Daniel Thoma: Frames - megaout oder nützlich?

Beitrag lesen

Hallo Detlef

kleine Anmerkung zu diesem speziellen Thema:
Wenn man PHP, Perl oder sonst was zum Erzeugen von _statischen_ Seiten benutzt, dann gibt es da schon Geschwindigkeitsunterschiede gegenüber _echten_ statischen Seiten, einfach weil eine dynamisch erzeugte Seite nicht aus dem Cache vom Browser oder Proxiserver geladen werden kann.

Das ist ein irrtum. Ein Proxy erhält die Information, ob er cachen darf oder nicht aus dem HTTP-Header.
Wenn das CGI-Script das cachen erlaubt, wird er das auch tun.
Ein Proxy kann nicht an der Dateiendung oder so erkennen, dass die Seite dynamisch ist.
Das selbe gilt auch für den Browser.
Probleme könnten höchstens bei Parameterangaben in der Url auftreten (Bei Parametern mit POST sowieso, aber die finden für statische Seiten auch keine verwendung). Wenn ein Proxy oder Browser nicht in der Lage ist, Seiten mit Parametern zu cachen, ist das ein Fehler des selben, nicht der eingesetzten Technik.

Grüße

Daniel