Wilhelm: warez irgendwo vertretbar?

Beitrag lesen

Hallo Wilhelm,

Was wundert Dich da genau? Daß es keine Cracks für SAP usw. gibt, hat doch einfach zwei Gründe: Die breite Masse hat kein Intresse an solcher Software, und die, die sie brauchen, können Sie sowieso ohne Systemhaus nicht benutzen, abgesehen davon, daß (größere) Firmen im Großen und Ganzen Ihre Software brav lizensieren.

Naja, zugegeben vielleicht die falschen Beispiele. Aber es gibt auch kleinere Anwendungen, die auch so manche Firmen gerne mal fuer lau einsetzen wuerden.

Wenn Du es darauf anlegen würdest, wären die gängigen ERP-Programme imho genau so leicht zu knacken. Bei denen, die ich kenne, spielst man einfach einen Key mit den lizensierten Modulen ein, und ich kann mir nicht vorstellen, daß die Verschlüsselung da irgendein Wunderwerk ist.

Da kenne ich doch ein absoluten Linux/Unix-Spezialisten, der mir das auch einreden wollte. Der hat mal ca. 2 Wochen versucht, einen 12-stelligen Lizenzcode mit Abhaengigkeit von Seriennummer/System und Prozessor/Idenfication-ID fuer ein simples Faxprogramm zu knacken. Er hat entnervt aufgegeben. Und der Type hat wirklich was drauf.

(außer es gibt Verrückte, die Ihre 3-Mann-Firma, oder am Besten die Haushaltskasse, freiwilling mit SAP oder Oracle 9i verwalten wollen ;-))

Hmmhh, das bringt mich auf eine Idee:
Ich habe ein selber entwickeltes Warenwirtschaftssystem auf meiner AS/400. Waere mal einen Versuch wert, ein Webprojekt mit einem vernuenftigen Arbeitsplan zu entwickeln. Korrekte Meilenstein,  Verfuegbarkeit von Human Ressource, Materialeinsatz fuer Scribbles, Akkordberechnung etc. Und dann erst die Nachkalkulation auf Knopfdruck :-))

Gruesse an den Tegernsee

Wilhelm

PS: Was macht die Philosophie?