netscape navigator vs internet explorer
sven
- browser
0 Sven Rautenberg0 Andreas0 Sven Rautenberg0 sven
0 CaptainSolo
0 Margarete Palffy0 RedZack
hallo herr münz,
bin mal so frei, sie direkt zu fragen:
ich lese schon seit über einem jahr immer wieder self html, bastel immer wieder neue hps, und ziehe mir auch "die goldenen regeln für schlechtes html" rein, um meine fehler die ich ache, immer weiter zu verbessern.
jetzt habe ich mich daran gemacht mich mit css mal mehr zu beschäftigen.
bei dieser beschäftigung (habe auch verschiedene infos im netz gelesen) ist mir aufgefallen, das der netscape navigator probleme damit hat, css richtig darzustellen.
die einen sagen: "schreibe auch für netscape" die anderen "pfeiff auf netscape".
ja was jetzt nun?
mittlerweile bin ich echt verwirrt.
ich kann ja auch eine 4 html seiten machen... können schon, nur möchte ich das nicht. einmal eine seite für 1024 mal 768 px dann für 800 mal 600 <= nur für den internet Explorer und dann noch mal
1024 mal 768 px dann für 800 mal 600 <= nur für netscape?
zwei versionen habe ich ja schon immer angeboten... man will ja auch niemanden ausschliessen. sollte ich jetzt immer 4 versionen machen, oder kann ich auf netscape pfeiffen?
wäre schön wenn sie mir hierzu einen kommentar verfassen könnten.
die anderen forumsbesucher werden natürlich auch um einen kommentar gebeten.
ps: machen sie so weiter wie bisher!
mfg
sven ebner
Moin!
Mach einfach nur noch EINE Version deiner Seiten. Ganz auflösungs- und browserunabhängig. Diese Seite sollte vom http://validator.w3.org nicht angemeckert werden, also alle Fehler und Warnungen müssen weg. Dann ist die Seite in einem Zustand, den jeder Browser verstehen sollte.
Der Einsatz von CSS erleichtert den Umgang mit verschiedenen Browsern ebenfalls ganz erheblich. Mit ein paar Tricks (die ich hier nicht einzeln aufführen werde - Forumssuche oder Google benutzen) kann man es tatsächlich hinkriegen, daß Netscape 4 zumindest sichtbare Seiten produziert (der Browser ist einfach zu alt!), während alle anderen Browser mit CSS voll ausgereizt werden können.
Von dem Konzept "Alle Seiten sehen in allen Browsern gleich aus" solltest du ganz schnell ablassen. Denn darauf liefe es hinaus, wenn du verschiedene Versionen anbieten willst. Es reicht vollkommen, wenn die Seiten mit Netscape 4 (der als einziger Browser ein Problem darstellt) einigermaßen aussehen, voll benutzbar sind und der Browser nicht abstürzt. Alles andere wäre angesichts der immer geringeren Verbreitung dieses Browsers Wahnsinn.
- Sven Rautenberg
Hi Sven!
Endlich spricht das mal einer von Euch so aus, es gibt aber auch in diesem Forum noch viele Ignoranten, die darauf schwören, weiß Gott wieso! Die einzige Ausrede die ich gelten lasse ist, dass Leute den Browser vorgegeben bekommen, diesen noch benutzen, nur da habe ich wiederum gar kein Verständnis für die Verantwortlichen!
Alles wäre viel leichte, wenn man da endlich keine Rücksicht mehr drauf nehmen müßte(siehe mein neustes Problem mit Iframe und div tags, am liebsten würde ich wenn sich jemand mit Netscape anmeldet sofort umleiten zu einer Seite "jetzt lad dir endlich nen vernünftigen Browser runter, wenns denn Netscape sein muß wenigstens Version 6!"
Ich glaube dass ich die Auktionsseite zwar soweit auf Netscape einstellen werde, dass wenigstens alles angezeigt wird und man die Seite nutzzen kann, nur auf so features wie aktuelle messages (ob überboten..) muß der ignorante netscape User halt verzichten. Aber da es sich um eine Anwendung für Firmen handelt, ist das Netscape Problem leider noch verhältnismäßig groß!
Wobei aber auch große Firmen auch Anbieter von Internet Software dazu übergehen, Browser für diese Anwendung vorzuschreiben, wenigstens IE ab 5.0, weiß ich jedenfalls von IBM und Oracle! ich habe nichts gegen Netscape aber was gegen die 4er Versionen. Wobei mir die 6er auch schon bei dhtml Sorgen gemacht haben!
Grüsse
Andreas
Hi Sven!
Moin!
Endlich spricht das mal einer von Euch so aus, es gibt aber auch in diesem Forum noch viele Ignoranten, die darauf schwören, weiß Gott wieso! Die einzige Ausrede die ich gelten lasse ist, dass Leute den Browser vorgegeben bekommen, diesen noch benutzen, nur da habe ich wiederum gar kein Verständnis für die Verantwortlichen!
Bitte beachte die feine Unterscheidung zwischen:
Allerdings ist mit dem IE absolut NICHTS besser, der ist auch in Version 6.0 fast genauso schlimm wie Netscape 4, zumindest was CSS angeht. Glaub mir!
Der ideale Browser kann komplett CSS2, und an diesem Ideal arbeiten Mozilla und Opera und sind ziemlich dicht dran. :)
Alles wäre viel leichte, wenn man da endlich keine Rücksicht mehr drauf nehmen müßte(siehe mein neustes Problem mit Iframe und div tags, am liebsten würde ich wenn sich jemand mit Netscape anmeldet sofort umleiten zu einer Seite "jetzt lad dir endlich nen vernünftigen Browser runter, wenns denn Netscape sein muß wenigstens Version 6!"
Das wäre ignorant. Der arme User hat vielleicht gute Gründe, Netscape 4 zu benutzen. Vielleicht kann er garnicht installieren (DAU-Problem), vielleicht DARF er nichts installieren (Firmennetz, auch wenn das bei Browsern ziemlich schwachsinnig erscheint, so alte Krücken zu benutzen - und NEIN, Internet Explorer ist NICHT BESSER, siehe auch die Threads zum Thema "Kompiliertes Sicherheitsrisiko Folge XYZ").
Ich glaube dass ich die Auktionsseite zwar soweit auf Netscape einstellen werde, dass wenigstens alles angezeigt wird und man die Seite nutzzen kann, nur auf so features wie aktuelle messages (ob überboten..) muß der ignorante netscape User halt verzichten. Aber da es sich um eine Anwendung für Firmen handelt, ist das Netscape Problem leider noch verhältnismäßig groß!
Wenn du Netscape ausschließt, hast du die richtige Lösung noch nicht gefunden. Wobei deine Anwendung auch ziemlich schwierig ist. Da ich ähnliche Dinge (servergesteuerte Aktualisierung von Seiten) vorhabe, sei dir gesagt: Der Client hat das Sagen, der Server kann aber durch Refresh-Anweisung den Client zum regelmäßigen Laden veranlassen. Wahlweise durch eine Refresh-Anweisung direkt im HTTP-Header, oder als Meta-Tag im HTML-Text.
- Sven Rautenberg
liebe thread poster,
vielen dank für eure zahlreichen meinungen zu dem thema.
danke!
mfg
sven
Jupp!
Meine Seite ist zwar lame und relativ einfach, dafür ist sie voll mit JS der auf NN UND IE geht! :o)
Gruss,
CS
hallo herr münz,
Hallo Sven,
ich bin zwar nicht Herr Münz, aber da Du Deine Frage hier gepostet hast, statt sie Stefan als E-Mail zu schicken, nehme ich an, daß Du auch an Antworten von anderen Forumsbesucherinnen interessiert bist...? ;o)
jetzt habe ich mich daran gemacht mich mit css mal mehr zu beschäftigen.
bei dieser beschäftigung (habe auch verschiedene infos im netz gelesen) ist mir aufgefallen, das der netscape navigator probleme damit hat, css richtig darzustellen.
Das ist leider wahr und macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn Du nicht nur die Textformatierung, sondern auch die Positionierung Deiner Seitenelemente über CSS machen willst (also auf Tabellen-Layouts verzichten möchtest). Trotzdem kommst Du an Netscape 4.x vorerst nicht vorbei, wenn Du nicht einen immer noch großen Teil Deiner Besucher vor den Kopf stoßen willst. Die Zukunft liegt aber sicherlich in Richtung "valides HTML und CSS" und damit bei Browsern wie Mozilla, Netscape 6.x, Opera usw. und wird uns hoffentlich das Leben einfacher machen.
Ich habe mich dafür entschieden, meine Seiten schon jetzt nach CSS2 zu gestalten und standardkonformen, validen HTML- und CSS-Code zu schreiben (vergleiche Swen Rautenbergs Hinweis auf den Validator des W3C http://validator.w3.org).
Gleichzeitig versuche ich, meine Seiten in Netscape 4.x noch
1. lesbar und navigierbar (!) und
2. trotzdem einigermaßen anständig aussehend
hinzukriegen. Das ist ein etwas steiniger Weg und erfordert ständiges Testen in mehreren Browsern, aber man lernt auch eine Menge dabei!
Ein paar Links zu Seiten, die mir mit guten Codebeispielen weitergeholfen haben und auch zur Meinungsbildung hilfreich sind, findest Du unter http://www.megpalffy.org/artikel/a06/a06.html.
Herzliche Grüße,
Meg
Niemanden zu benachteiligen ist im Internet nicht möglich. Vergleich nur mal die leicht veränderte Darstellung bei gleichen Browsern, gleicher Auflösunf und anderem Betriebssystem (Win, Mac Os, Linux...) dann die verschiedenen Browser, (IE, NS, Opera...). Es geht einfach nicht. Als Webdesigner muss man einfach schauen ein gutes Mittelmaß zu finden mit dem jeder Besucher größtenteils problemlos zurecht kommt.
mfG,
Patrick G.
hallo herr münz,
bin mal so frei, sie direkt zu fragen:
ich lese schon seit über einem jahr immer wieder self html, bastel immer wieder neue hps, und ziehe mir auch "die goldenen regeln für schlechtes html" rein, um meine fehler die ich ache, immer weiter zu verbessern.
jetzt habe ich mich daran gemacht mich mit css mal mehr zu beschäftigen.
bei dieser beschäftigung (habe auch verschiedene infos im netz gelesen) ist mir aufgefallen, das der netscape navigator probleme damit hat, css richtig darzustellen.
die einen sagen: "schreibe auch für netscape" die anderen "pfeiff auf netscape".
ja was jetzt nun?
mittlerweile bin ich echt verwirrt.
ich kann ja auch eine 4 html seiten machen... können schon, nur möchte ich das nicht. einmal eine seite für 1024 mal 768 px dann für 800 mal 600 <= nur für den internet Explorer und dann noch mal
1024 mal 768 px dann für 800 mal 600 <= nur für netscape?
zwei versionen habe ich ja schon immer angeboten... man will ja auch niemanden ausschliessen. sollte ich jetzt immer 4 versionen machen, oder kann ich auf netscape pfeiffen?
wäre schön wenn sie mir hierzu einen kommentar verfassen könnten.
die anderen forumsbesucher werden natürlich auch um einen kommentar gebeten.
ps: machen sie so weiter wie bisher!
mfg
sven ebner