe welche sicherheitsrisiken in java stecken (bei der ct zeitschrift kannst du es testen, und bei http://www.schneegans.de auch nachlesen ) rate ich von der verwendung von java scripten ab.
Dann solltest Du richtig lesen und damit anfangen, Java mit JavaScript nicht mehr zu verwechseln. Es geht von JavaScript so gut wie kein Risiko ab, es sei denn, man hat im IE auch noch die Ausführung von ActiveX ohne Aufforderung (niedrigste Sicherheitsstufe). Von JavaScript kann man allerhöchsten in der Halle der Gemeineheiten http://www.atomic-eggs.com/news/halofbad.html oder beim Statistikgucken von solchen Schlaubergern genervt werden, die JavaScript-Endlosschleifen in ihrem User Agent einbauen!
Von Java Applets (<-- hier rede ich ja von Java von Sun Microsystems, und nicht von JavaScript) geht auch keine Gefahr für den Browseruser aus.
<cheatah cite>Java und JavaScript haben so viel gemeinsam wie Mozart und Mozartkugeln</cheatah cite> - nämlich nur "Java" im Namen.
Patrick
hallo patrick,
vielen dank das du meine (aus unwissenheit) fälschliche aussage korrigiert hast.
mfg
sven
Hallo!
ich sehe leider nicht wofür der div sein soll, denn die src im iframe sollte doch reichen.
Wie waere es mit
<ilayer>
</ilayer>
<nolayer>
<iframe>
</iframe>
</nolayer>
Michael