(Flash)Intro außer Mode?
Andreas
- meinung
Mahlzeit!
Kurze Frage an euch.
Der Trend, dass sich jede Firma mit einem kleinen (Flash)Intro vorstellt ist, wenn ich so durchs Web surfe und schaue, vorbei.
Jetzt meine Frage: Wenn Ihr jemanden einen Website anbieten, bastelt, selbst macht usw., macht ihr ein Intro?
Wenn es eine rein stylische Site wird, ok, dann komm' ich über ein Intro nicht hinweg, aber wenn es nur eine Site wird, wo ich mich, bzw. das Unternehmen präsentieren soll, ist da ein Intro als Startseite sinnvoll?
Wie haltet ihr das?
Ich würd mich gerne über ein paar Gedanken von euch freuen.
So, jetzt aber in die M-Pause, ;-)
Andreas
Hi
Jetzt meine Frage: Wenn Ihr jemanden einen Website anbieten, bastelt, selbst macht usw., macht ihr ein Intro?
Wenn es der Kunde unbedingt will, dann ja.
<gaehn>
Schon x-mal durchgekaut
</gaehn>
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
<gaehn>
Schon x-mal durchgekaut
</gaehn>
Na, wer wird sich denn hier gleich langweilen!
Vielleicht einfach mal ein Link zum Thema:
http://www.freenet.de/freenet/computer/homepage/networld/flash_disput/
Und wenns dir dann immer noch langweilig ist, muessen wir uns was anderes einfallen lassen ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
Vielleicht einfach mal ein Link zum Thema:
http://www.freenet.de/freenet/computer/homepage/networld/flash_disput/
Ich kenne diesen Artikel.
Ich persoenlich kann Flash ueberhaupt nichts abgewinnen, aber ich werde den Teufel tun und einen Auftrag ablehnen, weil der Kunde ein Flashintro oder eine kleine Animation will.
Anders sieht es bei voll geflashten Seiten aus. Die haetten wir nicht im Kreuz, also Verzicht.
Aber diese Diskussion wird schoen langsam woechentlich gefuehrt und es sind immer wieder die selben pro- und contra-Argumente.
Und wenn jetzt wieder einer mit http://www.wm-team.de kommt:
Huebsch anzuschauen, aber lange Ladezeit, beim 2x langweilig und muehsam zu navigieren und zu entziffern. Auf einer CD ok, aber im Web?
Wer's braucht! ;-)
Und wenns dir dann immer noch langweilig ist, muessen wir uns was anderes einfallen lassen ;-)
Dann mal los! :-)
Gruesse
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
Und wenn jetzt wieder einer mit http://www.wm-team.de kommt: Huebsch anzuschauen, aber lange Ladezeit, beim 2x langweilig und muehsam zu navigieren und zu entziffern. Auf einer CD ok, aber im Web?
Das bringt mich auf eine Idee - irgendwann werde ich mal so einen durchaus netten 2-Minuten-Film vor dieses Forum spannen, um den man in keiner Weise herum kommt und den man sich jedes mal angucken muss, bevor man die aktuelle Version der Forumshauptdatei angezeigt bekommt. Nach drei Wochen frage ich dann noch mal, wie die Leute Flash finden ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz
Holladiwaldfee Stefan,
Das bringt mich auf eine Idee - irgendwann werde ich mal so einen durchaus netten 2-Minuten-Film vor dieses Forum spannen, um den man in keiner Weise herum kommt und den man sich jedes mal angucken muss, bevor man die aktuelle Version der Forumshauptdatei angezeigt bekommt. Nach drei Wochen frage ich dann noch mal, wie die Leute Flash finden ;-)
Nach drei Wochen Flash-Filmchen vor der Forumshauptdatei wird niemand mehr im Forum sein, den Du fragen könntest ;-)
(*rechenrechen* 2/3 tag (rest muß ich leider schlafen *g* / alle 30 Minuten reinschaun * 2 Minuten Film je reinschaun = 32 * 2 Minuten = 64 Min Flashfilme am Tag ... Das ist grausam !!!)
Ciao,
Harry
Hi
(rest muß ich leider schlafen *g*
unnuetze Zeitverschwendung!
alle 30 Minuten reinschaun
Nur?
;-)
Wilhelm
Huch!
Das bringt mich auf eine Idee - irgendwann werde ich mal so einen durchaus netten 2-Minuten-Film vor dieses Forum spannen, um den man in keiner Weise herum kommt ...
Und was ist dann mit solchen Leuten, die ihre plugins völlig frustriert abgeschaltet haben?
Interessiert
Thomas J.
Hallo Thomas
Und was ist dann mit solchen Leuten, die ihre plugins völlig frustriert abgeschaltet haben?
Die werden zum Trost mit Lesen von interessanten Postings und anderen Inhalten nicht unter zwei Stunden betraft ;-)
viele Gruesse
Stefsan Muenz
Hihi
Die werden zum Trost mit Lesen von interessanten Postings und anderen Inhalten nicht unter zwei Stunden betraft ;-)
Hmm... mal sehen. "Test-bitte ignorieren" komplett durchzulesen (nicht diagonal!) dürfte ungefähr 30 Minuten dauern. Dazu dann vielleicht noch einen dieser "Frauen-gleicher-als-gleich-threads", 5 *g*'s zum Wochenende und den Arthur-P.-Gedächtnis-thread macht unter'm Strich etwa 90 Minuten. Den Rest könnte man mit der beliebten Fortsetzungsreihe "Das kompilierte Sicherheitsrisiko, Teil x³" füllen.
Also wenn mir dafür das Flash-Intro erspart bleibt, könnte ich damit leben.
Thomas J.
Holladiwaldfee !
Die werden zum Trost mit Lesen von interessanten Postings und anderen Inhalten nicht unter zwei Stunden betraft ;-)
Hmm... mal sehen. "Test-bitte ignorieren" komplett durchzulesen (nicht diagonal!) dürfte ungefähr 30 Minuten dauern. Dazu dann vielleicht noch einen dieser "Frauen-gleicher-als-gleich-threads", 5 *g*'s zum Wochenende und den Arthur-P.-Gedächtnis-thread macht unter'm Strich etwa 90 Minuten. Den Rest könnte man mit der beliebten Fortsetzungsreihe "Das kompilierte Sicherheitsrisiko, Teil x³" füllen.
Nichts da ! Da hättest Du ja auch noch Deinen Spaß.
Du mußt jedes mal alle "Zwei-Frames-Ändern"-Threads durchlesen, die jemals in diesem Forum erschienen sind !
hehe ;-) (Gerechtigkeit muß sein)
Ciao,
Harry
Hallo Stefan,
Das bringt mich auf eine Idee - irgendwann werde ich mal so einen durchaus netten 2-Minuten-Film vor dieses Forum spannen, um den man in keiner Weise herum kommt und den man sich jedes mal angucken muss, bevor man die aktuelle Version der Forumshauptdatei angezeigt bekommt.
*grübel* ist das dann besser oder schlimmer als eine Forumsschließung ? ;-)
Gru?
der_bernd
Tach auch,
Nach drei Wochen frage ich dann noch mal, wie die Leute Flash finden ;-)
Hm. Und Du meinst nach drei Wochen kommt noch jemand? Wer weiss ob Du dann noch eine Antwort bekommst...
Gruss,
Armin
Hallo Stefan
Das bringt mich auf eine Idee - irgendwann werde ich mal so einen durchaus netten 2-Minuten-Film vor dieses Forum spannen, um den man in keiner Weise herum kommt und den man sich jedes mal angucken muss, bevor man die aktuelle Version der Forumshauptdatei angezeigt bekommt. Nach drei Wochen frage ich dann noch mal, wie die Leute Flash finden ;-)
Für wann genau hast Du das geplant? Ich frag nur, damit ich noch rechtzeitig Urlaub einreichen und mich in einer entlegenen Bergregion verkriechen kann, wo es keinen Internet-Anschluß gibt...
;o))
Herzliche Grüße,
Meg
Hallo Meg
Für wann genau hast Du das geplant? Ich frag nur, damit ich noch rechtzeitig Urlaub einreichen und mich in einer entlegenen Bergregion verkriechen kann, wo es keinen Internet-Anschluß gibt...
Bei letzterem kann dir Wilhelm eine Wohnung vermitteln, direkt am Wilden Kaiser in Oesterreich. Das sieht dann etwa so aus wie auf http://www.sonnleitn.com/webcam/webcam.htm ;-)
Aber bevor es so weit ist, brauch ich noch jemanden, der mir so ein richtig nettes Intro erstellt, das beim ersten mal Angucken richtig schoen aussieht und dem User mitteilt, wie toll so ein Intro doch sei, und wie gluecklich er sich schaetzen koenne, sich das nun ansehen zu duerfen - und das aber nach dem achten Mal spaetestens Brechreiz verursacht. Denn darum gehts ja: zu zeigen, dass Leute, die solche Intros anbieten, nicht nachdenken. Sie rechnen offenbar nicht damit, dass Besucher ihre Seiten mehr als ein einziges Mal besuchen. Ist das nicht traurig?
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo Stefan,
Aber bevor es so weit ist, brauch ich noch jemanden, der mir so ein richtig nettes Intro erstellt,
jetzt wollte ich Dir dazu grade was ergoogeln, und hab auch gleich was Passendes gefunden, nämlich ein "Flashforum" http://www.flashforum.de/:
<zitat>
Im Flashforum finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Flash. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Fragen stellen. Zehntausende von Entwicklern besuchen das Flashforum monatlich und teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen.
</zitat>
Da, dachte ich, kriegt Stefan doch garantiert ein schönes Intro verpaßt, wenn er ein paar von diesen Zehntausenden mal ganz freundlich fragt... Als ich dann dieses dolle Forum aufsuchen wollte, bekam ich aber leider nur die folgende, etwas unschöne Meldung:
*****************************************
Warning: Too many connections in /is/htdocs/16977/www.flashforum.de/forum/admin/db_mysql.php on line 40
Warning: MySQL Connection Failed: Too many connections in /is/htdocs/16977/www.flashforum.de/forum/admin/db_mysql.php on line 40
There seems to have been a slight problem with the database.
Please try again by pressing the refresh button in your browser.
An E-Mail has been dispatched to our Technical Staff, who you can also contact if the problem persists.
We apologise for any inconvenience.
******************************************
Tja, sieht fast so aus, als sei dieses Forum mit seinen Zehntausenden etwas überfordert... ;o)
Aber vielleicht waren es ja auch gar keine zehntausend Entwickler, sondern nur zehntausend Zugriffe, und die wissen nicht so recht, wie sie ihre Statistiken lesen müssen...? Nur so ne Vermutung, nichts für ungut, falls ich mich irre... *grinnns*
dass Leute, die solche Intros anbieten, nicht nachdenken. Sie rechnen offenbar nicht damit, dass Besucher ihre Seiten mehr als ein einziges Mal besuchen. Ist das nicht traurig?
Na, wer weiß? Vielleicht ist das sogar gewollt? Vielleicht möchten sie uns besserwisserische Validator-HTMLer gar nicht haben? (Einer meiner Kollegen meinte heute zu mir, ich sei aber "ganz schön arrogant". Ich war versehentlich auf eine Seite mit Flash-Intro gekommen und gleich wieder abgehauen, weil ich keine Lust hatte, erst das allerneuste Plug-In zwangsinstallieren zu müssen... Ich glaub, ich hab so was gesagt wie: "Na, dann kommen die auch ohne mich aus." Arrogant? Oder gehörte ich vielleicht einfach nicht zur Zielgruppe? Auch so kann man sich schließlich sein Publikum aussuchen. -- Eingefleischte Flasher finden megpalffy.org wahrscheinlich todlangweilig, was ja auch verständlich ist, denn da beweecht sich nich so viel...;o))
Herzliche Grüße,
Meg
Hallo Meg,
<zitat>
Im Flashforum finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Flash. Natürlich können Sie auch Ihre eigenen Fragen stellen. Zehntausende von Entwicklern besuchen das Flashforum monatlich und teilen ihre Erfahrungen und ihr Wissen.
</zitat>
Hm, sollte das ins Linkverzeichnis? Martina (Mitarbeiterin von TeamOne, die jetzt das Linkverzeichnis pflegt), wuerde sich ueber einen Eintrag unten auf http://aktuell.de.selfhtml.org/links/ sicher tierisch freuen, weil sie dann mal wieder was zu tun hat ;-)
Da, dachte ich, kriegt Stefan doch garantiert ein schönes Intro verpaßt, wenn er ein paar von diesen Zehntausenden mal ganz freundlich fragt...
Naja, sicher - nur das Problem: wie fragt man als Selfer einen oder zehntausend Flasher freundlich? *g*
Warning: Too many connections
Kommt ja bei uns auch nicht selten vor *g*. Oder haben die da einen Server, der deine installierten Plugins abfragt und dich kickt, wenn du kein Flash installiert hast?
Ich glaub, ich hab so was gesagt wie: "Na, dann kommen die auch ohne mich aus." Arrogant?
Ich glaube wirklich, dass unsereiner Surf-Verhalten anders ist als das der User-Masse. Die sind viel "ergebener" und fressen halt, was sie vorgesetzt bekommen. Zumindest verschwinden sie nicht gleich bei den ersten misstoenigen Takten. Aber dennoch setzt sich auch bei denen ein negativer Eindruck fest. Ich kann meine Mutter als Beweis anfuehren. Die kennt mittlerweile die Werkzeugleiste ihres Browsers, aber ist nun nicht gerade ein EDV-Freak. Die laesst sich ein 3-Minuten-Flash andrehen, weil sie sich nicht traut, irgendwas zu machen im Browser, damit nichts kaputt geht. Aber trotzdem geht sie dann nicht mehr auf eine solche Seite. Nicht weil sie meinungs-infiltriert ist, sondern einfach, weil sie intuitiv lieber auf Seiten geht, wo sie gleich da ist, wo sie hin will.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Oder gehörte ich vielleicht einfach nicht zur Zielgruppe? Auch so kann man sich schließlich sein Publikum aussuchen. -- Eingefleischte Flasher finden megpalffy.org wahrscheinlich todlangweilig, was ja auch verständlich ist, denn da beweecht sich nich so viel...;o))
Herzliche Grüße,
Meg
Hallo Meg,
..., denn da beweecht sich nich so viel...;o))
Ich muß Dir widersprechen. Wenn ich diesen komischen Balken auf der rechten Seite meines Browserfensters bewege, dann ist da enorme Bewegung in Deinen Seiten! Und wem das ewige rauf und runter zu langweilig ist, der geht auf http://megpalffy.org/thoreau/thoreau.html, da kann sie/er die zweite Dimension erfahren. ;-)
Viele Grüße
Carsten
Hallo Carsten
Wenn ich diesen komischen Balken auf der rechten Seite meines Browserfensters bewege, dann ist da enorme Bewegung in Deinen Seiten! Und wem das ewige rauf und runter zu langweilig ist, der geht auf http://megpalffy.org/thoreau/thoreau.html, da kann sie/er die zweite Dimension erfahren. ;-)
Vielen Dank -- ich freue mich immer, wenn ich jemanden treffe, der sich auch von kleinen, bescheidenen Dingen bewegen läßt... ;o))
Herzliche Grüße,
Meg
Hi Stefan,
Das bringt mich auf eine Idee - irgendwann werde ich mal so einen
durchaus netten 2-Minuten-Film vor dieses Forum spannen, um den man
in keiner Weise herum kommt
interessante technische Aufgabenstellung ...
und den man sich jedes mal angucken muss, bevor man die aktuelle
Version der Forumshauptdatei angezeigt bekommt.
Ist das dann die moderne Form der Forums-Schließung? ;-)
Nach drei Wochen frage ich dann noch mal, wie die Leute Flash finden ;-)
Irgend ein Perl-Programmierer wird dann auf irgend einem Server ein
cron gesteuertes Skript installieren, welches mit LWP::Simple::head()
periodisch prüft, ob sich diese Vorspann-Datei geändert hat, und via
CGI eine Eintragung in eine Mailing-Liste anbieten, damit man automa-
tisch informiert wird, wenn das Dingens endlich wieder fort ist ...
Viele Grüße
Michael
Hallo Wilhelm,
ich find das Intro auch nur mittelmäßig sinnreich. Denn: Haben die was mit Maschinenbau zu tun? Nein. Also, was soll dann die Baustellen-Metapher?
Aber wenn's schon nicht gegen Deine Langeweile hilft, dann wär das doch vielleicht was für Bio, oder? Der paffende Bauarbeiter unten rechts...?
Herzliche Grüße,
Meg
Hi Wilhelm,
Anders sieht es bei voll geflashten Seiten aus. Die haetten wir
nicht im Kreuz, also Verzicht.
Huebsch anzuschauen, aber lange Ladezeit,
diese Woche hatten wir einen auf der mod_gzip-Mailing-Liste, der die
Seiten seiner "voll geflashten" Site komprimiert an die Browser übertragen
will (und prompt bei Netscape 4 auf die Nase fiel ... ansonsten geht das
nämlich tadellos).
Viele Grüße
Michael
Hallo,
hm, mir kommt gerade ein Gedanke. Da der Selfbrowser zur Zeit nicht mehr verteilt wird, liest hier unten wahrscheinlich keiner mehr mit, also könnte ich jetzt einfach rummüllen.... leider wolte ich aber was "wirkliches" sagen.... naja, das nächste mal ;-)
Und wenn jetzt wieder einer mit http://www.wm-team.de
kommt: Huebsch anzuschauen, aber lange Ladezeit, beim 2x
langweilig und muehsam zu navigieren und zu entziffern.
zugegeben, es geht hier im Thread ja auch nicht um deren Auftritt, aber Danke für den Link. Denn genau diese Seite gefällt mir, und bis auf die Ladezeit kann ich Deiner Minikritik in keinem Punkt bestätigen bzw für "richtig gegriffen" empfinden. Eine Web-Firmenvorstellung schaut man sich doch auch nur einmal an. Wer schaut sich eine Webseitenklebefirmenseite zwei mal an? Also muß die Seite beim ersten mal Spaß machen. (und das macht sie wohl den meisten Besuchern, und das ist schon viel mehr, als andere Seiten erhoffen können).... und sie muß soviel Spaß machen, das man diesen einmaligen Spaß jemanden anders vermitteln will. Alleine des Spaßes wegen. Und Weiterempfehlungen, das sehe ich an meiner Seite, ist fast das wichtigste.
das die navigation etwas tüftelig ist ist programm. Die Seite soll den Besucher dazu bringen, sich mit dem "Spiel" zu beschäftigen. Man soll das Gefühl bekommen, all diese bewegung und Aktionen zu starten. Bei keinem Rätsel-Adventure beschwert man sich, daß jede Tür anders aufgeht. So auch hier. Man wird verführt, alles mal aus zu probieren, weil man ja eben gerade nicht weiß, ob das nur Deko oder ein Schalter ist. Ich weiß, daß dieser Satz jetzt etwas provozierend klingt, aber ich glaube, das Prinzip ist bei Dir nicht so richtig angekommen? Bei mir schon. Wunderbare Seite. (bis auf die ladezeit und die etwas kleine Schrift, ich gebe es zu.....)
Chräcker
Hallo Wilhelm!
Ich finde solche Intros nur störend. Sie brauchen oftmals lange bis sie geladen sind und es gibt viele, die nicht ansprechend gemacht worden sind.
Am schlimmsten ist es, wenn kein "Skip Intro" dabei ist, ich habe doch keine Lust jedes Mal beim Besuch einer Website mir das Intro reinzuziehen!
Ausserdem gibt es sicher viele User, die kein Flash-Plugin installiert haben, für die ist es ziemlich schlecht.
Wer auf seiner Homepage ein Intro zusätzlich anbietet, also als Auswahlpunkt ist gut beraten. Der Besucher kann frei entscheiden, ober das Intro sehen will oder nicht.
Noch ein Link dazu:
http://www.useit.com/alertbox/20001029.html
Machs gut, Patrick
Hi Andreas,
Jetzt meine Frage: Wenn Ihr jemanden einen Website anbieten, bastelt, selbst macht usw., macht ihr ein Intro?
Noch nie gemacht. Liegt wahrscheinlich daran, daß ich Flash-Intros nicht mag und außerdem Macromedia-Produkte über alles verabscheue. Bei denen hab ich immer den Eindruck, als würden die täglich ihre Arbeitsplätze wechseln, so daß plötzlich auch mal der Hausmeister dafür zuständig ist, ein Eigenschafts-Fenster zu gestalten, während sich die Sekretärin um die Benutzeroberfläche kümmert und der Chefentwickler die Blumen gießt.
Gruß,
Dirk
(der sich jeden Mittwoch morgen darüber ärgert, im Produktionskurs mit Freehand arbeiten zu müssen, bäääh)
Moin!
Jetzt meine Frage: Wenn Ihr jemanden einen Website anbieten, bastelt, selbst macht usw., macht ihr ein Intro?
Ich finde Intros doof. Sie sind vermutlich aus der Problematik entstanden, daß es irgendjemand als unangenehm empfand, daß man sich durch Eingabe der Startadresse direkt auf die erste Seite katapultiert. Oftmals (jedenfalls ging es mir schon so) möchte man als Anbieter den Besucher doch wirklich erstmal willkommen heißen und ein wenig empfangen.
Vermutlich deshalb gibt es Intros.
Daß der Besucher aber von langen Ladezeiten rein garnichts hält und die heute üblichen Intro-Seiten im Prinzip absolut garkeinen Mehrwert haben, wird von den Erstellern gerne vergessen.
Natürlich wird dem Kunden ein Flash-Intro verkauft, wenn er es haben will. Manche Agentur wird sich da garnicht auf Diskussionen über den Sinn einlassen, denn der Auftrag bringt Geld in die Kasse, und weil es Flash ist, und Flash komplizierter ist, wird es sogar teurer, als wenn man eine schlichte HTML-Seite dafür nimmt. Umsatz bestimmt das Geschäft.
Hinten runter fällt dabei: Gegen eine "sogenannte" Intro-Seite ist ja im Prinzip nichts einzuwenden. Intro-Seite sei die Seite, die man als erstes sieht. Aber man kann den Besucher doch auch auf andere Weise auf der ersten Seite begrüßen, als mit einem Flash-Intro und "Skip"-Button! Ich habe es auf meiner Seite versucht umzusetzen (Link oben) - das ist, was ich mit "vernünftige Intro-Seite" meine: Die Seitennavigation ist da, erklärende Worte, was einen wo erwartet, und alles schon im Design der anderen Seiten.
Klar ist es immer schwierig, für die "Seite 1" die richtigen Worte zu finden. Das ist eben die neue Herausforderung, diesmal für Texter anstatt für Flasher. ;)
- Sven Rautenberg
Selber Mahlzeit!
Flash?? Intro??? Grmpf.
Jetzt meine Frage: Wenn Ihr jemanden einen Website anbieten, bastelt, selbst macht usw., macht ihr ein Intro?
Ganz sicher nicht.
Wie haltet ihr das?
Ich kenne diese Flash-Animationen aus der Sicht des Surfers, und da regen sie mich nur auf, z.B. weil ich dann -zig Kilobytes geladen habe, für nix und wieder nix.
Ich habe meinem IE inzwischen auch schon das Laden von Animationen abgestellt (dachte ich), aber manchmal tut er's dann trotzdem. Und das nur, um nach dem Übertragen festzustellen, dass ihm mal wieder das passende Plugin fehlt, und dann dämlich zu fragen, ob er sich das nicht auch noch eben runterladen soll.
NEIN!!! Ich boykottiere diese Inhalte, die nicht im Standardumfang des Browsers enthalten sind. Und wenn ich auf eine Seite stoße, die NUR ein Flash-Intro enthält und keinen gewöhnlichen Link, mit dem ich weiterkomme... nee, dann hat sich diese Website für mich schon erledigt.
Sorry Andreas, dass ich jetzt deinen Enthusiasmus ausbremse, aber du wolltest Meinungen, und das war meine.
Gruß,
Martin
Ich denke, dass die Intros auch sinnvoll kann, es zeigt
viel schöner aus als die langweilige HTML-Sprache seit
vielen Jahren.
Wenn eine Seite z.B. Portal oder News handelt, ist Intros
nervlich störend, aber wenn man im Museum-Seite besuchen
will, da soll auch einen schönen Eindruck bekommen. Auf
jeden Fall muss da ein "Skip" zum abbrechen zum nächsten
Seite drauf sein.
Wenn es Astronomie-Seite handelt, wäre es ein schönes
Gefühl mit Intros durch die Weltraum wirklich virtuell
erleben lassen ;-)
Doch, viele haben ja nur ein MODEM was ja verständlich ist,
dass nicht jeder zufrieden kann. Wenn immer mehr DSL oder
schnellbandige Leitung im Internet kommt, dann denke ich,
dass Flash niemanden mehr störend empfindet. Und wer es
nicht mag, kann ja auf alten Oldtimer-HTML-Webseiten besuchen :-)
MfG
ocram
Mahlzeit!
Auf in den Mampf
Na gut, dann gebe ich auch meinen Senf(sic!) dazu.
Der Trend, dass sich jede Firma mit einem kleinen (Flash)Intro vorstellt ist, wenn ich so durchs Web surfe und schaue, vorbei.
Besser ist das.
Jetzt meine Frage: Wenn Ihr jemanden einen Website anbieten, bastelt, selbst macht usw., macht ihr ein Intro?
Ja klar, aber wo steht geschrieben, daß ein Intro animiert sein muß? Als Intro kann man genau so eine Einleitungsseite verstehen, wo dem Besucher kurz verklickert wird, was ihn erwartet.
Wenn es eine rein stylische Site wird, ok, dann komm' ich über ein Intro nicht hinweg,...
Wieso das? Ist es etwa ein eisernes Gesetz, daß eine "stylische Site" unter allen Umständen mit einem Flash-Intro besudelt sein muß?
... aber wenn es nur eine Site wird, wo ich mich, bzw. das Unternehmen präsentieren soll, ist da ein Intro als Startseite sinnvoll?
Flash - definitiv nein.
Ich benutze Flash gelegentlich für Offline-Anwendungen. Für sehr technische Sachen, ist ein interaktives Tutorial manchmal ganz hilfreich. Ich hatte das mal für eine Installationsanleitung für ein Videokonferenzsystem gemacht - aber auch da hatte der User die Wahl, alternativ die HTML-Version mit Bildern und Screenshots zu verwenden.
Thomas J.
Hallo,
ein selbstablaufendes Intro fand ich noch nie sinnvoll.
Ich schalte vor der eigendlichen Seite ab und an mal eine Begrüßungsseite, aber da muß mehr draufstehen als "best view...." und ein vermeindlich fesches Logo.
Es gibt ja noch die Idee eines Eingangstunnels, eine Reihe von durchzuklickenden Seiten, bis es endlich zur Sache geht, die halte ich aber auch für eher falsch. (Wenngleich meine eigene private Seite aus so einer Idee heraus geboren wurde. Sie ist eigendlich ein Eingangstunnel, bei der am Schluß nur dummerweise der vertriebs-Shop-Teil fehlt ;-)))
Je eher diese (Flash)intros verschwinden, desto besser, sie machen keinen Sinn. (ich stelle mir das bei einem Laden vor, man macht die Tür auf und schon versperrt ein singender und tanzender Verkäufer mir den Weg und singt eine 5 Minütige Firmenhymne.....) dagegen ist eine vorgeschaltete "Willkommen-was-gibt-es-bei-uns-zu-sehen" Seite so, wie der Verkäufer, der neben der Tür steht und "guten Tag, schön das Sie kommen" sagt.... wobei, jetzt etwas OT: da würden wir auch schon denken, der Typ ist grenzdebil ;-)))) Wir haben hier im Ort eine Supermarktkasierein gehabt, die sagte im normalen Tonfall immer "guten Tag" und nach dem bezahlen "vielen Dank, und einen schönen Nachmittag wünsche ich Ihnen, bis zum nächsten mal".... die Leute (und Kollegen) starten die immer an und ich gebe zu, ich schaute auch erst etwas argwöhnich.....;-) )
Chräcker
Hallo Andreas,
wenn ich im Internet unterwegs bin, möchte ich nicht unterhalten werden, sondern suche meistens nach Informationen. Schön gemachte Seiten weiß ich zwar auch zu schätzen, aber wenn sie mich meinem Ziel (der Information) nicht näherbringen, nervt mich das "schön aussehen" eher als daß es mich besänftigt...
Und wenn (wie heute wieder geschehen), ich einem Link aus einer Suchmaschine folge und auf der Eingangsseite als erstes aufgefordert werde, das neueste Flash-Intro herunterzuladen, bevor ich die Seite überhaupt sehen darf -- dann bin ich weg und komme auch nicht wieder.
Das liegt nicht an einer grundsätzlichen Abneigung gegen Flash -- dagegen hab ich nichts. Flash ist für mich einfach ein Werkzeug (mit dem ich nicht umgehen kann ;o)), und auch damit kann man sicherlich gute Sachen machen, wenn man weiß, was man tut (wie mir eine Freundin neulich am Beispiel einer sehr gut durchdachten, interaktiven Präsentation bewiesen hat). Nur wissen viele eben nicht, was sie tun, und muten ihren Besuchern angeberische, selbstgefällige Filmchen (plus PlugIn-Download / -Installation / -Update) zu, bevor sie ihnen den ersten Blick auf die (dann oft leider sehr spärlichen) Inhalte erlauben.
Fazit: mein liebstes Intro ist eine übersichtliche Startseite, auf der ich mich schnell zurechtfinde und die mich zuverlässig zu der Information führt, die ich suche (und die mir, falls es die gesuchte Information auf dieser Seite nicht gibt, nicht mit Schnickschnack meine Zeit stiehlt).
Herzliche Grüße,
Meg