Hallo,
Ohje, ein AOL-User, der nicht mal einen fehlerfreien Satz schreiben kann.
Was soll denn das heissen??? Es gibt Menschen, die haben nicht so viel mit PCs und Internet am Hut, wie du, sie haben EDV nicht studiert und nutzen das WWW rein zur Unterhaltung und vertreten auch keine Meinung über bestimmte Software, weil sie eben nicht so toll sind wie du! Um eine Email an eine Bekannte zu schreiben ist AOL gut geeignet, und du brauchst nicht nach einem Chat zu suchen, wenn du mal plaudern willst ... denn bei AOL sind immer Leute da ... Wenn meine eine Email schreibt kann man sich leicht vertippen [besonders wenn man 10-Finger-System tippt]. Oder wenn man eben die Rechtschreibung nicht so gut beherrscht wie du ... da lässt dich AOL nicht so dumm aussehen ...
[ Q-06d ] Warum sollte ich vor dem Absenden den Text noch einmal überprüfen?
Keiner nimmt es krumm,
Anscheindend gibt es solche Schlaumeier, die es krumm nehmen und
wenn mal ein Fremdwort falsch geschrieben ist oder wenn man es mit der Unterscheidung von "dass" und "das" nicht so genau nimmt. Aber durch kurzes Gegenlesen des Geschriebenen vor dem Absenden kann man zumindest versuchen, dem Fehlerteufel entgegenzuwirken (das Forum ist kein Chat!). Besonders nervtötend sind solche Fehler im Threadtitel. Auch anklickbare URL-Adressen sollte man noch mal Zeichen für Zeichen prüfen, bevor man sie postet.
[ Q-05d ] Warum sollte ich mich vor dem Absenden eines Postings nochmal fragen, ob die Nachricht wirklich sinnvoll ist?
Weil so vermieden werden kann, dass jene Smalltalk-Threads entstehen, die wirklich in einen Chat gehören und nur zum Aufblähen des Forum-Umfangs beitragen. Beitrags-Folgen wie "Mein MSIE macht dies und das", "Kann ich bestätigen", "Meiner nicht" helfen kaum einem anderen Leser weiter. Und manche persönlich gefärbte Antwort kann man ja auch per E-Mail senden. Oberste Maxime sollte jedes Postings sollte sein: es soll nicht nur mir, sondern es soll auch anderen etwas bringen!
ich glaube du hast das Forums-FAQ nicht gelesen, solltest du mal machen!