Martin: Scripting für eigene Applikationen?

Hallo Freunde,

selbst auf die Gefahr hin, dass meine Frage etwas OT ist...
Mein Anliegen ist Folgendes: ich spiele mit dem Gedanken, eine selbst geschriebene Windows-Applikation scriptfähig zu machen.

Um den Anwendern das Leben leicht zu machen, möchte ich mich soweit möglich an bestehenden Standards orientieren; die Scriptsprache soll daher auf ECMA-262 aufbauen (auch Javascript stammt bekanntlich von ECMA-262 ab).

Und damit ich selbst das Rad nicht neu erfinden muss, suche ich eine Musterimplementierung, aus der ich meine Script Engine ableiten kann. Folgende Aspekte sind mir dabei wichtig:
 * lizenzfreies Material
 * Standard-C Quellcode (ich hasse C++)
 * soll möglichst einfach in ein Projekt einzubinden und zu verwenden sein

Hat mir jemand einen Tip, wo ich sowas herkriegen kann? Ich hab's schon mal mit der Spidermonkey Engine versucht (das ist die frei erhältliche Javascript-Implementierung von Netscape); nach dem Lesen der Doku erschien mir das aber schon reichlich kompliziert. Das muss doch einfacher gehen?

Danke schon im voraus.

Gruß,

Martin