Dateiattribute automatisch aktualisieren lassen
Franz Zimmer
- javascript
Hallo Leute,
bei uns liegt die Gestaltung der Web-Seiten und die Software-Entwicklung
in der Verantwortung verschiedener Leute.
Auf den Download-Seiten stehen Verweise auf die downloadbaren Dateien
jeweils mit Beschreibung, Datei-Größe und Update-Datum der Datei.
Hier wäre es wünschenswert, die HTML-Seiten ungeaendert lassen zu
können, wenn die Download-Dateien von der Software-Abteilung erneuert
werden.
Gesucht wird also ein Mechanismus, Datei-Größe und Update-Datum direkt
von der Datei her holen und darstellen zu können.
Gruß Franz
Hallo Franz,
Gesucht wird also ein Mechanismus, Datei-Größe und Update-Datum direkt von der Datei her holen und darstellen zu können.
Dazu brauchst du eine server-seitige Loesung, z.B. CGI mit Perl, PHP, ASP, JSP und was da noch so alles kreucht und fleucht. Du ermittelst die Dateiattributen z.B. aller ZIP-Dateien des Verzeichnisses und gibst die gesammelten Daten in dem HTML-Code, den das Script an den Browser sendet, an den entsprechenden Stellen aus. Die Frage war allerdings so zu allgemein, daher auch nur eine allgemeine, die Richtung weisende Antwort.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
Gesucht wird also ein Mechanismus, Datei-Größe und Update-Datum direkt von der Datei her holen und darstellen zu können.
Dazu brauchst du eine server-seitige Loesung, ...
SSI war die mit geringstem Aufwand zu implementiernde Lösung. Danke
Gruss Franz
Moin!
Gesucht wird also ein Mechanismus, Datei-Größe und Update-Datum direkt
von der Datei her holen und darstellen zu können.
Das hängt ganz davon ab, welche serverseitigen Technologien genutzt werden können.
Die einfachste Variante ist SSI (Server Side Include), mit denen man diese Informationen in die Webseite einbauen kann.
SSI-Kommandos sehen wie HTML-Kommentare aus. Dieses hier fügt beispielsweise das Datum der letzten Änderung der genannten Datei ein: <!--#flastmod file="bwz/index.htm"-->
Entsprechende Kommandos existieren für die Angabe der Dateigröße etc. Mehr dazu unter http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm#allgemeines.
Ansonsten sind die Möglichkeiten der automatischen Seitengenerierung natürlich nahezu unbegrenzt, wenn andere Sprachen wie PHP, ASP oder JSP zur Verfügung stehen.
- Sven Rautenberg