Patrick Canterino: SSI unter Apache

Hallo Forumleser!

Ich versuche immer noch, einen Apache unter Windows 98 SE zu konfigurieren. Perl und PHP laufen mittlerweile gut. Nur die Server Side Includes funktionieren nicht.
Ich habe, wie es in der httpd.conf steht, die Kommentarzeichen vor "AddType text/html .shtml", "AddHandler server-parsed .shtml" und "AddHandler cgi-script .cgi" entfernt. Bei letzterem habe ich auch noch die Endung .shtml hinzugefügt. Aber es funktioniert einfach nicht! Die SSI's werden nicht verarbeitet.
Kann mir da mal jemand helfen?

Viele Grüße

Patrick Canterino

  1. hallo Patrick,

    sieh dir mal http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm an, vielleicht hilfts weiter.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  2. Hallo Forumleser!

    Ich versuche immer noch, einen Apache unter Windows 98 SE zu konfigurieren. Perl und PHP laufen mittlerweile gut. Nur die Server Side Includes funktionieren nicht.
    Ich habe, wie es in der httpd.conf steht, die Kommentarzeichen vor "AddType text/html .shtml", "AddHandler server-parsed .shtml" und "AddHandler cgi-script .cgi" entfernt. Bei letzterem habe ich auch noch die Endung .shtml hinzugefügt. Aber es funktioniert einfach nicht! Die SSI's werden nicht verarbeitet.
    Kann mir da mal jemand helfen?

    Viele Grüße

    Patrick Canterino

    Hi Patrick,
    Zumindest Dein CGI-BIN Verzeichnis, sollte mindestens wie folgt eingestellt sein: Options ExecCGI IncludesNOEXEC
    Mein Apache läuft zwar unter Linux, aber für WinXX müsste es identisch sein. Alle Verzeichnisse, die SSI ausführen sollen müssen w.o. eingestellt werden. [httpd.conf]
    Gruss Andreas

  3. Hi Patrick,

    Nur die Server Side Includes funktionieren nicht.
    Ich habe, wie es in der httpd.conf steht, die Kommentarzeichen vor
    "AddType text/html .shtml",
    "AddHandler server-parsed .shtml"

    beides geht in die richtige Richtung. Das würde den Apache sagen,
    welche Dateien er als SSI interpretieren soll und welchen MIME-Typ
    er für diese Endung mitsenden soll.

    und "AddHandler cgi-script .cgi"

    Das brauchst Du für (reines) SSI nicht. (Für via SSI gestartete CGI-
    Skripte vielleicht schon, das wäre aber etwas Anderes.)

    Bei letzterem habe ich auch noch die Endung .shtml hinzugefügt.

    Ooops - das ist nun keine gute Idee.
    Eine Endung kann nur von einem Handler verarbeitet werden, nicht von
    zweien. Ich vermute, es gilt einfach die jeweils letzte Angabe (die
    meisten Apache-Direktiven wirken überschreibend), und damit ist Deine
    SSI-Definition von oben futsch.

    Aber es funktioniert einfach nicht! Die SSI's werden nicht verarbeitet.

    Es hätte mich auch gewundert ...

    Kann mir da mal jemand helfen?

    Abgesehen von dem beschriebenen Fingerfehler fehlt dem Apache noch die
    Einstellung, daß er SSI interpretieren _darf_ - dazu braucht derjenige
    URL-Teilbaum, in welchem Du dieses Recht setzen willst, die passende
    Options-Direktive:
    http://httpd.apache.org/docs/howto/ssi.html#configuringyourservertopermitssi

    Viele Grüße
          Michael

    1. Hallo Michael!

      Vielen Dank! Es funktioniert!
      Ich danke aber auch den anderen, die auf diese Frage geantwortet haben.

      Viele Grüße

      Patrick Canterino