hallo herr münz,
Hallo Sven,
ich bin zwar nicht Herr Münz, aber da Du Deine Frage hier gepostet hast, statt sie Stefan als E-Mail zu schicken, nehme ich an, daß Du auch an Antworten von anderen Forumsbesucherinnen interessiert bist...? ;o)
jetzt habe ich mich daran gemacht mich mit css mal mehr zu beschäftigen.
bei dieser beschäftigung (habe auch verschiedene infos im netz gelesen) ist mir aufgefallen, das der netscape navigator probleme damit hat, css richtig darzustellen.
Das ist leider wahr und macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Du nicht nur die Textformatierung, sondern auch die Positionierung Deiner Seitenelemente über CSS machen willst (also auf Tabellen-Layouts verzichten möchtest). Trotzdem kommst Du an Netscape 4.x vorerst nicht vorbei, wenn Du nicht einen immer noch großen Teil Deiner Besucher vor den Kopf stoßen willst. Die Zukunft liegt aber sicherlich in Richtung "valides HTML und CSS" und damit bei Browsern wie Mozilla, Netscape 6.x, Opera usw. und wird uns hoffentlich das Leben einfacher machen.
Ich habe mich dafür entschieden, meine Seiten schon jetzt nach CSS2 zu gestalten und standardkonformen, validen HTML- und CSS-Code zu schreiben (vergleiche Swen Rautenbergs Hinweis auf den Validator des W3C http://validator.w3.org).
Gleichzeitig versuche ich, meine Seiten in Netscape 4.x noch
1. lesbar und navigierbar (!) und
2. trotzdem einigermaßen anständig aussehend
hinzukriegen. Das ist ein etwas steiniger Weg und erfordert ständiges Testen in mehreren Browsern, aber man lernt auch eine Menge dabei!
Ein paar Links zu Seiten, die mir mit guten Codebeispielen weitergeholfen haben und auch zur Meinungsbildung hilfreich sind, findest Du unter http://www.megpalffy.org/artikel/a06/a06.html.
Herzliche Grüße,
Meg