hallo Andreas
Also ich werden noch bekloppt!!!
nöööööö, wirst du nicht. Aber wenns so wewitergeht, kannst du dich zu einem komptenten Kritiker entwickeln.
Erst habe ich kpl. neu alles in FAT32 formatiert und Win2K installiert. Wunderbar, dann hab ich mit Partition Magic 7 Die Partition verkleinert und nach hinten geschoben, das ich dier ersten 3GB kpl. leer hatte.
brav ;-)
Dann mein nächster Versuch mit Linux, Instalationsprogramm X-te mal durchgegangen, hab dann wieder angefangen, aber wieder dasselbe!
Moment ... was war jetzt "dasselbe" ? Daß du diene S.u.S.E.-Linux nicht von HD booten konntest ?
Danach probiert Windwos zu starten, ging auch nicht mehr, keine HD mehr gefunden.
Das hatte ich bereits geschrieben - es ist immer das zuletzt installierte System bootbar, weil sich die beiden Systeme im MBR gegenseitig überschreiben.
Also wieder Linux CD 1, dachte ich mir ich formatier das mal
He, warum denn ? Und was hast du zum Formatieren genommen ? Fdisk von Win aus oder Fdisk von LINUX aus ?
Hab dann eine Erweiterte Partition
Wer hat dir denn was von Erweiterter Partition gesagt ? Wenn du "vorne" Plattenplatz fei gestellt hast, _muß_ das dann eine primäre Partition werden (es sei denn, du wärst bereits Experte genug, um eine LINUX-Installation auch auf ner Erweiterten Partition einzurichten)
Ich hatte LINUX ja Anfangs so gelobt, und alle sagten wäre ganz einfach zu installieren
Wer dir das _so_ gesagt hat, hat dich entweder wissentlich belogen oder selbst keine Ahnung gehabt. Nein, leider ist alles, was es an LINUX bisher gibt, durchaus nicht "leicht" zu installieren. Im Gegenteil, an der Instrallation verzweifeln sehr viele ... aber wenns dann einmal läuft, ist es normalerweise äußerst stabil
außerdem hatte ich noch nie Probleme mit Windows und Partitionen!
Ja, weil du dich bisher eben dem neuen Problem noch nicht gestellt hattest ;-)
Da ich mir eh ne neue Platte anschaffen will(evtl. Samsung mit 80GB;-), jedenfalls nehem ich dann die große Platte für windows, und die 10GB dann für LINUX. Ich hoffe LINUX hat nichts gegen diese Platte, aber mal schauen.
LINUX ist nicht dasselbe wie S.u.S.E - aber ich kann dir versichern, kein LINUX hat was gegen eine 10 GB große Platte. Interessant ist allerdings, ob du dann deine zweite Platte als sekundären Master oder als primären Slave jumperst.
"solche" Fragen, wie du sie hier jetzt gestellt hast, solltest du in einer LINUX-Newsgroup besser nicht stellen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.