Kathi: Tomcat Server

Die Installation des Servers funktionierte einbandfrei, habe auch JAVA_HOME eingestellt usw. Aber wenn ich im Internetexplorer den Localhost:8080 aufrufen will funktioniert dies nicht. Kann mir jemand helfen?

  1. hi kati,

    Die Installation des Servers funktionierte einbandfrei, habe auch JAVA_HOME eingestellt usw. Aber wenn ich im Internetexplorer den Localhost:8080 aufrufen will funktioniert dies nicht. Kann mir jemand helfen?

    ist das zufaellig ein tomcat 4.x auf linux oder unix?
    da haben die spassvoegel undokumentierterweise den port
    geaendert, ist jetzt - glaub' ich - 8081 oder 8180 oder so.
    sieh mal in der server.xml nach, dieser abschnitt:

    -- schnipp --

    <!-- Define a non-SSL HTTP/1.1 Connector on port 8080 -->
    <Connector className="org.apache.catalina.connector.http.HttpConnector"
                   port="8080" minProcessors="5" maxProcessors="75"
                   enableLookups="true" redirectPort="8443"
                   acceptCount="10" debug="0" connectionTimeout="60000"/>
    -- schnapp --

    unter windows ist der port uebrigens nach wie vor 8080, obiger
    ausschnitt stammt aus einer windoof-version von tomcat 4.0.
    unter linux steht dort statt 8080 der gueltige port ...
    falls das alles nichts hilft: ist tomcat ueberhaupt gestartet?
    ich weiss, bloede frage, aber mir passiert sowas dauernd ... ;-)

    viele gruesse

    helge

    1. Mit der Vermutung Tomcat 4.0 liegts du Gold richtig, aber leider Windows NT. Was das schlimme ist, auf einem anderen PC funktionierts ohne Probleme mit Port:8080. Die anderen habe ich zur Sicherheit gleichmal ausprobiert, hat logischer Weise nicht funktioniert. Hast du vielleicht noch eine Idee, warum es nicht klappt.

      1. Hallo Kathi,

        gehts vielleicht etwas konkreter als "funktiniert nicht"? Was passiert denn genau? Was für eine Fehlermeldung kommt denn?

        Sonst kann das ja alles sein: Tomcat nicht gestartet... Seite nicht gefunden... etc...

        1. Der Server lässt sich ganz normal starten, bringt keinerlei Fehlermeldung. Ich kann auch über den Maschinennamen und Port 8080 auf einen anderen Rechner diese Index.html sehen. Bloß auf dem PC selber nicht. Helge hat schon Recht, der PC wird neu installiert werden müssen. Anders kann ich es mir nicht erklären, als dass das Betriebssystem irgendetwas falsch macht.

          Danke euch :-)

          1. hi,

            Der Server lässt sich ganz normal starten, bringt keinerlei Fehlermeldung. Ich kann auch über den Maschinennamen und Port 8080 auf einen anderen Rechner diese Index.html sehen. Bloß auf dem PC selber nicht.

            hm, welcher maschinenname? hast du's mal mit der ip des rechners
            bzw. mit http://localhost:8080 versucht? wenn man auf den
            tomcat dieser kiste von ausserhalb, aber nicht lokal zugreifen
            kann, heisst das doch grundsaetzlich, das alles so weit
            funktioniert :-)

            Helge hat schon Recht, der PC wird neu installiert werden müssen. Anders kann ich es mir nicht erklären, als dass das Betriebssystem irgendetwas falsch macht.

            ach noe, das windoof neu installieren wird nicht noetig sein. da
            steckt irgendwo der wurm im detail ... kann es sein, dass einfach
            der webserver (ich hoffe, es ist ein apache *g*) falsch konfiguriert
            ist? was meldet der rechner, wenn du einfach auf http://localhost
            zugreifst?

            viele gruesse

            helge

            Danke euch :-)

            1. Genau, mit Maschinennamen meine ich den Computernamen. Da die PC's alle in einem Netzwerk liegen konnte ich das noch mal testen. Jetzt installieren wir neu und dann klappt es wahrscheinlich. Ist halt Windows.:-))

          2. Hi Kathi!

            Der Server lässt sich ganz normal starten, bringt keinerlei Fehlermeldung. Ich kann auch über den Maschinennamen und Port 8080 auf einen anderen Rechner diese Index.html sehen. Bloß auf dem PC selber nicht. Helge hat schon Recht, der PC wird neu installiert werden müssen. Anders kann ich es mir nicht erklären, als dass das Betriebssystem irgendetwas falsch macht.

            Versuch mal auf dem Rechner selbst über den Rechnernamen drauf zuzugreifen. Oder versuch auch mal 127.0.0.1:8080.

            VG Simon

      2. hi kathi,

        Mit der Vermutung Tomcat 4.0 liegts du Gold richtig, aber leider Windows NT. Was das schlimme ist, auf einem anderen PC funktionierts ohne Probleme mit Port:8080. Die anderen habe ich zur Sicherheit gleichmal ausprobiert, hat logischer Weise nicht funktioniert. Hast du vielleicht noch eine Idee, warum es nicht klappt.

        *kopfkratz* ...
        tja, windows ist fuer mich immer nur eine notloesung gewesen, da
        kenn ich mich einfach nicht besonders gut aus :-(
        laesst du tomcat in verbindung mit apache laufen oder quaelt sich
        da so ein armer iis? ;-)
        guck doch mal im windows-task-manager nach, ob dort ein prozess
        'tomcat.exe' laueft. wenn nicht, wird das arme ding sich
        vermutlich gleich nach dem start wieder aufhanegen =>
        konfigurationsfehler => unter windows wuerd ich sagen: neu
        installieren :-)
        wenn tomcat laueft: laeuft auch der apache? laeuft der apache
        als dienst uner windows?
        ach ja: ist auf dem rechner, auf dem tomcat nicht funktioniert,
        ueberhaupt ein jdk drauf, also so ein java-monster-paket von
        sun?
        wenn alles nix hilft (oder auch schon vorher): tomcat gemaess der
        mitgelieferten dokumentation stoppen und wieder starten. wenn
        dabei was schieflaeuft, spuckt tomcat sogar unter windows immerhin
        ein paar fehlermeldungen aus, die dich vielleicht auf die spur
        des fehlers bringen.
        ach ja II: ist CATALINA_HOME gesetzt?

        viele gruesse und viel erfolg

        helge