Hallo Sven,
Moin zum letzten (vermutlich)!
Der "Betreuer" hat eben dieses Cool-Button Programm, womit er
rumprobiert hat. Und damit kann man eben tolle Sachen machen.
Eben: Programm eingesetzt "ohne Sinn und Verstand". :)
Das das nicht jedem Benutzer zugänglich ist, daran hat er nicht gedacht. Was daran aber nicht einlädt, weiter zu klicken, habe ich
immer noch nicht verstanden (ohhhh, du magst keine schwups-Geräusche?).
Meine Erwartungshaltung hat mich zurückgehalten. Wenn ich Java als Navigationselement sehe, dann erwarte ich Schreckliches. Und sowas will ich mir einfach nicht antun. Das gilt grundsätzlich für jeden in Aussicht gestellten Content, es sei denn, ich suche nach irgendwas (was bei diesen Seiten ja nicht der Fall ist, da lasse ich den ersten Eindruck wirken).
Wozu gibt es dann diese Java, wenn es doch nicht browsermäßig
überall verwendet wird? Kann man da eine Weiche einbauen, für die
die Java verwenden und die, die nicht?
Java ist eine plattformunabhängige Programmiersprache. Die sollte dementsprechend nur eingesetzt werden, wenn sie unbedingt erforderlich ist, weil sie eben entsprechende Anforderungen an den Browser stellt.
Natürlich kann man Weichen einbauen. Aber warum sich den doppelten Aufwand machen, wenn man eine einfache, überall funktionierende Lösung ebenso einsetzen kann?
- Sven Rautenberg