MaxSmily: PHP 4 über PHP 3 installieren ?!?

Hallo Administratoren!

Habe local PHP 3 auf Linux/Apache zu laufen (als mod_php3). Ich hab es aber nicht selbst
installiert (damit kenn ich mich nicht so gut aus). Mit dem Linuxrechner bin ich per LAN
verbunden, proggen tue ich auf WIN98 von nem anderen Rechner aus.

Ich will jetzt auf PHP 4 upgraden. Kann ich dazu einfach das PHP4-Installationsfile starten?
(Das würde ich unter Linux noch hinbekommen.) Auch die httpd.conf schaffe ich zu editieren.

Ich will nur wissen, ob PHP 3 dann automatisch "überschrieben" wird? Oder sollte ich es erst
deinstallieren? Wenn ja, wie?
Oder kann ich PHP4 und 3 parallel laufen lassen?

Weiss einer von euch bescheid?

Max

  1. guten Abend ;-)

    Ich will jetzt auf PHP 4 upgraden. Kann ich dazu einfach das PHP4-Installationsfile starten?

    Im Prinzip ja, vorsichtshalber solltest du aber doch besser dein "altes" PHP3 entfernen

    Auch die httpd.conf schaffe ich zu editieren.

    die httpd.conf ist die Konfigurationsdatei für Apache und hat damit, ob deine lokale PHP-Installation "korrekt" ist, eigentlich nur temporär zu tun  -  es muß lediglich darauf geachtet werden, daß zu den bisherigen "php3"-Einträgen noch "php"-Einträge hinzugefügt werden, sofern du den Pfad der Installation nicht veränderst.

    Ich will nur wissen, ob PHP 3 dann automatisch "überschrieben" wird?

    Das kannst du selbst bestimmen. "Überschrieben" wird es nur dann, wenn du das "neue" PHP in exakt dieselben Verzeichnisse legst. Dabei kann es dann passieren, daß einige wenige einzelne Dateien  -  ich kenne ja nicht ganz genau den Umfang deiner bisherigen Installation  -  "übrigbleiben", weil es bei php4 nicht unbedingt sämtliche Dateien mit demselben Namen geben muß, und sonst kommen vielleicht noch ein paar wenige Dateien hinzu.

    Oder sollte ich es erst
    deinstallieren? Wenn ja, wie?

    Das halte ich für empfehlenswert. Zum Löschen brauchst du bloß die entsprechenden Verzeichnisse entfernen und zusätzlich muß mindestens die rc.config überprüft werden. Es kann eventuell auch in einigen Startscripts Einträge geben, die müßtest du erstmal herausfischen und gegebenenfalls rausstreichen oder korrigieren.

    Oder kann ich PHP4 und 3 parallel laufen lassen?

    Auch das ist prinzipiell möglich, aber vielleicht nicht sehr sinnvoll.

    Leider hast du zu deiner Linux-Installation nichts weiter gesagt  -  es gibt halt für LINUX einen ganzen Haufen teilweise ziemlich unterschiedlicher Distributionen, die sich in einigen Punkten durchaus unterscheiden können. Die S.u.S.E.-Versionen verfolgen beispielsweise an einigen Stellen  -  vor allem, was die Apache-Installation betrifft  -  ziemlich eigenwillige Wege.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      Danke für die ausführliche Antwort. Ich werde mir mal ein Herz fassen und die Sache anpacken!
      Obwohl mir bei dieser Gelegenheit immer wieder der Satz einfällt:

      "Never touch a runing system!"

      und dann fällt mir noch der Satz ein:

      "Wer stehen bleibt, fällt zurück!"

      Mann, mann. Was ist heut morgen bloß mit mir los?

      Max

      1. Tachchen

        Obwohl mir bei dieser Gelegenheit immer wieder der Satz einfällt:

        "Never touch a runing system!"

        und dann fällt mir noch der Satz ein:

        "Wer stehen bleibt, fällt zurück!"

        Mann, mann. Was ist heut morgen bloß mit mir los?

        `Nen Poeten verschluckt? ;-)

        Tschüß