Ach ja, und zum Schluß noch etwas zum Grübeln. Versuche mal folgendes:
Leg Dir im Photoshop zwei neue Dateien mit weißem Hintergrund an (RGB-Modus) und fülle eine der beiden mit 51, 51, 102 (um bei dem Beispiel zu bleiben) und anschließend mit Weiß/Deckkraft 10%.
Die zweite Datei füllst Du mit 51, 51, 102/Deckkraft 90 %.
Die beiden Dateien sollten eigentlich identisch sein - sind sie aber nicht.
_____________
Moin Thomas J.
Ist ja spannend ... und stimmt.
Hast Du eine Erklärung dafür?
Dache erst an Gedankenfehler, aber nööö.
Kann man sagen, daß die obenliegende Farbe
immer stärker gewichtet wird?
Sind das Rundungsfehler?
Das scheint auch nur bei 10/90, 30/70 etc. zu sein.
Meine farbuntüchtigen, alten Augen und die Pipette
melden ansonsten (20/80, 40/60 ...) Übereinstimmung.
Eigenartigerweise auch bei Zwischenschritten wie
52/48, 53/47 and so on ...
Hab mit schwarz/weiss getestet.
Es sind doch eigentlich 256 Farben,
also wäre bei 50% keine Rundung nötig.
Oder erfolgt die Rechnung auf Basis der
255 Abstände zwischen Anfangs- und Endpunkt.
Dann würden in der Tat x,5 rauskommen,
was nach oben gerundet werden müsste.
Grüsse, Achim