Christoph Schnauß: Hier bin ich wieder - immer noch ohne LINUX!

Beitrag lesen

huhu ;-)

menno, bin ich jetzt reif für meine "Kiste" ...

Aber ich will Euch ja auch nicht mit solchen Fragen nerven, ist nunmal ein html Forum hier!

Nö. "das hier" ist kein HTML-forum, sondern eines, das sich um die "Energie des Verstehens" bemüht. Dabei spielt allerdings HTML einschließlich aller "Randgebiete" die Hauptrolle.

Gibt es keine Foren für solche Fragen?

es gibt Dutzende, bei denen du allerdings auch nicht besser aufgehoben bist als hier

Jedenfalls will ich unbedingt mal lernen kpl. mit Linux umzugehen, weißt Du da evtl ein gutes Buch, aber in Anbetracht meiner Kenntnisse bitte;-)

Gegenfrage: kriegst du nicht mit, daß ich  -  und andere, die sich an diesem Thread beteiligt haben  -  das doch sehr gut finden, daß du den Umgang mit LINUX lernen möchtest ? Wenn dir ein Beispiel weiterhilft: als ich vor Jahren das erstemal mit LINUX in Berührung kam, war das, weil mir jemand genau 100 Disketten einer Slackware-Distribution gegeben hatte. Ich hatte absolut kein Handbuch, gar nichts, und das "Internet" in seiner heutigen Form gabs noch gar nicht ... das heißt, es gab für mich als Anfänger niemand, den ich hätte mal eben schnell was fragen können.
"Gute Bücher" gibts dutzendweise. Das beste Buch für dich ist aber das Handbuch, das du mit deiner S.u.S.E erhalten hast. Da steht  -  wenn auch bisweilen sehr knapp  -  wirklich alles drin, was du brauchst.

Ich will auch gar nicht selbst Partitionieren

Doch, das willst und mußt du. Ohne das geht es nun einmal nicht.

Nun ja, ich habe jedenfalls nur YAST2 verwendet, da kann man zwischendurch auch selbst Partitionen einrichten, aber da steht schon nur für Experten, und da stufe ich mich nicht gerade ein, aber was soll ich machen wenn das mit den Standards nicht klappt?!

Das versteh ich ja ... und glaub mir: auch ich habe mal am Anfang wochenlang mit immer größer werdender Wut vor solchen Fragen gesessen und nicht gewußt, wie sie zu lösen sind ... und ich bin sehr sicher, daß auch alle anderen "Linux-user" hier im Forum genau dieselbe Erfahrung irgendwann mal gemacht haben. Man kann ein LINUX-System nicht eben mal schnell am Sonntagnachmittag in einer halben Stunde installieren. Punkt.
Aber irgendwann reißt dann halt der berühmte Knoten, dann geht es plötzlich doch ....

Ich lese mir das am besten noch ein paar mal durch, bis ich langsam verstehe wie das laufen muß, evtl probiere ich das auch mal mit YAST(1)

sehr gut ;-) Es steht in diesem Thread eigentlich wirklich alles drin, was dir helfen kann; nur verstehen lernen mußt du es letzten Endes alleine.

Grüße aus Berlin
Christoph S.