Stonie: Frames - megaout oder nützlich?

Beitrag lesen

Hallo, Einbecker,

Hm - Da hast du aber den Trend verpasst - der Klassiker von Adidas is jetzt (mal wieder) in Mode - darf ich den den Leuten von meiner ex-Schule glauben. Aber sonst finde ich auch, dass Out eher ein Reizwort fuer mich ist ;-)

Mist auch, dann bin ich ja schon wieder im Trend! Wie gut, dass ich noch die Birkenstock-Sandalen hab'. *GGG*

[Deine Internet-Anbindung ist langsam]

Meine nicht. Aber die von über 60% der hiesigen User - und das ist 'ne Menge!

Hm - Sorry, Stonie - CGI und PHP rauben dir rein gar nix von deiner Bandbreite. Was zu dir rueberkommt, sind weiterhin statische HTML-Seiten - ob die jetzt von Hand, von PHP, Perl oder auch Frontpage erstellt wurden, ist, wenn der gleiche Code generiert wurde, vollkommen wurscht. Bei JS gebe ich dir im uebrigen Recht ;-)

Richtig - allerdings verlängert sich der Rüberkommensprozess durch die langsameren Server _noch_ mehr als mit "einfachen" HTML-Seiten und da ist es wurscht, ob ich ein Script auf meinen Rechner lade, damit es dort was tut oder ob ich erst darauf warten muss, dass das Script auf dem fremden Server mal endlich mit den Daten 'rüberkommt. Dochdoch, glaub's mir - es dauert ewig. Allein die Vanguardia-Page, die ja nun asp ist, hat bei mir (und ich habe eine verhältnismässig flotte Verbindung!) gute 2:30 min. zum Laden gebraucht. Sowas ist in meinen Augen unzumutbar für Leute, die sich über's Telefon einwählen müssen, dadurch noch längere Ladezeiten haben als ich und dann doppelt gestraft sind, weil sie recht saftige Telefongebühren zu zahlen haben.

Also, Logos (sprich: Grafiken jeglicher Art) sollten auch bei normalen Seiten nicht neu geladen werden - und eine kleine Navigation hat auch nicht soo viel Byte, als dass sie gegenueber beispielsweise Grafiken auffallen wuerde. Und ein Frameset braucht grundsaetzlich erstmal mehr Speicher (=Traffic), da ja statt einer gleich drei Dateien geladen werden.

Stimmt - das mit dem neu laden. Mit den Navigationen ist das immer so eine Sache, kommt sehr drauf an, was der Kunde will.

Was den Traffic anbelangt: Du lädtst ein Mal maximal 3 Seiten (wobei ich zusehe, dass es möglichst immer nur zwei sind) - und danach bleibt dir deine Navigation stehen und du lädtst ganz normale Textseiten, die vielleicht mit ein bisschen Grafik garniert sind (die übrigens, wenn man's geschickt löst, unter Umständen schon beim Frameset-Laden mitgekommen sind). Dochdoch, glaub's mir, es ist einfacher und vor allen Dingen mit weniger Wartezeit verbunden. Wer's nie sah, glaubt's nicht. :o)

Es gibt imho aber auch sehr gute Gruende, Frames nicht einzusetzen - spontan fallen mir folgende ein:

  • Frames kann man nicht bookmarken
  • Frames kann man nicht verlinken
  • Frames werden nur schlecht in Suchmaschinen aufgenommen

Generell habe ich nie in Abrede gestellt, dass es gute Gründe _gegen_ Frames gibt. Ich weiss das sehr wohl und die drei obengenannten lasse ich zustimmungshalber stehen.

  • die Anzeigeflaeche wird verkleinert (kann man minimieren, stimmt)

Beziehungsweise man kann sich drauf einstellen, es in die Projektplanung einbeziehen und damit unter Umständen sogar schon wieder als Feature ansehen - kommt sehr drauf an, was du vorhast.

  • ungewohnte Oberflaeche fuer den (Anfaenger-)Surfer

Muss nicht - das kann man sehr geschickt lösen. Übler find' ich's, dass Leute, die aus irgendwelchen Gründen keine Frames angezeigt bekommen (wollen), dann etwas dumm dastehen. Aber auch das kann man ja notfalls umgehen.

  • groessere Projekte mit Frames zu managen kann _sehr_ aufwendig werden

Jo, kann es. Solange es sich allerdings um überschaubare Projekte handelt, bin ich sehr für Frames - und halte das Management sogar für wesentlich weniger aufwendig als alles, was ich sonst so gesehen habe.

Letztlich ist's wohl eher Geschmackssache.

IMHO wiegen diese (und noch andere, von mir vergessene) Gruende staerker als diese paar Bytes, die Frames _eventuell_ gegenueber normalen Seiten "schlanker" sind.

Ich versuche ja auch nicht, hier irgendjemanden zu frames zu bekehren.  Ich wollte lediglich angemerkt haben, dass Frames so megaout nicht sind und sicher ausserordentlich nützlich sein können - unter bestimmten Bedingungen. Mich stört die generelle "Frameverdammung" in die unprofessionelle Ecke einfach, das ist alles.

Mal sehen, ob du wieder hochsteigen musst ;-)

Nö, aber antworten muss ich schon. ;o)

File Griese,

Stonie