Warum immer Freitag?
R. Bamberg
- menschelei
0 Aquariophile0 R. Bamberg0 Aquariophile0 R. Bamberg0 Slyh
0 thoralf
Was sage ich immer; keine Post ist gute Post und die schlechteste bekommst du am Freitag.
Zur Vorgeschichte: Nachdem ich nun fast zwei Jahre bei der Free*** AG Webspace mit eigener Domain besitze habe ich mich nun durchgerungen den Provider zu wechseln. Ich habe auch einen gefunden, günstig und mit dem was ich die nächste Zeit so vor habe rum zu machen *nichtwasihrdenkt;o)PHPMySQLSUBDOMAINSundalleswasdazugehört*. Und was das schlimmste ist;
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: abc@abc.de (Adresse geändert)
Gesendet: Freitag, 18. Januar 2002 11:56
An: mich@mich.de
Betreff: KK-NACKHallo,
leider wurde dem KK-Antrag für Ihre Domain
twentyseven.de
nicht zugestimmt.
Bitte forden Sie Ihren alten Provider auf einen LateAck durchzuführen.
--
Mit freundlichen Grüssen
abc.de (Name geändert)
Und jetzt die Antwort von mir, an den neuen Provider.
Der mir jetzt schon die Möglichkeit bietet meine Site bei ihm zu betreiben.
-----
Hallo,
es tut mir Leid, daß dem erste KK Antrag nicht zugestimmt wurde.
Ich war sehr erstaunt, als ich Ihre E-Mail (siehe unten) bekam. Ich hatte mich doch an das von Free*** AG (mein noch Provider) vorgegebene Prozedere gehalten. Oder? Zur Sicherheit informierte ich mich nochmals im Kundenbereich. Dort lass ich:
// Auszug der Free*** Website:
"Wenn Sie beabsichtigen Ihre free***-DE-Domain von einem anderen Provider verwalten zu lassen, dann halten Sie sich bitte an folgenden Ablauf:
1. Beauftragen Sie Ihren neuen Provider einen sogenannten KK-Antrag über die DENIC eG für Ihre Domain zu stellen.
2. Nach Eintreffen dieses KK-Antrages, wenden wir uns per E-Mail an Sie und bitten um Ihr Einverständnis zum Providerwechsel und gleichzeitig um die Kündigung des Domain-Host-Vertrages [ Ein vorformuliertes Kündigungsschreiben erhalten Sie per E-Mail als PDF-Dokument ].
3. Der Bearbeitungsablauf sieht vor, dass ohne Vorlage Ihres Einverständnisses sicherheitshalber der gestellte KK-Antrag vorläufig abgelehnt wird [ NACK ], um somit einem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen.
Hinweis: Kündigungen müssen grundsätzlich schriftlich [ wir empfehlen Ihnen per Einschreiben ] eingereicht werden. E-Mail-Kündigungen sind unwirksam.
4. Unverzüglich nach Eingang Ihrer Kündigung geben wir dem KK-Antrag statt."
//
Hmm, ich habe doch keine E-Mail von der Free*** AG bekommen. Wer ist jetzt schuld? Ich? Nein!!! Ich lass mir den Salm nochmals durch und nachdem ich für mich sicher war, keinen Fehler gemacht zu haben, rief ich den Support der Free*** AG an. Wo man mir mitteilte;
1. so gehe es nicht. Da könne ja jeder kommen. Seien sie froh, dass wir so reagiert haben. Häää??
2. ich müsse erst bei ihnen kündigen und dann den neuen Provider (Sie) zur Übernahme der Domain auffordern und das ein blanko Kündigungsschreiben auf ihrer Website zum douwnload bereit stehe. Hmm?!?! Ist ja interessant!!! Das ist ja ganz was neues, dachte ich mir und okay dann mache ich es halt so. Aber denkste, da gab es kein Kündigungsschreiben und was noch besser war, wie ich finde, es gab nicht einmal eine Anschrift an die ich dieses Kündigungsschreiben hätte schicken können. Also noch mal den Support (01 90 / 85 xx xx [1,86 € / Min.]) bemüht und gebeten mir das fehlende Kündigungsschreiben zu schicken und mir doch bitte auch gleich die Adresse, an welche es geschickt werden soll (da ja nicht vorhanden), zu geben. Okay, danke und tschüß. Die Adresse und die E-Mail habe ich bekommen. Das Schreiben sieht auf den ersten Blick erst mal gut aus, aber worauf kann man sich schon verlassen? Wer weis was als nächstes kommt.
Was möchte ich Ihnen damit sagen, eigentlich nur, dass ich an meiner Absicht, mit meiner Domain "twentyseven.de" zu Ihnen zu wechseln, festhalte und mir der Ihnen, durch dieses Theater, entstandenen Aufwand Leid tut. Ich werde nun am Montag das Kündigungsschreiben per Einschreiben an die Free*** AG senden und hoffe dass damit einem erneuten KK Antrag ihrerseits (da wie der Support mir mitteilte "er könne jetzt keinen LateAck(was auch immer das ist) stellen") nichts im Wege steht. Ich freue mich schon darauf, endlich mit meiner Website vollständig bei Ihnen gehostet zu sein und verbleibe bis dahin
mit freundlichen Grüssen
R. Bamberg
----------
Warum poste ich das hier? Keine Ahnung. Vieleicht weil ich seit ca. zwei Jahren, oder schon länger, jeden Tag, wenn es nicht gerade geschlossen ist ;O(, im Forum bin, und nur zwei mal gepostet habe. Zwar oft eine Fage habe aber sie immer irgendwie allein hinbekomme. Or whatever? Ich dachte zum Wochenende mal was anderes für euch. Aber eine Frage hab ich dann doch noch; Wieso immer die schlechteste Post am Freitag?
R. Bamberg
PS: weil ich das gerade
Hallo
Wieso scheißt Du da solange herum mit einem Provider der sich sichtlich quer legt?
Rechtsschutz einschalten und basta.
Manchmal soll ja auch eine derartige Drohung schon helfen.
Mfg
Aquariophile
Hallo;
Wieso scheißt Du da solange herum mit einem Provider der sich sichtlich quer legt?
Weis nicht, ist auch erst vor 4 Stunden passiert. Es ist >>Freitag<< und ich kann eh jetzt, heute nichts mehr machen.
R. Bamberg
hi....
Nix wird so heiß gegessen wie's gekocht wird!
Einmal drüber schlafen und morgen bzw. Montag Rechtsschutz einschalten.
Viel Glück
Aquariophile
Hallo,
ich hab nicht wirklich Stress damit. Wäre nur ärgerlich wenn der neue Provider den Zugang, den ich jetzt schon habe und fleissig benutze, wieder dicht macht der Rest ist mir eigendlich egal. Und wenn dann Ende nächst Anfang übernächste sich nichts getan hat, denk ich mal über nen Anwalt nach. Du weißt doch; So schnell schießen die Preußen nicht.
R. Bamberg
Hallo,
Nix wird so heiß gegessen wie's gekocht wird!
Einmal drüber schlafen und morgen bzw. Montag Rechtsschutz einschalten.
Rechtsschutz einschalten ist hier völlig übertrieben. Der Provider hat
den KK bisher nur einmal abgelehnt. Es gibt vermutlich ohnehin keine
rechtliche Handhabe. Jetzt sollte eine Kündigung beim bisherigen
Provider schon ausreichen. Da Free**** in der Regel keine Lateacks
macht, muß nochmal der zukünftige Provider angeschrieben
werden, daß dieser den technischen KK noch einmal anstößt. (Das
als kleiner Tip für R. Bamberg)
Danach müßte der Umzug in der Regel dann schon klappen. Wenn es dann immer
noch nicht klappt, kann man sich mal an die Denic wenden. Spätestens
dann sollte es klappen.
Man muß ja nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Gruß
Slyh
Hallo liebe Leser, hallo R. Bamberg
also ich handhabe das eigentlich immer so:
Wenn zu mir ein Kunde kommt und mit seiner Domain zu mir umziehen möchte dann bekommt er von mir eine EVK, welche er ausfüllt. Diese EVK wird zu dem Zeitpunkt, zu dem ich den KK starte an den vorherigen Provider gesandt. Sollte dann der ehemalige Provider dem KK nicht stattgeben, bekommt er von mir bzw. meinem Denic Mitglied eine Abmahnung wegen nichteinhaltung der Denic Richtlinien.
Ich hatte bis jetzt nur einen solchen Fall indem dem KK nicht zugestimmt wurde. Nach der Abmahnung ging das dann aber innerhalb weniger Stunden.
Andersherum wenn ich nen KK bekomme ruf ich kurz meinen Kunden an frage nach ob das rechtens ist und fertig. (bisher war das allerdings auch nur einmal)
Nen schönes Wochenende trotzdem noch
MfG thoralf
Hallo thoralf,
» Andersherum wenn ich nen KK bekomme ruf ich kurz meinen Kunden an frage nach ob das rechtens ist und fertig. (bisher war das allerdings auch nur einmal)
Genau das ist es ja. Ich ab diese Woche auf die Mail gewartet, die sie ja angeblich (siehe Auszug der ...) schicken wollten. Ist ja auch IMHO ein nicht verkerter Weg. Aber sie kam halt nicht. Was kam war die Ablehnung.
Nen schönes Wochenende trotzdem noch
Dito, werd ich haben ;o)
R. Bamberg