Jane: Verweise über mehrere Spalten hinweg

Hi,

ich habe ein Problem, bin aber bis jetzt noch zu keiner Lösung gekommen. Ich habe auch in Foren und auf der SelfHtml Homepage nichts hilfreiches gefunden.

Ich habe auf meiner Homepage eine Tabelle mit 3 Spalten, die durch ein cgi-script erzeugt wird.
Ein Link soll von der ersten bis zur 3. Spalte, pro Zeile jeweils zu einem anderen Ziel verweisen. D.h. eine Zeile bildet einen einzigen Verweis. Im Browser sieht das dann so aus, daß man die Tabelle nicht sieht (und eigentlich auch nicht vermutet). Aber man soll erkennen daß es sich um Verweise handelt.
--> Hierin liegt das Problem. Die Formatierung der Verweise geht verloren. Weder sind sie unterstrichen beim anklicken, noch ändert sich der Mauszeiger.

Ich möchte aber nicht die Einträge jeder einzelnen Spalte als link formatieren (das ginge), sondern jede Zeile auf einmal.

Beispiel:

<table>
   <tr>
      <a href="http://wassinnvolles.de" target=_blank>
      <td> bla </td>
      <td> bla </td>
      <td> bla </td>
      </a>
  </tr>
</table>

Geht das überhaupt was ich hier versuche? Der Stil gefällt mir auch  nich, den ich da grad verwende ... nach <tr> sollte ja eigentlich nichts außer <td> stehen.

Kann mir jemand helfen???

Danke schonmal,
Jane

  1. Also ich bin nicht ganz sicher ob ich es richtig verstanden habe.
    Es soll ein Link für alle drei Spalten sein?

    Also, ansonten würde ich es so machen.

    <table>

    <tr>
        <td ><a href="http://wassinnvolles.de"> bla </a></td>

    <td><a href="http://wassinnvolles.de"> bla </a></td>

    <td><a href="http://wassinnvolles.de"> bla </a></td>
                </tr>
    </table>

    Gruss isod

    P.S. Dein idee funzt leider ned. :(

    1. Hi isod,

      P.S. Dein idee funzt leider ned. :(

      Na sie funzt nur bedingt, die Links funktionieren schon, aber kein Mensch ahnt halt, daß das auch wirklich Verweise sind, weil sie nicht so aussehen.

      Wenn ich wie bei Deiner Idee, jede einzelne Spalte fromatiere, wird eben nicht die ganze Zeile verlinkt. Lasse ich zum Beispiel den link bei mouseover higlight'n dann wird jede Spalte für sich ge-highlighted und nicht die Zeile im Ganzen.

      Gibt es da keine Abhilfe?

      Jane

  2. Hallo

    Ich habe auf meiner Homepage eine Tabelle mit 3 Spalten, die durch ein cgi-script erzeugt wird.
    Ein Link soll von der ersten bis zur 3. Spalte, pro Zeile jeweils zu einem anderen Ziel verweisen. D.h. eine Zeile bildet einen einzigen Verweis.

    Mir erschließt sich nicht so ganz der Sinn, warum der Link unbedingt auf 3 Tabellenzeilen aufgeteilt werden muß. Wäre er in einer gäbe es doch überhaupt kein Problem, oder?

    Wenn's noch andere Tabellenreihen gibt, in denen es 3 Tabellenzeilen sein sollen, dann nimm doch colspan="3":

    <table>
      <tr>
        <td colspan="3">
          <a href="http://wassinnvolles.de" target=_blank> bla bla bla </a>
        </td>
      </tr>
      <tr>
        <td> hier </td>
        <td> weiterer </td>
        <td> Text </td>
      </tr>
    </table>

    Gruß Markus

    1. Hallo

      Mir erschließt sich nicht so ganz der Sinn, warum der Link unbedingt auf 3 Tabellenzeilen aufgeteilt werden muß. Wäre er in einer gäbe es doch überhaupt kein Problem, oder?

      Ich lege damit den Abstand zwischen verschiedenen Angaben fest.

      Z.B. sieht das dann so aus:

      ----------------------------------------------------

      Inhalt:

      Projekt             Test1            [3]
      Projekt             nocheinpaar      [98]
      Projekt             einletztes       [1]

      ----------------------------------------------------

      na ja, und durch Leerzeichen bekomme ich nicht diese Form hin, da das keine exakte Methode ist um Text auszurichten.
      Ich möchte halt, daß die Zeilen trotzdem als Link zu erkennen ist.

      Keine Lösung ? *schnief* *schluchz*

      1. Hallo,

        Nicht schön, aber funktioniert in etwa(im NC4.8, Opera nicht, IE/N6 nicht getestet).

        Vielleicht kannst Du darauf aufbauen, was anderes fällt mir spontan nicht ein.

        Gruß Markus

        .leer { position:relative;top:0px;left:0px;height:20px }
        .link { position:relative;top:-20px;left:5px;height:20px }

        [..]

        <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="600">
          <tr valign="top">
            <td width="200" height="20">
              <div class="leer">
         <a href="#"><img src="leer.gif" width="100%" height="20" border="0"></a></div>
              <div class="link">
         <a href="#">projekt</a></div></td>
            <td width="200">
              <div class="leer">
         <a href="#"><img src="leer.gif" width="100%" height="20" border="0"></a></div>
              <div class="link">
         <a href="#">test1</a></div></td>
            <td width="200">
              <div class="leer">
         <a href="#"><img src="leer.gif" width="100%" height="20" border="0"></a></div>
              <div class="link">
         <a href="#">[2]</a></div></td>
          </tr>
        </table>

        1. Hi,

          danke, danke ... das is doch schonmal was.
          Schön ist es vielleicht nicht, aber zumindest kommt es dem schon näher, was ich mir vorgestellt habe.

          Liebe Grüße,
          Jane.