IP-Adresse
Michael
- sonstiges
0 Dmitri Rettig0 Ed X0 emu0 Michael Schröpl0 Christoph Schnauß
wie kann man anhand einer ip-Adresse rückschlüsse auf deren benutzer ziehen, wenn sich doch die ip-Adresse nach jeden mal neu einloggen ändert ?
und noch was anderes:
warum wird hier jede frage beantwortet ?
ich hatte noch kein posting das unbeantwortet war. wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen und dann eine antwort hinzuzufügen ?
Hi,
wie kann man anhand einer ip-Adresse rückschlüsse auf deren benutzer ziehen, wenn sich doch die ip-Adresse nach jeden mal neu einloggen ändert ?
und noch was anderes:
warum wird hier jede frage beantwortet ?
ich hatte noch kein posting das unbeantwortet war. wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen und dann eine antwort hinzuzufügen ?
Es liegt daran, dass sich keiner beschweren soll, dass ein Posting unbeantwortet blieb ;-)
MfG Dmitri
.....Thread--->
1.warum wird hier jede frage beantwortet ?
ich hatte noch kein posting das unbeantwortet war. wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen und dann eine antwort hinzuzufügen ?
2.Das ist eine sehr gute Frage, die dir wahrscheinlich kaum einer wirklich zufriedenstellend beantworten kann :-)
...
[der sehr dankbar für dieses forum ist]
3.Weil man aus den Problemen anderer lernt, und damit sein Wissen zu erweitern.
Es ist wohl eine Mischung aus Eitelkeit, leichter Egozentrik und etwas Ehrgeiz.
Es soll sogar Leute, geben die einfach nur helfen wollen.
4.Es liegt daran, dass sich keiner beschweren soll, dass ein Posting unbeantwortet blieb ;-)
Das ist nen Witz über mehrere Ebenen oder ?!
Hallo!
Das ist nen Witz über mehrere Ebenen oder ?!
Was willst du damit sagen?
emu
[]
Hi, <- Grüße
wie kann man anhand einer ip-Adresse rückschlüsse auf deren benutzer ziehen, wenn sich doch die ip-Adresse nach jeden mal neu einloggen ändert ?
Dein Provider ist dazu verpflichtet, für jeden der sich über seinen Dienst
einwählt, ein Protokoll mit Zeitstempel zu führen. In den meisten Fällen wird
eine solche Rückverfolgung zu Ermittlungszwecken für Internetkriminalität
verwendet.
und noch was anderes:
warum wird hier jede frage beantwortet ?
Um unhöfliche Besucher mit der Nase auf die FAQ zu stoßen und sie dann mit den
Gepflogenheiten von Begrüßung und Verabschiedung bekannt zu machen ;-) SCNR
wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen und dann eine antwort hinzuzufügen ?
Weil man aus den Problemen anderer lernt, und damit sein Wissen zu erweitern.
Es ist wohl eine Mischung aus Eitelkeit, leichter Egozentrik und etwas Ehrgeiz.
Es soll sogar Leute, geben die einfach nur helfen wollen.
bye eddie <-- ...du weist schon
Hallo Michael!
wie kann man anhand einer ip-Adresse rückschlüsse auf deren benutzer ziehen, wenn sich doch die ip-Adresse nach jeden mal neu einloggen ändert ?
Richtig beobachtet. Nur zusammen mit dem Zeitstempel ist eine IP-Adresse von Relevanz.
Und um Rückschlüsse auf den Benutzer zu ziehen ist (normalerweise) die Hilfe des betreffenden Providers nötig.
ich hatte noch kein posting das unbeantwortet war. wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen und dann eine antwort hinzuzufügen ?
Das ist eine sehr gute Frage, die dir wahrscheinlich kaum einer wirklich zufriedenstellend beantworten kann :-)
emu
[der sehr dankbar für dieses forum ist]
Hi,
warum wird hier jede frage beantwortet ?
'Jede' ist wahrscheinlich etwas optimistisch formuliert.
(Und eine hübsche Werbung für das Forum ;-)
ich hatte noch kein posting das unbeantwortet war.
Wenn der Fragesteller es nicht selbst "auf dem Kerbholz" hat (Tonfall,
Thematik etc.), dann liegt das Fehlen von Antworten oft daran, daß
die Frage
wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen
Ich habe schon Unmengen von Fragen im Forum gefunden, die ich nicht
spontan beantworten konnte, die mich aber reizten, mal schnell eine
Suchmaschine zu nehmen und nachzusehen.
Oftmals bekommt ein abstrakter Sachverhalt erst dadurch seinen Reiz,
daß jemand beschreibt, wie und wofür er/sie ihn nutzen will.
Es kommt vor, daß ich in einer solchen Situation Seiten ansurfe,
die ich aus eigenem Antrieb nicht gelesen hätte - einfach, weil die
Frage den "Kick" bei mir ausgelöst hat. Ich lerne also selbst etwas
beim Beantworten solcher Fragen.
(So, das war jetzt hoffentlich genug Motivation für </faq/#Q-07b>
und </#Q-07d> ...)
und dann eine antwort hinzuzufügen ?
Wenn ich es aus dem Kopf weiß, dann kann ich es doch auch mal schnell
hinschreiben - vorausgesetzt, der Fragesteller hat mich nicht durch
sein Auftreten demotiviert.
Und wenn ich an der Art der Fragestellung erkennen kann, daß der Frager
etwas verstehen will, dann macht es mir einfach Spaß, ihn ein paar
Minuten an die Hand zu nehmen und zu sehen, wie weit er kommt.
Deshalb poste ich auch keine "fertigen Skripte" etc. Außerdem habe ich
bei einem inhaltlich bescheidenen Thema auch wieder keine Lust, mein
Posting fünfmal auf Syntaxfehler zu prüfen, möchte aber andererseits
keinen fehlerhaften Code posten (und im Archiv verewigt sehen ;-).
Überhaupt finde ich das Beheben von Syntaxfehlern im Forum "extrem
unspannend" - meine Güte, wofür gibt es Compiler, Validatoren etc.?
Also lieber nur die Idee - Hilfe zur Selbsthilfe. Davon haben alle
Beteiligten am meisten - das fördert die "Energie des Verstehens".
Viele Grüße
Michael
(der bei Deiner Frage den "Kick" gespürt hat, wie Du siehst:
Manchmal ist es nicht verkehrt, auch mal über sich selbst nachzudenken.)
hallo Michael,
wo liegt der reiz sich die probleme der anderen anzuschauen und dann eine antwort hinzuzufügen ?
Es gibt, scheint mir, zwei große Gruppen von Fragen bzw. Antworten. Das eine sind Fragen, auf die man mit "sieh dir mal den folgenden link an ..." rasch reagieren kann und aus denen sich auch keine längeren Threads entwickeln. Das andere sind echte Problemdiskussionen. Nun ja, wenn du davon ausgehst, daß es eben vor allem um die "Energie des Verstehens" geht, wrist du finden, daß einfach auf allen Seiten ein ziemlicher Lerneffekt erreicht werden kann. Jeder hat doch irgendwo ein spezielles Teilgebiet, auf dem er sich einigermaßen zurechtfindet, "hängt" aber an einer anderen Stelle. Was du an einem Thread sehr schnell siehst, ist, ob es da wirklich ein ernsthaftes Interesse an einer Problemlösung gibt, und das ist meines Erachtens eben der "Reiz".
erfolgreiches Wochenende ;-)
Christoph S.