Michael R.: Apache 1.3.22

Hallo liebe Gemeinde ...

auf meinem privaten PC ist der obige Apache installiert. Funktioniert so weit auch so gut.

Frage 1:
Kann es mit dem Apache zusammenhängen, dass nach jedem Start von Windows ME (ich weiß, Win2000 wäre besser, aber der Server soll nur Testzwecken in minimalem Umfang dienen) ein Rdl??? (mir fällt leider im Moment nicht die genaue Bezeichnung dieses Datei-/Programmtyps ein -- es ist auf alle Fälle so eins das immer kommt wenn irgendwas falsch läuft ...) öffnet, das aber weiter keine Probleme macht außer dass es halt da ist. ???

Frage 2:
Wenn Apache nicht manuell gestartet ist, ist es dann logisch dass folgendes passiert:

Browser öffnen
Eingabe: localhost
Browser zeigt Startseite mit Hinweis dass Server funktioniert

Ich dachte, das geht erst wenn Apache gestartet ist ???

Danke und schönes Wochenende

Michael R.

  1. tach Michael,

    Frage 1:
    Kann es mit dem Apache zusammenhängen, dass nach jedem Start von Windows ME ein Rdl??? öffnet, das aber weiter keine Probleme macht außer dass es halt da ist. ???

    Ich bin froh darüber, daß ich mich mit Me nicht mehr beschäftigen muß und hab derzeit keine Möglichkeit mehr, so eine Konstruktion wie deine nachzuprüfen, aber: so weit ich mich erinnere, kannst du bei ME auch während der Installation festlegen, daß der Apache "als Service" gestartet werden soll  -  das sind ein paar kleine registry- Einträge, die bewirken, daß der Apache sofort mit dem Windows-Start auch gestartet wird.
    Du kannst das überprüfen, indem du den Task-Manager aufrufst und mal nachschaust, ob es da einen aktiven Apache-Prozeß gibt. Dein Posting klingt so, als ob das so wäre. Und wenn dann dein Rd1??? dieser Apache-Prozeß sein sollte, ist ja alles in Ordnung.

    Frage 2:
    Wenn Apache nicht manuell gestartet ist, ist es dann logisch dass folgendes passiert:

    Browser öffnen
    Eingabe: localhost
    Browser zeigt Startseite mit Hinweis dass Server funktioniert

    Das ist exakt das, was passieren soll, wernn der Apache "als Service" gestartet wird, das sollte dich eher freuen als beunruhigen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi Christoph,

      das Rd??? von eben ist ein Rundlxx .

      Wenn ich die Tasten <Strg> <Alt> <Enft> drücke wird mir der Apache aber nicht als aktiv angezeigt; erst wenn ich ihn über Programme/... manuell starte.

      Michael

      1. hm,

        das Rd??? von eben ist ein Rundlxx .

        die Rundl32.dll ist eine leider ziemlich wichtige Systemdatei. Du müßtest versuchen, deine registry mal nach fehlerhaften Einträgen durchzukucken. Wenn du sie hast, sind die Norton Utilities und speziell der "WinDoctor" ganz nützliche tools dafür.

        Wenn ich die Tasten <Strg> <Alt> <Enft> drücke wird mir der Apache aber nicht als aktiv angezeigt; erst wenn ich ihn über Programme/... manuell starte.

        Das deutet dann wieder darauf hin, daß der Apache nicht "als Service" installiert wurde  -  ich bin mir auch nicht endgültig sicher, ob das bei ME überhaupt schon geht. Bei Win98 gehts nicht, was unter anderem mit der Struktur der registry zusammenhängt.

        Ich würde dir vorschlagen, den Apache nochmal ganz rauszustreichen, wobei du auf jeden Fall manuell in der registry sämtliche verbliebenen "Apache"-Einträge manuell löschen solltest. Dann erstmal nachschauen, ob bei einem reboot ohne Apache deine Rundl32.dll wieder angemeckert wird  -  ist das der Fall, müßtest du sicherheitshalber auch dein Me "warm" nachinstallieren. Wenn du dann den Apache neu installierst  -  ich nehme an, du hast das MSI-Paket dafür  -  achtest du bitte genau darauf, was die Installationsroutine vor dem eigentlichen Installationsvorgang abfragt. Wenn eine Installation "als Service" angeboten wird, solltest du die wählen.

        Christoph S.

        1. Hi,

          Danke !

          Michael R.

        2. Hi Christoph,

          ich bin mir auch nicht endgültig sicher, ob das bei ME überhaupt
          schon geht. Bei Win98 gehts nicht, was unter anderem mit der Struktur
          der registry zusammenhängt.

          http://httpd.apache.org/docs/win_service.html#win95svc

          Ich würde dir vorschlagen, den Apache nochmal ganz rauszustreichen,
          wobei du auf jeden Fall manuell in der registry sämtliche verbliebenen
          "Apache"-Einträge manuell löschen solltest.

          Wozu? Falls ein Apache-Betrieb als Service nicht gewünscht ist, kann man
          doch diese Service-Fähigkeit separat deinstallieren:

          apache -u -n "service name"

          Viele Grüße
                Michael

          1. hallo Michael,

            Wozu? Falls ein Apache-Betrieb als Service nicht gewünscht ist,
            kann man
            doch diese Service-Fähigkeit separat deinstallieren:
                 apache -u -n "service name"

            Das sollte "in der Regel" ausreichen, tut es aber nicht zuverlässig. Der entscheidende Schlüssel ist meines Wissens HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Apache

            und den sollte man sich schon mal ankucken.

            Christoph S.

            1. Hi!

              Das sollte "in der Regel" ausreichen, tut es aber nicht zuverlässig. Der entscheidende Schlüssel ist meines Wissens HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Apache

              ^^^^^^^^^^^^^  muss CurrentControlSet heissen (ohne dass ich den restlichen Inhalt beurteilen kann)

              So long

              1. tach,

                Der entscheidende Schlüssel ist meines Wissens HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Apache
                                          ^^^^^^^^^^^^^  muss CurrentControlSet heissen

                Ich hab den Eintrag aus meiner WinXP Professional-registry. Es kann sein, daß es unter Me oder Win2000 so aussehen muß, wie du angibst, kann ich im Moment nicht nachprüfen.

                Christoph S.

                1. Hi Christoph,

                  Der entscheidende Schlüssel ist meines Wissens HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Apache
                                            ^^^^^^^^^^^^^  muss CurrentControlSet heissen
                  Ich hab den Eintrag aus meiner WinXP Professional-registry.
                  Es kann sein, daß es unter Me oder Win2000 so aussehen muß,
                  wie du angibst, kann ich im Moment nicht nachprüfen.

                  ich kann Deine Angabe zumindest für Windows NT4 bestätigen.
                  (Bei Win98 müßte ich daheim nachsehen.

                  Gerade weil ich mir aber vorstellen kann, daß solche Angaben ggf. zwischen
                  Windows-Dialekten (oder auch Apache-Versionen!) unterschiedlich ausfallen
                  könnten, würde ich lieber die plattformübergreifende Apache-Kommandozeilen-
                  Lösung empfehlen (von deren angeblicher Instabilität mir auch nichts bekannt
                  ist) als ein Herumfummeln in der Registry (die gerade für Apache-unerfahrene
                  Anwender eher abschreckend wirken muß).
                  Ich gehe davon aus, daß die Apache Group ihren Server auf mehr als einer
                  Windows-Plattform installiert und getestet hat.

                  Viele Grüße
                        Michael