Dennis: warez irgendwo vertretbar?

Hallo.
Haltet ihr warez von  hochkomemrziellen produkten? mit hochkommerziell meine ich zB die ausnutzung der Marktposition .. also microsoft....

haltet ihr zB das illegale Brennen von Windows fuer vertretbar?

eure Meinung...

gruss,
Dennis

  1. Hallo.

    Haltet ihr warez von  hochkomemrziellen produkten? mit hochkommerziell meine ich zB die ausnutzung der Marktposition .. also microsoft....

    NEIN. genrell ist warez schlecht, und treibt sogar die preise f¨åur ehrliche kunden hoch. Die programeure (schreibweise ??) haben (meistens) sehr viel arbeit in ihr produkt gesteckt, und wenn man es dann benuzten will, sollte man die entwickler auch berücksichtigen.

    haltet ihr zB das illegale Brennen von Windows fuer vertretbar?

    immer noch nein.

    Trotzdem ist meine version von Win, im moment, eine raubkopie.... (Das liebe geld, ich habs nicht...)

    eure Meinung...

    die einzige firma, bei der ich geradezu auffordern würde warez zu machen, ist sierra, seitdem sie Dynamix gefeuert haben. Ich werde kein eizniges sierra produkt mehr kaufen. (PUNKT)

    gruss,
    Dennis

    gruss,
    Blau

    1. Hallo.

      Trotzdem ist meine version von Win, im moment, eine raubkopie.... (Das liebe geld, ich habs nicht...)

      Und das traust du dich noch so offen zuzugeben ? ich hoff du weist, daß deine IP hier geloggt wird.

      1. Hallo.

        Trotzdem ist meine version von Win, im moment, eine raubkopie.... (Das liebe geld, ich habs nicht...)

        Und das traust du dich noch so offen zuzugeben ? ich hoff du weist, daß deine IP hier geloggt wird.

        kannst mich ja anzeigen wenn du willst. problem ist, du brauchst beweise. ich brauch hier ausserdem nur reinschreiebn dass das ein scherz war, udn schon ist die sache gelaufen.

        ich kann auch ne alte (ECHTE) version von win95 installieren wenns dich glücklich macht...

        gruss,
        Blau

        1. Und das traust du dich noch so offen zuzugeben ? ich hoff du weist, daß deine IP hier geloggt wird.

          bla...

          *g* das war doch nicht etwa ernst gemeint?!
          denkst du, die machen sich den aufwand um EINEN Blokus hochzunehmen, wegen EINEM raubkopierten OS?

          tz,
          Johann

          1. Hello,

            *g* das war doch nicht etwa ernst gemeint?!
            denkst du, die machen sich den aufwand um EINEN Blokus hochzunehmen, wegen EINEM raubkopierten OS?

            ich wollt eigentlich damit nur sagen, daß er mit sowas vorsichtig sein sollte, und Blau, warum sollt ich dich anzeigen ? Mir is es egal was du machst, ausserdem was hätt ich davon dich anzuzeigen ? Du solltest aber wirklich vorsichtig damit sein, sowas öffentlich zuzugeben.

            1. Ist schon lustig was für Gedanken manche Leute sich machen müssen, weil sie freiwillig ein kommerzielles
              *(die nächsten fünf Absätze erspar ich mir und euch)*
              Betriebssystem nutzen wollen.

              Schönen Tag noch und hoffentlich keine Bluescreens ;-)

    2. Hallo,

      Haltet ihr warez von  hochkomemrziellen produkten?

      NEIN. genrell ist warez schlecht,

      Warez (oder auf Deutsch: Raubkopien) sind nicht nur schlecht, sondern
      auch illegal. Daher ist eine Diskussion über die moralische Vertret-
      barkeit von Raubkopien ohnehin hinfällig.
      Eine solche Diskussion kannst du (bzw. Dennis) ggf. darüber starten, ob
      nun der Baum im eigenen Garten gefällt werden sollte, oder nicht.

      Die programeure (schreibweise ??) haben (meistens) sehr viel arbeit in ihr produkt gesteckt, und wenn man es dann benuzten will, sollte man die entwickler auch berücksichtigen.

      Die Leute, die Programme schreiben, heißen Programmierer.
      Ansonsten ist deine Aussage wohl richtig.

      Trotzdem ist meine version von Win, im moment, eine raubkopie.... (Das liebe geld, ich habs nicht...)

      Respekt. Ich würde das nicht in einem öffentlichen Forum schreiben,
      in dem das halbe deutsche Internet mitliest. (<- Übertreibung)

      eure Meinung...

      die einzige firma, bei der ich geradezu auffordern würde warez zu machen, ist sierra, seitdem sie Dynamix gefeuert haben.

      Wie jetzt? Jetzt auch noch die Aufforderung zu einer Straftat? Du weißt, das sowas auch eine Straftat ist? Nochmal Respekt!
      Aber mal ernsthaft, du willst nicht wirklich zu einer Straftat in einem
      öffentlichen Forum aufrufen, in dem das ha...     ich wiederhole mich...

      Ich werde kein eizniges sierra produkt mehr kaufen. (PUNKT)

      Das ist deine Entscheidung. Das ändert nichts daran, daß du die
      Produkte von Sierra nicht raubkopieren darfst.

      Gruß
      Slyh

      1. Hallo,

        Respekt. Ich würde das nicht in einem öffentlichen Forum schreiben,
        in dem das halbe deutsche Internet mitliest. (<- Übertreibung)

        ja ich weiss, ich bin toll *bg*

        die einzige firma, bei der ich geradezu auffordern würde warez zu machen, ist sierra, seitdem sie Dynamix gefeuert haben.

        Wie jetzt? Jetzt auch noch die Aufforderung zu einer Straftat? Du weißt, das sowas auch eine Straftat ist? Nochmal Respekt!
        Aber mal ernsthaft, du willst nicht wirklich zu einer Straftat in einem
        öffentlichen Forum aufrufen, in dem das ha...     ich wiederhole mich...

        das steht WÜRDE. war wahrscheinlich echt dumm formuliert von mir, sollte nur ausdrücken wie sauer ich auf die bin...

        Ich werde kein eizniges sierra produkt mehr kaufen. (PUNKT)

        Das ist deine Entscheidung. Das ändert nichts daran, daß du die
        Produkte von Sierra nicht raubkopieren darfst.

        ist mir klar, und ich werds deswegen auch nicht tun. siehe obiger satz

        Gruß
        Slyh

        Gruss
        Blau

      2. Moin!

        Warez (oder auf Deutsch: Raubkopien) sind nicht nur schlecht, sondern
        auch illegal. Daher ist eine Diskussion über die moralische Vertret-
        barkeit von Raubkopien ohnehin hinfällig.

        Vorsaetzliche Toetung von Menschen durch den Staat ist in vielen Laendern der Welt gesetzlich festgeschrieben. Es gibt daher keinen Grund, die moralische Vertretbarkeit der Todesstrafe anzuzweifeln. Und jetzt bitte das Gehirn anschalten.

        So long

        1. Hallo,

          Vorsaetzliche Toetung von Menschen durch den Staat ist in vielen Laendern der Welt gesetzlich festgeschrieben. Es gibt daher keinen Grund, die moralische Vertretbarkeit der Todesstrafe anzuzweifeln. Und jetzt bitte das Gehirn anschalten.

          OK, da hast du natürlich vollkommen recht.

          Bedenke jedoch, daß wir hier von einem Gesetzesbruch sprechen (->Anfertigung von Raubkopien).
          Solange es geltendes Recht ist, keine Raubkopien anfertigen zu dürfen, ist eine Diskussion
          hinfällig.
          Die einzig sinnvolle Diskussion wäre die, ob das betreffende Gesetz akzeptabel/moralisch  vertretbar
          ist. Das hat Dennis aber nicht gefragt.

          Gruß
          Slyh

          1. Hi again!

            Solange es geltendes Recht ist, keine Raubkopien anfertigen zu dürfen, ist eine Diskussion
            hinfällig.
            Die einzig sinnvolle Diskussion wäre die, ob das betreffende Gesetz akzeptabel/moralisch  vertretbar
            ist. Das hat Dennis aber nicht gefragt.

            Ach so meinst Du das. Nun, manche Menschen sind der Meinung, dass man sich ueber ein Gesetz hinwegsetzen kann, wenn man festgestellt hat, dass es Nonsens ist. Prinzipiell bin ich auch dieser Meinung. Der Knackpunkt ist natuerlich, dass nicht nur Gesetze von Menschen gemacht und daher grundsaetzlich fehlerhaft sind, sondern auch die eigene Meinung.

            Speziell zum Thema Warez denke ich diesbezueglich, das muss man von Fall zu Fall abwaegen und separat entscheiden.

            So long

            1. hi

              Ach so meinst Du das. Nun, manche Menschen sind der Meinung, dass man sich ueber ein Gesetz hinwegsetzen kann, wenn man festgestellt hat, dass es Nonsens ist. Prinzipiell bin ich auch dieser Meinung.

              hm.. so sehe ich das auch, nach gesetzen(oder ganz allgemein nach regeln) richte ich mich nur dann wenn sie mit meine vorstellung von gerechtigkeit/moral übereinstimmen.
              und 150 DM für win XP ist imho nicht zu viel für ein betriebssystem(auch wenn manche windows nicht als betriebssystem einstufen).

              800dm(oder wieviel kostet das im moment) für ein besseres malprogramm(flash) ist verdammt viel, aber ich denke mal es ist auch nicht für kinder zum spielen gedacht, und auch sonst gar nicht notwendig.

              Meine meinung mag zwar auch nicht über zweifel erhaben sein, aber bis jetzt bin ich sehr gut damit gefahren, ohne anzuecken.

              -RB-

              1. Hi!

                hm.. so sehe ich das auch, nach gesetzen(oder ganz allgemein nach regeln) richte ich mich nur dann wenn sie mit meine vorstellung von gerechtigkeit/moral übereinstimmen.
                und 150 DM für win XP ist imho nicht zu viel für ein betriebssystem(auch wenn manche windows nicht als betriebssystem einstufen).

                Willst Du mir sagen, dass Windows XP nur DM 150 kostet? Halte ich ja fuer sehr zweifelhaft.

                Meine meinung mag zwar auch nicht über zweifel erhaben sein, aber bis jetzt bin ich sehr gut damit gefahren, ohne anzuecken.

                Naja, solange man sich nicht erwischen laesst, eckt man auch nicht an. *g*

                So long

  2. mit Dir und Deinen Scriptkiddie-"Problemen".

    Und nehme <blau> gleich mit.

    Wilhelm

    1. na, schlechter tag heute ?

      1. na, schlechter tag heute ?

        Blödes Thema

        1. na, schlechter tag heute ?

          Blödes Thema

          hm... ja. mein benehmen hier ist vielleicht nicht das beste. vielleicht sollte ich jetzt einfach schlafen gehen...

          Blau

          1. na, schlechter tag heute ?

            Blödes Thema

            hm... ja. mein benehmen hier ist vielleicht nicht das beste. vielleicht sollte ich jetzt einfach schlafen gehen...

            Wenn du mich fragst

            • Gewisse Diskussion soll man nicht führen.
            • Gewisse Dinge nicht zugeben.

            Und ganz so schlimm war das Ganze auch nicht.

            Und wenn du mich weiter fragst

            • Es gibt kaum Dinge, die wichtiger als das SelfForum sind ;-) und dazu zählt unter anderem schlafen.
            1. 1)Habe ich je gesagt das ich das mache? ich frage ob es ethisch vertretbar ist *misverstandenfühl*

              1. ich bin kein skriptkiddy.... auf meiner homepage steht sogar was gegen diese (und sich als hacker ausgebende cracker)

              http://www.madware.de.vu

              Kolumbus war ein hacker!

  3. Warum nicht gleich LINUX?

  4. Sup!

    Nein, das Brennen von Produkten von M$ halte ich für genau so unvertretbar wie das Brennen von DVDs oder das Kopieren von Musik.

    Aber ich kann mir gut vorstellen, daß Jugendliche und junge Erwachsene, die möglicherweise nicht so viel Geld haben wie z.B. Wilhelm oder andere, in Versuchung geraten könnten illegale Vervielfältigungen von urheberrechtlich geschützten Werken anzufertigen. Dem Druck, die richtige Kleidung und möglichst viele "erwachsene" Statussymbole zu besitzen, also z.B. auch eine Sammlung von CDs und Videos, ist meiner Meinung nach für Jugendliche kaum standzuhalten; darum gehe ich davon aus, daß alle Bemühungen, das Raubkopieren durch finanziell schwächere Mitglieder der Gesellschaft zu unterbinden, zum Scheitern verurteilt sind.

    Im übrigen ist das nicht das richtige Thema für dieses Forum.

    Gruesse,

    Bio

    1. Sup!

      Moin!

      Nein, das Brennen von Produkten von M$ halte ich für genau so unvertretbar wie das Brennen von DVDs oder das Kopieren von Musik.

      Wobei anzumerken ist, daß das unentgeltliche Kopieren von Musik-CDs und DVD- und VHS-Videos zu eigenen Zwecken mit dem geltenden Urheberrecht (es gilt das Datum des Postings!) vollkommen legal möglich ist.

      Die Musikindustrie möchte, daß es anders wird und schraubt deshalb an wirkungslosen Kopierschützen (die man zur Zeit ebenfalls legal umgehen kann), betreibt über die Medien ein Verwirrspiel bezüglich des Urheberrechts und möchte es gerne nach ihren eigenen Wünschen geändert haben.

      - Sven Rautenberg

      1. Hoi,

        Die Musikindustrie möchte, daß es anders wird und schraubt deshalb
        an wirkungslosen Kopierschützen (die man zur Zeit ebenfalls legal
        umgehen kann), betreibt über die Medien ein Verwirrspiel bezüglich
        des Urheberrechts und möchte es gerne nach ihren eigenen Wünschen
        geändert haben.

        Das Verwirrspiel ist gar kein so grosses Verwirrspiel mehr. Mit der
        EU-Richtlinie (EU-Richtlinie ist fuer DE bindend) wird ein
        DMCA-aehnliches Gesetz aktiv, dass es verbietet, Kopier-Schuetze zu
        umgehen.

        http://www.theregister.co.uk/content/6/18255.html
        http://www.eurorights.org/eudmca/CopyrightDirective.html

        Gruesse,
         CK

    2. Sup!

      Nein, das Brennen von Produkten von M$ halte ich für genau so unvertretbar wie das Brennen von DVDs oder das Kopieren von Musik.

      btw was hat musik kopieren damit zu tun?(vieleicht verstehe ich das je jetzt auch falsch)
      ich kopiere grundsätzlich jede cd die ich mir gekauft habe 1. auf meine festplatte und dann 2. brenne ich mir ne favorites.mp3 cd, damit ich auch unterwegs ne brauchbare und ergiebige musik mischung dabei habe.

      Von daher kann ich sowas schon mal garnicht ab wenn dann (wie beim aktuellen scooter album) da steht "this cd cannot played on a computer diskdrive!"

      für den fall das eine platten firma jemals einen derartigen schutz realisieren sollte der alle meine "computer disk drives" überlistet, dann bin ich auf alle fälle einer von denen die sich das ganze zeug *kostenlos* aus dem netzt saugen!
      (mein persönliches Recht empfinden würde mir in dem fall sagen das ich auf der richtigen Seite stehe)

    3. Hallo Bio,

      Aber ich kann mir gut vorstellen, daß Jugendliche und junge Erwachsene, die möglicherweise nicht so viel Geld haben wie z.B. Wilhelm oder andere

      Schoen, dass Du mich als kleinen Dagobert Duck einstufst. ;-)
      Wenn dem so waere, haette ich momentan ein Problem weniger.

      Mir geht es nicht um das Kopieren von Audio-CD's. Die sind auch nicht vorrangig das Thema von Warez.

      Ich komme aus der Software-Entwicklung und krieg einen leicht dicken Hals, wenn kommerzielle Pakete per Cracks etc. genutzt werden. Es gibt bald fuer jede bekannte (und zugegeben teure) Software Open-Source und Freeware-Pedanten, die im Leistungsumfang kaum nachstehen. Was spricht dann gegen den Einsatz derselben, wenn die Kohle halt nicht fuer Photoshop oder Illustrator reicht.

      Was mich immer wieder wundert ist die Tatsache, wie leicht offensichtlich die Codes zu knacken sind.
      Aus meiner Taetigkeit im Grossrechner-Bereich ist mir nicht bekannt, dass irgendwo Cracks fuer die dort eingesetzten Programm kursierten. Und glaube mir, da sind die Kosten eine andere Liga, vor allem bei PPS/ERP-Programmen (z.B. SAP, BRAIN etc.).

      Gruesse
      Wilhelm

      1. Hallo Wilhelm,

        Was mich immer wieder wundert ist die Tatsache, wie leicht offensichtlich die Codes zu knacken sind.
        Aus meiner Taetigkeit im Grossrechner-Bereich ist mir nicht bekannt, dass irgendwo Cracks fuer die dort eingesetzten Programm kursierten. Und glaube mir, da sind die Kosten eine andere Liga, vor allem bei PPS/ERP-Programmen (z.B. SAP, BRAIN etc.).

        Was wundert Dich da genau? Daß es keine Cracks für SAP usw. gibt, hat doch einfach zwei Gründe: Die breite Masse hat kein Intresse an solcher Software, und die, die sie brauchen, können Sie sowieso ohne Systemhaus nicht benutzen, abgesehen davon, daß (größere) Firmen im Großen und Ganzen Ihre Software brav lizensieren.
        Wenn Du es darauf anlegen würdest, wären die gängigen ERP-Programme imho genau so leicht zu knacken. Bei denen, die ich kenne, spielst man einfach einen Key mit den lizensierten Modulen ein, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Verschlüsselung da irgendein Wunderwerk ist. Gegeben den Anwenderkreis, könnten Sie den imho auch als csv mitliefern, und es wäre egal. Es existiert einfach keine Zielgruppe, die mit einer unlizensierten Version was anfangen könnte...
        (außer es gibt Verrückte, die Ihre 3-Mann-Firma, oder am Besten die Haushaltskasse, freiwilling mit SAP oder Oracle 9i verwalten wollen ;-))

        Viele Grüße
        Stephan

        1. Hallo Wilhelm,

          Was wundert Dich da genau? Daß es keine Cracks für SAP usw. gibt, hat doch einfach zwei Gründe: Die breite Masse hat kein Intresse an solcher Software, und die, die sie brauchen, können Sie sowieso ohne Systemhaus nicht benutzen, abgesehen davon, daß (größere) Firmen im Großen und Ganzen Ihre Software brav lizensieren.

          Naja, zugegeben vielleicht die falschen Beispiele. Aber es gibt auch kleinere Anwendungen, die auch so manche Firmen gerne mal fuer lau einsetzen wuerden.

          Wenn Du es darauf anlegen würdest, wären die gängigen ERP-Programme imho genau so leicht zu knacken. Bei denen, die ich kenne, spielst man einfach einen Key mit den lizensierten Modulen ein, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Verschlüsselung da irgendein Wunderwerk ist.

          Da kenne ich doch ein absoluten Linux/Unix-Spezialisten, der mir das auch einreden wollte. Der hat mal ca. 2 Wochen versucht, einen 12-stelligen Lizenzcode mit Abhaengigkeit von Seriennummer/System und Prozessor/Idenfication-ID fuer ein simples Faxprogramm zu knacken. Er hat entnervt aufgegeben. Und der Type hat wirklich was drauf.

          (außer es gibt Verrückte, die Ihre 3-Mann-Firma, oder am Besten die Haushaltskasse, freiwilling mit SAP oder Oracle 9i verwalten wollen ;-))

          Hmmhh, das bringt mich auf eine Idee:
          Ich habe ein selber entwickeltes Warenwirtschaftssystem auf meiner AS/400. Waere mal einen Versuch wert, ein Webprojekt mit einem vernuenftigen Arbeitsplan zu entwickeln. Korrekte Meilenstein,  Verfuegbarkeit von Human Ressource, Materialeinsatz fuer Scribbles, Akkordberechnung etc. Und dann erst die Nachkalkulation auf Knopfdruck :-))

          Gruesse an den Tegernsee

          Wilhelm

          PS: Was macht die Philosophie?

          1. Hallo Wilhelm,

            Da kenne ich doch ein absoluten Linux/Unix-Spezialisten, der mir das auch einreden wollte. Der hat mal ca. 2 Wochen versucht, einen 12-stelligen Lizenzcode mit Abhaengigkeit von Seriennummer/System und Prozessor/Idenfication-ID fuer ein simples Faxprogramm zu knacken. Er hat entnervt aufgegeben. Und der Type hat wirklich was drauf.

            Egal wieviel er drauf hat, sein Problem ist, daß er allein ist, weil die Programme nicht genug Leute interessieren. Wenn z.B. eine neue Version von 3DMAX rauskommt, setzt sich eine ganze Armee von Leuten hin, und versucht den Key rauszubekommen, und die haben sehr viel bessere Ausgangsvoraussetzungen (sie wissen z.B. wie der Key der letzten Version funktioniert hat). Und eine installierte Version, die schon eine Prozessor-ID eingebaut hat, ist auch eine fiese Ausgangsbasis, die Installations-CD sollte es schon sein ;-).
            Schließlich haben viele Hersteller von Programmen, die Firmen gern für lau hätten, und die man im Gegensatz zu ERP-Software vielleicht auch nur auf einem Computer irgendwo im Hinterzimmer braucht, wo es nicht auffällt, Dongles als Kopierschutz (z.B. AutoCAD, Quark). Und gegeben das Gezeder, das man mit den Dongles hat, hätten die sicher Keys genommen, wenn es eine sicher Softwarelösung gäbe.

            PS: Was macht die Philosophie?

            ...mich glücklich und zufrieden :-) - und amazon bestimmt auch, deswegen muß ich ab und zu den Computer doch noch anschalten, um das Geld für meine Bücherrechnungen zu verdienen...;-)
            Aber wenn man nur noch ab und zu programmiert, macht es auch wieder Laune ;-).

            Viele Grüße zurück nach München
            Stephan

      2. Was mich immer wieder wundert ist die Tatsache, wie leicht offensichtlich die Codes zu knacken sind.

        Selbstüberschätzung (der Entwickler).

        Aus meiner Taetigkeit im Grossrechner-Bereich ist mir nicht bekannt, dass irgendwo Cracks fuer die dort eingesetzten Programm kursierten. Und glaube mir, da sind die Kosten eine andere Liga, vor allem bei PPS/ERP-Programmen (z.B. SAP, BRAIN etc.).

        Das liegt daran, dass den Krempel (z.B. SAP, BRAIN etc.) kein halbwegs intelligenter Mensch haben will.

        Im übrigen finde ich es zumindest interessant, dass selbst google eine eigene Kategorie dafür hat:

        http://directory.google.com/Top/Computers/Hacking/Cracking/

        1. Hi,

          Das liegt daran, dass den Krempel (z.B. SAP, BRAIN etc.) kein halbwegs intelligenter Mensch haben will.

          Haben wollen taeten sie vielleicht schon, wenn Sie die noetigen Peanuts haetten.

          Die Anwender solcher Loesungen wuerde ich nicht pauschal als unintelligent abtun. Viele werden auch durch Kunden zum Einsatz solcher Systeme gezwungen. (z.B. Autozulieferer).

          Gruesse
          Wilhelm

  5. Hallo

    haltet ihr zB das illegale Brennen von Windows fuer vertretbar?

    Microsoft hat seine dominante Markstellung imho dadurch erreicht, dass in dem Marktsegmenten, in denen sie ansonsten kein Geld verdienen würden (Home/Privat-Bereich), der illegale Einsatz von Programmen mittlerweile Standard ist. Und ich glaube auch, sie dulden das (nicht aber im Office/Unternehmens-Bereich), weil sie nämlich wissen, dass in den Office-Bereichen nunmehr _dadurch_ ein höherer Druck nach MS-Produkten entstanden ist ("da sparen wir doch glatt die Schulungskosten! Das haben die Mitarbeiter eh alle zuhause), der ihre Marktposition sichert.

    Was folgt aus dieser krummen Logik? Wer MS-Produkte brennt oder dem Brennen Vorschub leistet oder gebrannte Warez in Umlauf bringt, macht sich mitschuldig am Entstehen einer zerstörerischen Marktdominanz und sollte mit Frontpage 97 nicht unter 5 Jahren bestraft werden.

    Viele Grüße

    Swen