Michael: kernel32.dll

windows verursacht tagtäglich fehler in der datei kernel32.dll !
was tun ? - wenn man schon die systemkomponete überinstalliert hat (glaub ich zumindest - ich hab die windows cd genommen und hab beim setup die systemdatein neu installiert)
ausserdem sagt er mir jedes mal beim hochfahren das ich ein intensiven scandisc machen soll - mach ich aber nicht, da dann noch mehr datein verloren gehen (weiss das aus erfahrung).
und noch was: wenn ich beim browser meine adressen eingebe kackt der mir oft ab - na gut jetzt nicht mehr so oft - würde mich aber trotzdem mal interessieren, woran das liegt/lag.

nochmal zurück zum hauptproblem:
wie kann ich die kernel32.dll überschreiben ? ich hab ja eine saubere auf diskette !

  1. Sup!

    Wie wär's mit Windows - oder noch besser ein anderes OS - neuinstallieren?
    Alles andere wird sowieso nichts nutzen, wie ich aus der Erfahrung mit meinen Windows-Installationen zu wissen glaube.

    Gruesse,

    Bio

  2. Hallo Michael,

    da kann ich Bio's Vermutung nur bestätigen, dein Zauberwort heißt definitiv "format c:"

    In kernel32.dll kann u.U. auch alles möglich und unmögliche Fehler Verursachen, was da drauf zugreift - der Fehler wird halt erst (beim Zugriff) in der kernel32 diagnostiziert.

    So wie du dein Problem schilderst, hast du dein Win total "zerkonft" oder durch Installationen / Deinstallationen "zerkonfen" lassen.

    Bevor du dich an's "format c:" machst wär's vielleicht mal ne gute Idee - "kleiner Rebell hin oder her" - "ne mach ich nicht" vielleicht doch mal den Scandisk beim Hochfahren laufen zu lassen ;-), ganz geduldig bis zum Ende warten - auch wenn's nervt, dann gibt's 3 Möglichkeiten:

    1. plötzlich alles besser --> nochmal Glück gehabt
    2. Win stellt ne fehlerhafte Registry fest,
       reparieren lassen:
       a.) jetzt gehts --> Glück gehabt
       b.) kein Unterschied zu vorher --> format c:
    3. keine Beserung --> format c:

    Tja und wenn man dann mal wieder unter Win kurz vor dem format c: steht, könnte man ja auch gleich mal drüber nachdenken, ein Betriebssystem zu installieren ;-)

    Zur Ergänzung noch, dein "Hauptproblem" - auch wenn du ne absolut jungfräulich kernel32.dll irgendwo hast, nützt das zurückkopieren (geht eh nur auf DOS-Ebene - vielleicht) herzlich wenig - du weißt dann immer noch nicht _was oder wer_ den Fehler in der kernel32 verursacht hat!

    Alles klar?

    Gruß
    der_bernd

  3. windows verursacht tagtäglich fehler in der datei kernel32.dll !

    So ein boeses Windows!

    ausserdem sagt er mir jedes mal beim hochfahren das ich ein intensiven scandisc machen soll - mach ich aber nicht, da dann noch mehr datein verloren gehen (weiss das aus erfahrung).

    Wow, Dein Erfahrungsschatz ist ja echt beeindruckend. Wahrscheinlich weisst Du sogar schon, wie man den Computer einschaltet? Na nimm's mir nicht uebel, aber was Du da redest, ist wirklich Quatsch. Scandisk nimmt Dir nur Dateien weg, die sowieso schon verloren sind. Und es wirklich strengstens zu empfehlen, das Scandisk durchzufuehren, da die nicht reparierten Fehler im Dateisystem immer weitere Fehler hervorrufen. D.h. Du wirst noch mehr Daten velieren, wenn Du Dein Dateisystem nicht reparierst (mit Scandisk)!

    und noch was: wenn ich beim browser meine adressen eingebe kackt der mir oft ab - na gut jetzt nicht mehr so oft - würde mich aber trotzdem mal interessieren, woran das liegt/lag.

    Tja, die Tiefen der Browser sind unergruendlich. Aber Du kannst es ja mal mit einem Alternativprodukt probieren.

    nochmal zurück zum hauptproblem:
    wie kann ich die kernel32.dll überschreiben ? ich hab ja eine saubere auf diskette !

    Siehe die anderen Antworten. Das ist nicht sinnvoll.

    So long