Viktoria: Menschen unserer Zeit

0 46

Menschen unserer Zeit

Viktoria
  • meinung
  1. 0
    Christoph Schnauß
    1. 0
      Viktoria
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Viktoria
          1. 0
            Christoph Schnauß
            1. 0
              raspunicum
          2. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              Viktoria
              1. 0
                Sven Rautenberg
            2. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  Christoph Schnauß
  2. 0
    Christoph Zurnieden
    1. 0
      Ron Wernecke
      1. 0
        CG
    2. 0
      Viktoria
      1. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          Rainer
  3. 0
    Daniel Thoma
    1. 0
      Rainer
      1. 0
        Henryk Plötz
        1. 0

          Sinn <---> Form

          Christoph Schnauß
          1. 0
            Daniel Thoma
          2. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Rainer
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  Rainer
      2. 0
        Christoph Zurnieden
        1. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0
            Christoph Zurnieden
        2. 0
          Rainer
          1. 0
            Orlando
          2. 0
            Christoph Zurnieden
  4. 0
    Chräcker Heller
  5. 0
    Bio
    1. 0
      Christoph Schnauß
      1. 0
        Masin Al-Dujaili
      2. 0
        xwolf
        1. 0
          Thomas J.S.
          1. 0
            Christoph Schnauß
            1. 0
              Rainer
              1. 0
                Christoph Schnauß
              2. 0
                Thomas J.S.
        2. 0
          Christoph Schnauß
  6. 0
    Viktoria

Hallo liebe Leute,

ich habe einen guten Bekannten, der vor knapp einem Jahr zum Internet kam.  In dieser Zeit hat er sich das Wissen angeeignet und eine Seite erstellt, die wie ich finde, sich sehen lassen kann.  Ich finde sie ansprechend und mit gutem Content.  Was meint ihr dazu?
Vieln Dank für eure Meinung.

http://www.muz-online.de

Grüße Viktoria

  1. naja, Viktoria,

    ich habe Mühe, eine Seite anzuschauen, die mir zunächst volle 50 Sekunden lang  -   gar nix anzeigt, dann wenigstens mitteilt, daß ein Java-Applet geladen werden müßte und dann, wenn das Java-Applet endlich nach weiteren 30 Sekunden (alles via ISDN) endlich in meinem Cache gelandet ist und sich darzustellen beginnt, von den angebotenen links zuerst die deutlich erkennbaren "Werbe"-links anklickbar sind.
    Das ist ein Erscheinungsbild, bei dem ich mir sofort sage, daß ich diese Seite gar nicht "ergründen" möchte, sondern möglichst bald wieder verlassen sollte.

    Verzeih mir die harsche Reaktion, aber mir stellt sichs so dar, als ob zwischen inhaltlichem Anspruch  -  den ich aufgrund der technischen Realisierung eben gar nicht mehr ergründen möchte  -  und technischer Realisierung doch noch ein erheblicher Graben liegt.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      merkwürdig, ich habe ein Modem, und bei mir dauert der Seitenaufbau
      längst nicht so lang.
        Naja, vielleicht sollte man doch die Startseite verändern.
      Trotzdem verpasst du was , nämlich das folgende (natürlich nur, wenn
      du dich etwas für Kultur und MEnschen interessierst.

      Gruß Viktoria

      Trotzdem danke für das Feedback

      1. Hallo Christoph,

        merkwürdig, ich habe ein Modem, und bei mir dauert der Seitenaufbau
        längst nicht so lang.

        Wenn du schonmal drauf warst, ist das ja kein Wunder, da liegen die Seiten alle auf deiner Festplatte.

        Ich sehe jedenfalls die Java-Applets. Java ist gut für wirklich komplexe Web-Anwendungen. Aber nicht zum Anzeigen von Links mit Mouseover-Effekten und "Schwuusch"-Geräuschen.

        Insofern fällt die Seite deswegen durch. Weiter zu gucken habe ich deshalb auch keine Lust gehabt.

        Und es ist ja wohl nicht so, daß dein Bekannter in einem Jahr Java gelernt hätte, sondern er hat ein paar Applets gefunden, die er mit Daten gefüttert hat, weil ihm selbermachen zu kompliziert war. Sowas kommt zumindest bei mir (weil ich es für absolut sinnlos halte, mit Java-Kanonen auf Navigationsspatzen zu ballern) nicht gut an.

        - Sven Rautenberg

        1. Hallo Christoph,

          merkwürdig, ich habe ein Modem, und bei mir dauert der Seitenaufbau
          längst nicht so lang.

          Wenn du schonmal drauf warst, ist das ja kein Wunder, da liegen die Seiten alle auf deiner Festplatte.

          es geht auch schneller, wenn ich nicht den cache benutze.

          Ich sehe jedenfalls die Java-Applets. Java ist gut für wirklich komplexe Web-Anwendungen. Aber nicht zum Anzeigen von Links mit Mouseover-Effekten und "Schwuusch"-Geräuschen.

          Insofern fällt die Seite deswegen durch. Weiter zu gucken habe ich deshalb auch keine Lust gehabt.

          das verstehe ich nicht, seit ihr schon so hochnäsig, das kleine
          Spielereien so schlecht ankommen?

          Und es ist ja wohl nicht so, daß dein Bekannter in einem Jahr Java gelernt hätte, sondern er hat ein paar Applets gefunden, die er mit Daten gefüttert hat, weil ihm selbermachen zu kompliziert war. Sowas kommt zumindest bei mir (weil ich es für absolut sinnlos halte, mit Java-Kanonen auf Navigationsspatzen zu ballern) nicht gut an.

          jeder fängt mal klein an.
          Und außerdem regt ihr euch doch immer auf über die Seiten ohne Content,
          und dann liefere ich euch mal was, was ich finde wenigstens mal zum überfliegen geeignet wäre, und ihr schaut euch das nicht mal an.

          • Sven Rautenberg

          Gruß Viktoria und danke für dein feedback

          1. hi Viktoria,

            es geht auch schneller, wenn ich nicht den cache benutze.

            Da wäre ich für eine Erläuterung dankbar.

            seit ihr schon so hochnäsig, das kleine
            Spielereien so schlecht ankommen?

            Nein, niemand ist hier wirklich "hochnäsig", und wenn sich mal jemand so äußerst, gibts normalerweise sehr schnell auch den entsprechenden Rüffel.

            ABER: du hast eine Ankündigung gemacht, daß dein Bekannter "sich das Wissen angeeignet" hätte. Also gehen wir halt mit dem Maßstab ran, daß hier kein "Newbie", sondern ein "Profi" anzutreffen wäre, und genau das erfüllt die Seite nun einmal nicht.
            Um es deutlich zu sagen: "Wissen angeeignet" bedeutet in diesem Forum hier eben zuerst das "Wie" der Realisierung. In zweiter Linie mags dann noch darum gehen, ob Form und Inhalt zueinander passen, irgendwie kohärent sind, und welcher Inhalt da zu bestaunen ist ... ich kenne ein paar Adressen im Internet, die mir inhaltlich außerordentlich viel mitteilen können, bei denen ich aber genauso vor dem Layout und/oder der gesamten trechnischen Realisierung am liebsten davonlaufen möchte. Es mag durchaus sein, daß der "Content" bei der von dir zur Diskussion gestellten Seite eminent ist. Aber es ist halt die "Eingangstür", die mir überhaupt keinen Appetit macht, mich näher damit zu befassen.

            Wenn das Ganze auf eine etwas einfachere technische Basis gestellt würde  -  Java-Applets sind zwar hübsch, aber man muß schon genau überlegen, wofür man sie einsetzt  -  würde ich mich auch einladen lassen, etwas ausführlicher im Content herumzuspazieren. In dem Zustand, in dem ich die Adresse augenblicklich antreffe, wird aber keine Einladung signalisiert.

            Der "Hochmut" (oder die "Hochnäsigkeit") liegt, denke ich, weder bei Swen noch bei mir. Er liegt beim Betreuer der Seite, der seine Instrumente einfach noch nicht beherrschen gelernt hat.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Hallo.

              Das Lesen dieses Threads kann teilweise schon recht interessant sein.
              Dazu sagen möchte ich allerdings nur eines:

              Der "Hochmut" (oder die "Hochnäsigkeit") liegt, denke ich, weder bei Swen noch bei mir. Er liegt beim Betreuer der Seite, der seine Instrumente einfach noch nicht beherrschen gelernt hat.

              Dieser Satz bringt die Problematik meiner Meinung nacht voll und ganz auf den Punkt.

              Grüße an alle Schreibenden und an den Kritisierten,
               raspunicum, in medias res.

          2. Moin nochmal!

            Wenn du schonmal drauf warst, ist das ja kein Wunder, da liegen die Seiten alle auf deiner Festplatte.

            es geht auch schneller, wenn ich nicht den cache benutze.

            Hast du wirklich deinen Cache mal komplett gelöscht? Man kann den nämlich nicht einfach so ein- und ausschalten, sondern der wird immer benutzt - sofern er gefüllt ist.

            Insofern fällt die Seite deswegen durch. Weiter zu gucken habe ich deshalb auch keine Lust gehabt.

            das verstehe ich nicht, seit ihr schon so hochnäsig, das kleine
            Spielereien so schlecht ankommen?

            "Kleine Spielereien" sind ja auch ok. Aber oberstes Prinzip einer Seite sollte sein: Für die Effekte Javascript, und ohne Javascript keine Effekte, aber trotzdem die Seite.

            Wenn Java verwendet wird (was mit Javascript absolut nichts zu tun hat), dann ist das ein sehr großes Kaliber. Java setzt voraus, daß der Browser Java kann. Ist Java abgeschaltet (etwa, weil der User lieber die kleine Download-Version von Opera wollte (3 MB statt 10 MB), oder weil er Netscape 4 nicht so häufig abstürzen lassen will (da ist Java wohl etwas instabil eingebaut), oder weil der Blinde sich die Seiten von Lynx und einer Sprachausgabe vorlesen läßt), so sieht man gar keine Links. Und das ist schlecht.

            Zweiter Kritikpunkt: Das Java macht absolut NICHTS, was nicht auch mit HTML, CSS und Javascript funktionieren würde, und deshalb ist es auch schlecht.

            Hat nichts mit Hochnäsigkeit zu tun, sondern einfach mit dem Bedürfnis, Webseiten zu erstellen, die von JEDEM User besucht werden können.

            jeder fängt mal klein an.
            Und außerdem regt ihr euch doch immer auf über die Seiten ohne Content,
            und dann liefere ich euch mal was, was ich finde wenigstens mal zum überfliegen geeignet wäre, und ihr schaut euch das nicht mal an.

            Natürlich haben wir alle mal angefangen. Aber was hast du erwartet? Du hast in einem professionellen Umfeld gefragt, wie wir die Seiten finden. Da ist klar, daß die Schwächen auch deutlich zur Sprache kommen. Nicht, um die Seiten runterzumachen, sondern um die Fehler aufzuzeigen, damit Verbesserungen eingebaut werden können.

            Was den Content angeht: Es geht nicht nur um Content allein - wenn der mies verpackt ist, ist das ebenso schlecht, wie eine tolle Verpackung um "Nichts".

            - Sven Rautenberg

            1. Hallo Sven,

              na danke, das ist nunmal eine echt konstruktive Kritik.
              Jetzt verstehe ich auch, was du meinst.
              Der "Betreuer" hat eben dieses Cool-Button Programm, womit er
              rumprobiert hat.  Und damit kann man eben tolle Sachen machen.
              Das das nicht jedem Benutzer zugänglich ist, daran hat er nicht gedacht.  Was daran aber nicht einlädt, weiter zu klicken, habe ich
              immer noch nicht verstanden (ohhhh, du magst keine schwups-Geräusche?).

              Wozu gibt es dann diese Java, wenn es doch nicht browsermäßig
              überall verwendet wird? Kann man da eine Weiche einbauen, für die
              die Java verwenden und die, die nicht?

              Grüße Viktoria

              1. Hallo Sven,

                Moin zum letzten (vermutlich)!

                Der "Betreuer" hat eben dieses Cool-Button Programm, womit er
                rumprobiert hat.  Und damit kann man eben tolle Sachen machen.

                Eben: Programm eingesetzt "ohne Sinn und Verstand". :)

                Das das nicht jedem Benutzer zugänglich ist, daran hat er nicht gedacht.  Was daran aber nicht einlädt, weiter zu klicken, habe ich
                immer noch nicht verstanden (ohhhh, du magst keine schwups-Geräusche?).

                Meine Erwartungshaltung hat mich zurückgehalten. Wenn ich Java als Navigationselement sehe, dann erwarte ich Schreckliches. Und sowas will ich mir einfach nicht antun. Das gilt grundsätzlich für jeden in Aussicht gestellten Content, es sei denn, ich suche nach irgendwas (was bei diesen Seiten ja nicht der Fall ist, da lasse ich den ersten Eindruck wirken).

                Wozu gibt es dann diese Java, wenn es doch nicht browsermäßig
                überall verwendet wird? Kann man da eine Weiche einbauen, für die
                die Java verwenden und die, die nicht?

                Java ist eine plattformunabhängige Programmiersprache. Die sollte dementsprechend nur eingesetzt werden, wenn sie unbedingt erforderlich ist, weil sie eben entsprechende Anforderungen an den Browser stellt.

                Natürlich kann man Weichen einbauen. Aber warum sich den doppelten Aufwand machen, wenn man eine einfache, überall funktionierende Lösung ebenso einsetzen kann?

                - Sven Rautenberg

            2. ahem, Sven,

              Zweiter Kritikpunkt: Das Java macht absolut NICHTS, was nicht auch mit HTML, CSS und Javascript funktionieren würde, und deshalb ist es auch schlecht.

              Ganz so apodiktisch würde ich nun wieder nicht urteilen wollen. Es gibt durchaus Sachen, die man mit Java machen kann und die mit einer Kombination aus HTML, CSS und Javascript eben nicht erreichbar wären  -  zum Beispiel kann Java zeichnen, was Javascript nicht kann. Das Problem ist halt, wie du es weiter oben sehr schön gesagt hast, daß hier ein Java-Applet genommen und ohne tieferes Verständnis "wiederverwendet" worden ist und daß das dann ganz einfach zu dem annoncierten "Wissen" nicht stimmt. Bei jedem Posting, das sich mit einem Titel "bin Newbie und hab nen Java-Applet eingebunden, darf ich das ?" darstellt, würdest du doch wesentlich "nachsichtiger" argumentieren ...

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.

              1. ahem, Sven,

                Moin!

                Zweiter Kritikpunkt: Das Java macht absolut NICHTS, was nicht auch mit HTML, CSS und Javascript funktionieren würde, und deshalb ist es auch schlecht.

                Ganz so apodiktisch würde ich nun wieder nicht urteilen wollen. Es gibt durchaus Sachen, die man mit Java machen kann und die mit einer Kombination aus HTML, CSS und Javascript eben nicht erreichbar wären  -  zum Beispiel kann Java zeichnen, was Javascript nicht kann.

                Ich hab mich mit oben gesagtem schon auf das vorliegende Beispiel bezogen, und da wird nicht gezeichnet.

                Außerdem bin ich letztens über eine Seite gestolpert (URL natürlich wieder vergessen), auf der ein Toolkit für das Zeichnen mit Javascript angeboten wurde. Ein Demo war das Zeichnen eines Funktionsgraphen. Es geht also doch. Nur wäre das vermutlich eher unpassend, da gebe ich dir Recht.

                Bei jedem Posting, das sich mit einem Titel "bin Newbie und hab nen Java-Applet eingebunden, darf ich das ?" darstellt, würdest du doch wesentlich "nachsichtiger" argumentieren ...

                Ich glaube nicht. Ich bin fest der Überzeugung, daß Java auf Webseiten nur in extremen Ausnahmefällen etwas zu suchen hat. Und dann auch nur zur Präsentation von einer speziellen Information oder für irgendein interaktives Zeug (wie z.B. den SelfHTML-Chat im IRC).

                Java gehört verboten für jegliche Darstellung von Navigation, für die Darstellung von sinnloser Animation und Tickern. ;)

                - Sven Rautenberg

                1. hi ;-)

                  Außerdem bin ich letztens über eine Seite gestolpert (URL natürlich wieder vergessen), auf der ein Toolkit für das Zeichnen mit Javascript angeboten wurde. Ein Demo war das Zeichnen eines Funktionsgraphen. Es geht also doch.

                  Nein. Was du da gefunden hast, entspricht gewiß nicht einem "Zeichnen" das heißt, mehrere Farben und beliebig wählbare Formen ... Was Javascript kann (und was bei deiner Quelle wahrscheinlich gemeint ist) ist, mit Hilfe der Math-Funktionen bestimmte Kurven darstellen. Das geht ohne weiteres. Aber versuch mal, ein Fraktal mit Javascript zu bauen. Mit Java kriegst es ganz leicht hin und sieht auch hübsch aus, mit Javascript gehts nicht ...

                  Java gehört verboten für jegliche Darstellung von Navigation, für die Darstellung von sinnloser Animation und Tickern. ;)

                  aber für alles, was du hier nicht aufgezählt hast, bleibts erlaubt, gelle ?

                  Christoph S.

  2. Hallo,

    ich habe einen guten Bekannten, der vor knapp einem Jahr zum Internet kam.  In dieser Zeit hat er sich das Wissen angeeignet und eine Seite erstellt, die wie ich finde, sich sehen lassen kann.

    Wenn er sich das Wissen angeeignet hat, warum benutzt er es dann nicht?

    Gehen wir doch mal durch seine Startseite, ist nämlich ein hervoragendes Beispiel des "HOWTONOTTO" und der "Meine Erste Seite" Featurerismus Krankheit:

    (Nummer links ist Zeilennummer. Zeilenende ist bei ihm immer "\r\n". Letzteres ist keine Wertung, nur ein Indiz)

    1: <Html>
    Je nun. Was soll das bitte sein? Closetag ist dann übrigens "</html>"

    2: <HEAD>
    Closetag ist dann </head>, soso.

    3: <title>Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz</title>
    Wo bitte sind denn die Entities "ü", "ö" und "ä" definiert?

    4: <meta http-equiv="Content-Type" CONTENT="text/html;charset=ISO-8859-1">
    Sehen wir mal vom Groß-kleinschreibungsmix ab, in Zeile 17 ist der Zeichensatz dann als "charset=windows-1252" definiert. Was denn nun?

    5-12: geht so, obwohl die Entities in den Beschreibungen hätte ich vermieden.

    13: <meta name="audience" content="Alle">
    Müßte IMHO "content="all"" heißen, bin mir aber nicht sicher, müßte ich nachschauen.

    14: <meta name="page-type" content="Bericht Reportage">
    15: <meta name="page-topic" content="Gesellschaft & Politik">
    Wer parst so etwas eigentlich? Für wen ist das also geschrieben?

    16: <meta name="revisit-after" content="7 days">
    Oh! ;-)

    17-18: <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
    <META content="MSHTML 5.50.4134.600" name=GENERATOR >
    Aha, bedarf ja wohl keinen weiteren Kommentares, oder?

    19: In etwa wie 5-12 und 14-15

    20: <body style="scrollbar-base-color:#0000A0 ">
    "scrollbar-base-color" ist IE only, wenn auch der Konqueror bei dem Unsinn leider auch mitmacht. Aber es stört zumindest nicht. <head> wurde übrigens nicht geschlossen.

    20: <META name="title" content="Kulturverein ... >
    Ja, sind wir denn nicht schon in <body>...</body>?

    21: </head>
    Aha, hier wird erst der <head> geschlossen.

    22: <body text="#000060" bgcolor="#000060" ... ><div align="left"><table width="90%"><tr><td valign="top" width="70%"> <center>
    Äh, Moment mal, hatten wir den <body> nicht schon? Und <center> ist eigentlich deprecated, da keine dezidierte Angabe zur DTD erfolgte gilt die strict Variante!

    23-79: ein völlig unsinniges Javaapplet, laß ich mal unkommentiert, bis auf die Tatsache, das es fast alles in der xhtml1-strict.dtd nicht gibt und das Applet selber bei mir nicht so recht will.

    80: </center></td><td valign="bottom" width="20%"><p align="justify"><font size="-2"><p align="justify">Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz. Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz präsentiert: Völker, Länder, Kulturen, Religionen, Traditionen. Menschen unserer Zeit e.V. Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz. Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz präsentiert:  Völker, Länder, Kulturen, Religionen, Traditionen.</font></p><center>
    Der <font> Tag ist deprecated. Die Reihenfolge der öffnenden und schließenden Tags ist so nicht zulässig.

    81-91: ein weiteres, völlig unsinniges Javaapplet.

    92: </center><br>
    Zumindest <center> geht hier wieder zu ;-)

    93: leer
    94: <br>
    95: leer
    96: <div align="center"><font size="-1" color="#FFFFFF">© Menschen unserer Zeit e.V. (2000-2002)</font><br>
    Bis auf den <font> nix zu meckern.

    97:  </div></td></tr></table></div>
    Wenn ich mich nicht verzählt habe, stimmt's.

    98: leer
    99: </body>
    100: </html>EOF
    Ein <body> ist ja eigentlich noch offen ;-)
    Ein <p> eigentlich auch noch.

    Ich finde sie ansprechend und mit gutem Content.  Was meint ihr dazu?

    Da es sich bei der Contentseite um eine völlig verframete (eine phonetische Wortspielerei für Science Fiction Spezialisten ;-) Seite mit völlig überflüssigen Javaspielereien handelt, mußte ich die Suche nach Content entnervt aufgeben.
    Scheint für eine Auflösung von 1600x1800 optimiert zu sein auf einer vollausgebauten Onyx-VIII.

    Der Link zum Selberschauen:

    http://www.muz-online.de

    Also: hinsetzen, bessermachen.
    Und glaub es uns: Es geht wirklich!

    HINTS:
    http://selfhtml.teamone.de/ et al

    so short

    Christoph Zurnieden

    1. Moin !

      Nur ne kleine Anmerkung:

      14: <meta name="page-type" content="Bericht Reportage">
      15: <meta name="page-topic" content="Gesellschaft & Politik">
      Wer parst so etwas eigentlich? Für wen ist das also geschrieben?

      z.B. Fireball

      Viele Grüße,
      Ron Wernecke

      1. Hallo Ron,

        KEINE PANIK!

        14: <meta name="page-type" content="Bericht Reportage">
        15: <meta name="page-topic" content="Gesellschaft & Politik">
        Wer parst so etwas eigentlich? Für wen ist das also geschrieben?

        z.B. Fireball

        Stimmt. Aber wozu? Das wird auf ewig das Geheimnis von Fireball bleiben...

        Ciao,
        CG

    2. Hallo Christoph,

      danke für deine Mühe, ich werde dementsprechendes weiterleiten.

      Eine Frage hätte ich noch.  Warum ist es so verwerflich den font tag zu benutzen?

      Das einzige, was ich hierzu noch sagen kann, ist, dass eben keine
      CSS Dateien benutzt wurden.

      Rainer hat mir übrigens eben gesagt, das er nicht versteht, warum
      geasgt wird, das Jáva "ohne Sinn und Verstand " eingesetzt wird.
      Das ist doch ein ganz normales Button Programm, was er verwendet.
      Aber wahrscheinlich drehen wir uns im Kreis.

      Danke euch allen, das war mir irgendwie schon wichtig.

      Tschüß Viktoria

      1. Hallo Viktoria,

        Warum ist es so verwerflich den font tag zu benutzen?
        Das einzige, was ich hierzu noch sagen kann, ist, dass eben keine
        CSS Dateien benutzt wurden.

        Nun ja, "Verwerflich" ist vielleicht ein etwas starker Ausdruck:

        • Der Sinn von HTML sollte eigentlich die Strukturierung von Information
            sein und weniger seine exakte Visualisierung.
            Die Trennung zwischen HTML und CSS ist also eine konzeptuelle
            Verbesserung und "Klärung der Fronten".
        • CSS kann mehr als <font> (u. a. Spezialisierung auf Ausgabemedien).
        • CSS erlaubt in einfacher Weise, site-global einheitliche Formatierungen
            zu verwenden, die mit geringem Wartungsaufwand an einer einzigen Stelle
            gepflegt werden können.
        • CSS spart Bandbreite, weil eine einheitliche Formatierung einmal über-
            tragen, aber in tausenden von Dokumenten eingebunden werden kann.

        Rainer hat mir übrigens eben gesagt, das er nicht versteht, warum
        gesagt wird, das Jáva "ohne Sinn und Verstand " eingesetzt wird.

        Welchen zusätzlichen Wert gibt dieses Applet dem Benutzer, um den Aufwand
        der Übertragung und das Laden der Java-Engine auf dem Client zu rechtfer-
        tigen?
        Angenommen, ich habe Java abgeschaltet (oder sogar einen Browser ohne Java
        installiert - das macht beim Download ggf. bis zu Faktor 3 aus und spart
        Arbeitsspeicher auf meinem Client-Rechner), kann ich die Seite dann noch
        uneingeschränkt nutzen?

        Danke euch allen, das war mir irgendwie schon wichtig.

        Diese Einstellung (trotz ziemlich umfassender Kritik von Christoph) lesen
        hier viele Leute gerne (und sie hat Dir auch mein Posting eingetragen).
        Weiter so!

        Viele Grüße
              Michael

        1. Hallo an alle Kritiker,

          Ich danke euch für eure konstruktive Kritik, obwohl sie auch weh tat. Nun ja, ich habe jedenfalls alle Seiten überarbeite. Sie können nun sowohl mit einer Bildschirmauflösung von 800x600 als auch 1024x768 gut angesehen werden. Die grellen Farben habe ich entfernt obgleich ich nicht auf Farbe verzichtet habe :-)
          Die Buttons im Header sind mit dem Coll-Button-Programm erstellt worden - sie erzeugen ein Java-Applet (will ich nicht drauf verzichten) -- Die Buttons wurden verkleinert, die, wie ich zugeben muss, unsinnigen wurden entfernt. Ich hoffe, dass eure Kritik nun etwas wohlwollender ausfällt.

          Herzliche Grüße
          Rainer

  3. Hallo Viktoria,

    ich habe mir die Seite auch mal über das JavaApplet hinaus angeguckt, da ich die Ladezeite hier nicht so merke ;-)
    Ich bin aber trozdem der Meinung, dass das Applet weg sollte.
    Des weiteren ist recht ärgerlich, dass die Umlaute nicht dargestellt werden. Vermutlich ein falscher Zeichensatz angegeben.
    Vom Layout her finde ich die Seite viel zu überladen. Vorallen Dingen von den Farben her.
    Vom Inhalt her macht die Seite einen ziemlich umfangreichen Eindruck. Wer sich dafür interessiert, will auch nicht mit Effekten eingedeckt werden. Ein zweckmäßiges Layout mit dezenten Farben ist hier angebrachter.
    Die Scrollbars, die auftauchen, wenn man nicht im Volldbildmode surft, sind übrigens auch noch unschön.

    Grüße

    Daniel

    1. Hallo Daniel,

      ich habe mir die Seite auch mal über das JavaApplet hinaus angeguckt, da ich die Ladezeite hier nicht so merke ;-)
      Ich bin aber trozdem der Meinung, dass das Applet weg sollte.

      Ich benutze das Cool-Button Programm, welches die Applets auch erstellt. Setze ich overroll-buttons auf herkömmliche Weise auf das Bild der Startseite, so wird es zerstückelt und die Ladezeit verlängert sich.

      Des weiteren ist recht ärgerlich, dass die Umlaute nicht dargestellt werden. Vermutlich ein falscher Zeichensatz angegeben.

      Ich hatte bisher von keiner gehört, dass die Umlaute nicht gelesen werden können. Wenn du sie nicht erkennst, dann verstehe ich es nicht.

      Vom Layout her finde ich die Seite viel zu überladen. Vorallen Dingen von den Farben her.

      Ich finde, das ist wirklich Geschmackssache. Mir gefallen die Farben. Vielleicht ändert es sich aber auch wieder und ich verändere die Farben. Im Internet sind wir doch alle flexibel und experimentierfreudig - oder ?

      Vom Inhalt her macht die Seite einen ziemlich umfangreichen Eindruck. Wer sich dafür interessiert, will auch nicht mit Effekten eingedeckt werden. Ein zweckmäßiges Layout mit dezenten Farben ist hier angebrachter.

      Eine Seite kann auch individuell sein -- wichtig ist doch, dass sie funktioniert.

      Die Scrollbars, die auftauchen, wenn man nicht im Volldbildmode surft, sind übrigens auch noch unschön.

      Ja, dann muss man eben in den Vollbildmodus... gefällt mir auch nicht so :-(

      Grüße und danke
      Rainer

      Grüße

      Daniel

      1. Moin

        Eine Seite kann auch individuell sein -- wichtig ist doch, dass sie funktioniert.

        Nur leider tut sie das nicht. Wenn ich die Seite aufmache sehe ich nur das hier:
        <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/muz1.jpg" border=0 alt="">

        Nicht sehr einladend, stimmts?  Ok, dann aktivier ich halt Java (das macht den Hauptspeicher immer so voll *grr*). Danach kommt das das hier:
        <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/muz2.jpg" border=0 alt="">
        Es wird einfach nicht einladender. Der Test ist teilweise abgeschnitten und die Umlaute werden zu komischen Kästchen (Unicode?). Den Link zum Anklicken muss man erstmal finden (die Teilbereiche die da angezeigt werden kann man jedenfalls nicht anklicken)

        Wenn man ihn dann gefunden hat, kommt das hier:
        <img src="http://www.ploetzli.ch/forumtst/muz3.jpg" border=0 alt="">
        (die Links am linken Rand sind bei meinem ersten Versuch gar nicht erschienen). Mal ehrlich, hättest du dann noch Lust weiterzuklicken?

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin

        1. moin Henryk,

          Mal ehrlich, hättest du dann noch Lust weiterzuklicken?

          Nein, habe ich nicht ... aber der Thread macht mich jetzt doch etwas nachdenklich.

          Es geht hier im Grunde genommen darum, daß jemand auf seinen "Content"  - nämlich "Völkerverständigung"  -  vertraut und gemeint hat, daß wir uns alle freuen müßten, wenn er uns mit einer Webseite zeigt, wie Völkerverständigung erreicht oder wenigstens über ihre klitzekleinen internationalen Schritte informiert werden kann.

          Diese Kalkulation geht nur leider nicht auf, und der Verlauf des Threads zeigt das auch überdeutlich.

          Wir haben hier nach meinem Eindruck ein geradezu exemplarisches Beispiel dafür, daß ein sogar sehr wichtiger "Content" ganz einfach durch seine Verpackung deklassifiziert wird. Schade darum.

          morgendliche Grüße aus der großen Stadt
          Christoph S.

          1. Hallo Christoph.

            Sie hat gefragt, was unsere Meinung dazu ist.
            Wenn sie zum Inhalt keine Kritik bekommen hat, dann deshalb, weil er wesentlich besser als das Layout ist, so weit ich das gesehen habe sogar recht umfangreich und interessant.
            Die Schwäche ist also das Layout. Und was wäre denn geholfen, wenn man jetzt den Inhalt loben würde? Hilfreicher ist es wohl, die Schwächen aufzudecken, damit sie verbessert werden können, oder nicht?

            Grüße

            Daniel

          2. hallo Christoph,

            Wir haben hier nach meinem Eindruck ein geradezu exemplarisches Beispiel dafür, daß ein sogar sehr wichtiger "Content" ganz einfach durch seine Verpackung deklassifiziert wird. Schade darum.

            nicht deklassifiziert.
            "nur" difformiert.
            der inhalt wird vom wirklich schlechten layout einfach vollständig verdrängt (ich habe jetzt über eine halbe stunden auf der seite verbracht um mir die inhalte mal anzulesen. Es sind viele Links und auch Artikel (aber bei denen habe ich gewisse probleme: denn einige scheinen bloß eine 1:1 übernahme von anderen webseiten zu sein (bzw. einfach MS-word-html, was die seite oft unleserlich/unbrauchbar macht)
            dann macht das layout (wenn man hierbei vom layout sprechen darf) das lesen der seiten extrem anstrengend für die augen; nachdem mir jetzt die augen schon wehtun vom farbkontrsat musste ich die seiten einfach verlassen. inhalt hin oder her.

            ---

            Da steht sowas in der Seite:
            __________
             Für all diese Links gilt: Der Verein "Menschen unserer Zeit" betont ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der externen gelinkten Seiten hat.
            Deshalb distanziert sich "Menschen unserer Zeit" ausdrücklich von allen Inhalten aller extern gelinkten Seiten, die mit dem Deutschen Recht nicht vereinbar sind. Diese Erklärung gilt für alle Unterseiten
            dieser Präsentation und gilt für alle auf dieser Homepage eingesetzten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen, die mit dem Deutschen Gesetz nicht vereinbar sind.
            _________

            Na ja ... auch ein Weg sich von den selbsteingebauten Sex-Banner zu distanzieren.

            Grüße
            Thomas

            1. hallo Thomas,

              Wir haben hier nach meinem Eindruck ein geradezu exemplarisches Beispiel dafür, daß ein sogar sehr wichtiger "Content" ganz einfach durch seine Verpackung deklassifiziert wird. Schade darum.

              nicht deklassifiziert.
              "nur" difformiert.
              der inhalt wird vom wirklich schlechten layout einfach vollständig verdrängt (ich habe jetzt über eine halbe stunden auf der seite verbracht um mir die inhalte mal anzulesen. Es sind viele Links und auch Artikel (aber bei denen habe ich gewisse probleme: denn einige scheinen bloß eine 1:1 übernahme von anderen webseiten zu sein (bzw. einfach MS-word-html, was die seite oft unleserlich/unbrauchbar macht)
              dann macht das layout (wenn man hierbei vom layout sprechen darf) das lesen der seiten extrem anstrengend für die augen; nachdem mir jetzt die augen schon wehtun vom farbkontrsat musste ich die seiten einfach verlassen. inhalt hin oder her.


              Da steht sowas in der Seite:
              __________
              Für all diese Links gilt: Der Verein "Menschen unserer Zeit" betont ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß auf die Gestaltung und die Inhalte der externen gelinkten Seiten hat.
              Deshalb distanziert sich "Menschen unserer Zeit" ausdrücklich von allen Inhalten aller extern gelinkten Seiten, die mit dem Deutschen Recht nicht vereinbar sind. Diese Erklärung gilt für alle Unterseiten
              dieser Präsentation und gilt für alle auf dieser Homepage eingesetzten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen, die mit dem Deutschen Gesetz nicht vereinbar sind.
              _________

              Na ja ... auch ein Weg sich von den selbsteingebauten Sex-Banner zu distanzieren.

              Ich sehe schon, dass es nicht so einfach ist. Die Sache mit dem Sexbanner tut mir leid -- das lief wohl über den Banner-Exchange. Ich habe jedoch keine Sexwerbung bestellt -- das ist schon blöd. Sollte vielleicht ganz auf diese BAnner verzichten.

              Gruß
              Rainer

              1. hallo Rainer,

                Sollte vielleicht ganz auf diese BAnner verzichten.

                ja. da sie dir nie das bringen werden was du erwartet (z.B. geld sicher nicht) umd trafik? wohl kaum.

                grüße
                thomas

                1. hallo Thomas,

                  Sollte vielleicht ganz auf diese BAnner verzichten.

                  ja. da sie dir nie das bringen werden was du erwartet (z.B. geld sicher nicht) umd trafik? wohl kaum.

                  Ich habe die Banner entfernt und auch sonst alle Seiten ordentlich bearbeitet. Nun, ich danke euch für das tolle Feedback.

                  Grüße
                  Rainer

      2. Hallo,

        ich habe mir die Seite auch mal über das JavaApplet hinaus angeguckt, da ich die Ladezeite hier nicht so merke ;-)
        Ich bin aber trozdem der Meinung, dass das Applet weg sollte.

        Ich benutze das Cool-Button Programm, welches die Applets auch erstellt. Setze ich overroll-buttons auf herkömmliche Weise auf das Bild der Startseite, so wird es zerstückelt und die Ladezeit verlängert sich.

        Tja, daß es dann nicht mehr so einfach ist, wie sich irgendetwas zusammenzuklicken ist schon klar.

        Es gibt da mehrere Lösungswege. Die meistgebrauchten sind:

        • Das Dingen in Tabellenzellen einzupacken (Das Bild dabei zerstückeln, ist eine Mordsarbeit ;-)
        • Mit CSS (unterstützt nicht unbedingt jeder Browser)
        • aufgeben, irgendetwas einfaches stattdessen nehmen ;-)

        Im Archiv liegt noch genug herum, das sich mit genau dem Thema beschäftigt. Das sollte für den einen oder anderen Abend als Lesestoff genügen.

        Des weiteren ist recht ärgerlich, dass die Umlaute nicht dargestellt werden. Vermutlich ein falscher Zeichensatz angegeben.

        Ich hatte bisher von keiner gehört, dass die Umlaute nicht gelesen werden können. Wenn du sie nicht erkennst, dann verstehe ich es nicht.

        Ein Grund könnte sein, daß Du mehrere Zeichensätze zur Auswahl stellst. Lies Dir mal mein erstes Posting in diesem Thread durch, da habe ich einige der syntaktischen Fehler gelistet.

        Vom Layout her finde ich die Seite viel zu überladen. Vorallen Dingen von den Farben her.

        Ich finde, das ist wirklich Geschmackssache. Mir gefallen die Farben. Vielleicht ändert es sich aber auch wieder und ich verändere die Farben. Im Internet sind wir doch alle flexibel und experimentierfreudig - oder ?

        Nun, kommt auf den Zweck an. Da Du Infomation verbreiten willst und kein Designwettbewerb veranstaltest, sollte eine Farbe reichen. (Die dann in verschiedenen Schattierungen, aber auch wieder nicht zuviele. Macht meist ordentlich was her ;-)
        Kannst auch zwei oder drei nehemen, wenn Du wirklich verschiedene Rubriken hast, die sich _stark_ voneinander unterscheiden.
        Aber keine 123!

        Vom Inhalt her macht die Seite einen ziemlich umfangreichen Eindruck. Wer sich dafür interessiert, will auch nicht mit Effekten eingedeckt werden. Ein zweckmäßiges Layout mit dezenten Farben ist hier angebrachter.

        Eine Seite kann auch individuell sein -- wichtig ist doch, dass sie funktioniert.

        Wenn Information vermittelt werden soll, und der Benutzer vor lauter Gimmiks und Farben und Animationen und weiß-der-teufel-was-noch den Text nicht mehr sieht, heißt das, daß die Seite _nicht_ funktioniert!

        Die Scrollbars, die auftauchen, wenn man nicht im Volldbildmode surft, sind übrigens auch noch unschön.

        Ja, dann muss man eben in den Vollbildmodus... gefällt mir auch nicht so :-(

        Tja, bei mir ist Vollbild aber 800x600! Da nützt nix!

        Schmeiß die sch... Frames doch weg und mach es ordentlich. Eine so komplizierte Struktur hat Deine Seite doch gar nicht, daß auch nur der obligate Doppelframe Sinn machen würde.

        "Keep it simple, dood!" sagen die alten Programmierer und meinen es durchaus wörtlich!

        Dann kannst Du Dich auch voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren.

        Und zuallerletzt noch:
        Deine Site soll etwas mit Völkerverständigung zu tun haben. Nur verstehen allein Deine Seite schon nicht mehr alle Völker! Die Blinden und Sehbehinderten sind außen vor, die Leute, die sich keinen dollen Rechner leisten können, sind außen vor, die Leute, die sich kein DSL leisten können, sind außen vor, die Leute, die sich mal gerade ein paar Minuten Onlinezeit leisten können werden arm und, und, und.

        Wo bleibt da das hehre Ziel?

        so short

        Christoph Zurnieden

        1. Hallo,

          Moin wiedermal!

          Einen kleinen Kommentar muß ich noch abgeben:

          Tja, daß es dann nicht mehr so einfach ist, wie sich irgendetwas zusammenzuklicken ist schon klar.

          Es gibt da mehrere Lösungswege. Die meistgebrauchten sind:

          • Das Dingen in Tabellenzellen einzupacken (Das Bild dabei zerstückeln, ist eine Mordsarbeit ;-)
          • Mit CSS (unterstützt nicht unbedingt jeder Browser)
          • aufgeben, irgendetwas einfaches stattdessen nehmen ;-)

          1. Zum Zerstückeln von Bilder gibts auch Programme, allen voran ImageReady (was ich aber nicht kenne oder benutze). Es gibt aber auch günstige Alternativen. Einfach mal die Suchmaschinen bemühen.

          2. Man muß heute annehmen (können), daß CSS von JEDEM BROWSER unterstützt wird. Was wird denn aktuell verwendet? Noch der IE 3? Der kann CSS wirklich kaum (aber er kanns!). Netscape 3? Der kann kein CSS! Alle neueren Browser können CSS (wir fragen nicht, WIE sie das können, aber im Großen und Ganzen kriegen sie es hin).

          Und selbst wenn nicht: Das macht CSS ja gerade so interessant, weil es auch bei Abwesenheit des Browsers die Seite nicht unbenutzbar macht, sondern nur unschöner darstellt. Sie ist aber trotzdem benutzbar. Und wer solch einen CSS-losen Browser benutzt, wird auch keine Javascript-Spielchen wollen, also ist es ohnehin egal.

          3. Aufgeben? Nö! Aber auf jeden Fall nochmal neu beginnen wird helfen. :)

          - Sven Rautenberg

          1. Hallo,

            Einen kleinen Kommentar muß ich noch abgeben:

            Tja, daß es dann nicht mehr so einfach ist, wie sich irgendetwas zusammenzuklicken ist schon klar.

            Es gibt da mehrere Lösungswege. Die meistgebrauchten sind:

            • Das Dingen in Tabellenzellen einzupacken (Das Bild dabei zerstückeln, ist eine Mordsarbeit ;-)
            • Mit CSS (unterstützt nicht unbedingt jeder Browser)
            • aufgeben, irgendetwas einfaches stattdessen nehmen ;-)
            1. Zum Zerstückeln von Bilder gibts auch Programme, allen voran ImageReady (was ich aber nicht kenne oder benutze). Es gibt aber auch günstige Alternativen. Einfach mal die Suchmaschinen bemühen.

            Ja, da gibt es mittlerweile genügend. Die meisten großen Graphikprogramme können es mittlerweile. Aber das Problem bei Imagemaps ist weniger das Erstellen, sondern das Image selber. Meistens ist es relativ groß; auch in Deutschland müssen noch einige Leute mit 56K Modems durch das Netz krauchen. Mich eingeschlossen, auf dem Lande gibt es kein DSL.(SkyDSL ist mir noch zu teuer), Dann ist die Angelegenheit zudem noch stark Graphikabhängig, es gibt zwar das "alt" Attribut, aber ist doch wirklich nur eine Notlösung.

            1. Man muß heute annehmen (können), daß CSS von JEDEM BROWSER unterstützt wird. Was wird denn aktuell verwendet? Noch der IE 3? Der kann CSS wirklich kaum (aber er kanns!). Netscape 3? Der kann kein CSS! Alle neueren Browser können CSS (wir fragen nicht, WIE sie das können, aber im Großen und Ganzen kriegen sie es hin).

            Im Augenblick benutze ich den Konqueror 2.2.2, der kann CSS1 (99%) und so einiges von CSS2. Damit kommt man eigentlich gut durch.
            Übrigens, die Implementierung von CSS beim NN4 ist bekannt, oder? ;-)

            Aber es stimmt schon, ich kenne nicht viele graphische Browser, die kein CSS können und die laufen nicht unter Windows.

            Und selbst wenn nicht: Das macht CSS ja gerade so interessant, weil es auch bei Abwesenheit des Browsers die Seite nicht unbenutzbar macht, sondern nur unschöner darstellt. Sie ist aber trotzdem benutzbar.

            Naja, bei komplexen Seiten sollte man aber doch mal mit einem Textbrowser gegentesten. Manchmal kommen dann ganz merkwürdige Dinge raus ;-)
            Und wir wollen ja die doch recht große und vor allem kaufkräftige Gruppe der Sehbehinderten nicht ausschließen, oder?

            Und wer solch einen CSS-losen Browser benutzt, wird auch keine Javascript-Spielchen wollen, also ist es ohnehin egal.

            Nicht jeder hat ein cgi-bin und möchte doch sein Formular auf Vollständigkeit prüfen. Das ist auch immer der einzige Punkt, der mir einfällt, wenn man mich fragt, wofür JS denn überhaupt gut wäre ;-)
            Nun gut, ist eine recht harsche Meinung, aber Du mußt doch auch zugeben: das meiste, was so an JS im Netz herumfliegt ist Spielerei. Mitunter sehr amüsante Spielerei (Nur eingeschoben, damit ich nicht von einem Stempel erschlagen werde ;-), aber doch nur Spielerei.
            Der Rest ist doch wohl sinnvoller serverseitig aufgehoben. So ein bischen Serverplatz mit Shellzugang und allem gibt es schon ab 10 EUR! Plattenplatz ist da zwar begrenzt, aber den kann man sich ja schon ab 0 EUR günstig anderweitig besorgen ;-)

            1. Aufgeben? Nö! Aber auf jeden Fall nochmal neu beginnen wird helfen. :)

            Hey, das hieß:
            "aufgeben, irgendetwas einfaches stattdessen nehmen" ! ;-)))

            Wenn das Einfache dann beherscht wird, kann man sich immer noch an das Komplizierte wagen. Das ist ja das Schöne an HTML, man kann mit sehr einfachen Mitteln Information vermitteln. Da die Mittel einfach sind, ist das extrem schnell Online. Danach kann man sich immer noch gemütlich abends vor dem Kaminfeuer etwas Netteres überlegen.

            so short

            Christoph Zurnieden

        2. Hallo Christoph,

          Und zuallerletzt noch:
          Deine Site soll etwas mit Völkerverständigung zu tun haben. Nur verstehen allein Deine Seite schon nicht mehr alle Völker! Die Blinden und Sehbehinderten sind außen vor, die Leute, die sich keinen dollen Rechner leisten können, sind außen vor, die Leute, die sich kein DSL leisten können, sind außen vor, die Leute, die sich mal gerade ein paar Minuten Onlinezeit leisten können werden arm und, und, und.

          Wo bleibt da das hehre Ziel?

          so short

          Ich habe nun meine Seiten umgearbeitet -- habe die Frames aber belassen, allerdings schmaler. Die ganz schlimmen Applets habe ich weitestgehend entfernt. Ladezeit ist insgesamt jetzt kürzer. Die Seiten lassen sich jetzt auch im kleineren Screen-Modus ganz gut ansehen -- zumindest im AOL-Format. Nun ja, wenn mir hier auch ein wenig der agressive Ton missfiel so bin ich doch dankbar für die doch konstruktive Kritik. Was die blinden usw. Leute angeht so würde ich das gern ermöglichen -- natürlich -- aber wie ?

          Herzliche Grüße
          Rainer

          1. Hi, Rainer

            (...) Was die blinden usw. Leute angeht so würde ich das gern ermöglichen -- natürlich -- aber wie ?

            Hier bietet dir </selfaktuell/artikel/design/blinde/index.htm> einen guten Einstieg.

            LG Orlando

          2. Hallo,

            Ich habe nun meine Seiten umgearbeitet

            Na, das sieht doch schon bedeutend besser aus!

            habe die Frames aber belassen, allerdings schmaler.

            Könntest Du jetzt auch ganz weglassen. Oder bestehst Du unbedingt darauf, daß Dein Logo immer oben zu sehen ist?

            Die ganz schlimmen Applets habe ich weitestgehend entfernt.

            Der Rest kann eigentlich auch noch weg. Macht nicht viel Sinn.

            Ladezeit ist insgesamt jetzt kürzer. Die Seiten lassen sich jetzt auch im kleineren Screen-Modus ganz gut ansehen -- zumindest im AOL-Format.

            Was ist denn AOL-Format? ;-)
            Ja, in 800x600 geht es jetzt auch. Habe es nicht ausprobiert, aber sollte auch noch kleiner gehen, die Grenze ist eigentlich nur noch das obere Frame.
            Insofern also: gut.

            Nun ja, wenn mir hier auch ein wenig der agressive Ton missfiel

            Nein, der war alles andere als aggressiv. Geh mal durch's Archiv ;-)

            so bin ich doch dankbar für die doch konstruktive Kritik.

            Das freut den Kritiker doch sehr, vor allem, wenn sie angenommen wurde.

            Was die blinden usw. Leute angeht so würde ich das gern ermöglichen -- natürlich -- aber wie ?

            Den entsprechenden Link hast Du schon bekommen, oder? Ist aber so, wie es jetzt ist schon bedeutend besser, aber ich wiederhole mich ;-)

            Habe mir jetzt mal den Code vom erstem Innenframe (startseite.html) angesehen.
            (BTW: im noframe Bereich sollte ein Link zu startseite.html stehen und nicht der blöde Satz!)

            (Alle Fehler und Unstimmigkeiten sind immer nur einmal gelistet. Keinen Garantie auf Vollständigkeit)

            • Die DOCTYPE Definition gehört durchaus in jede Seite.

            11: <meta name="language" content="de, at, ch, deutsch, german, en, am, english">

            Du schreibst in deutsch. "de" reicht da.

            13: A:link { color : #003080; text-decoration: underline }
            Bitte Groß-kleinschreibung beachten. Manche Browser sind da empfindlich.
            Allgemein sollte ein Groß-kleinschreibungsmix vermieden werden, ab XHTML ist das dann lebenswichtig. Am besten alles kleinschreiben, Ausnahmen gibt es wenige.

            16 und 17 sind doppelt. (wo kommt der eigentlich her?)

            84: <body bgcolor="#F0F0F0" link="#000060" vlink=blue style='tab-interval:35.4pt' alink="#ff0000">

            Das gehört alles in's Stylesheet, Du hast schließlich eines ;-)
            Auch all die anderen Angaben übrigens. Bei der Menge würde ich sogar ein externes Stylesheet empfehlen. Für spezielle Dinge kannst Du dann immer noch den Tag füllen.

            86: <div align="center"><font color="green"><i><b><h3>Willkommen auf unserer Hauptseite</h3></b></i></div></font>

            Die Reihenfolge stimmt überhaupt nicht.

            ---snip 4.01 loose.dtd snip---

            <!ENTITY % fontstyle
             "TT | I | B | U | S | STRIKE | BIG | SMALL">

            <!ENTITY % phrase "EM | STRONG | DFN | CODE |
                               SAMP | KBD | VAR | CITE | ABBR | ACRONYM" >

            <!ENTITY % special
               "A | IMG | APPLET | OBJECT | FONT | BASEFONT | BR | SCRIPT |
                MAP | Q | SUB | SUP | SPAN | BDO | IFRAME">

            <!ENTITY % formctrl "INPUT | SELECT | TEXTAREA | LABEL | BUTTON">

            <!-- %inline; covers inline or "text-level" elements -->
            <!ENTITY % inline "#PCDATA | %fontstyle; | %phrase; | %special; | %formctrl;">

            <!ELEMENT (%fontstyle;|%phrase;) - - (%inline;)*>

            [...]

            <!ELEMENT DIV - - (%flow;)* >

            (In %flow; sind auch die Header (h1, h2 ...) mit drin)

            ---snap 4.01 loose.dtd snap---

            Korrekt wäre also:

            <div align="center">
              <h3>
                <font color="green">
                  <i>
                    <b>
                    Willkommen auf unserer Hauptseite
                    </b>
                  </i>
                </font>
              </h3>
            </div>

            Noch korrekter wäre dann CSS, aber egal ;-)

            88: <a name="start"></a> ...

            Manche Browser kommen mit leeren Ankern nicht zurecht. Die billigste Lösung ist ein simples Leerzeichen:

            90: <div align="center"><img src="http://www.muz-online.de/photos2/TeletypeBanner1.gif" width="124" height="15" border="0" alt=""></div><br><br>

            Mal abgesehen von der unsinnigen Animation und dem fehlendem Alt-Text:
            Wenn die Datei zum Link/Bild auf dem gleichem Server liegt, wie die Seite, von der aus die Datei aufgerufen wird, ist es günstiger, relative Pfade anzugeben.
            Spart ein paar Byte und Prozessorzeit. Nicht viel, aber die Menge macht's ;-)

            142: <hr noshade size="1"><br>

            In XHTML sind nur vollständige Attribute zulässig: <hr noshade="noshade" size="1"><br>
            Gewöhne Dir die Kurzform am besten gar nicht erst an ;-)

            183 ff: <p class=MsoNormal style='margin-left:39.0pt;text-indent:-18.0pt;mso-list:l3 level1 lfo4;
            tab-stops:list 39.0pt'><![if !supportLists]><span style='font-family:Symbol'>·<span
            style='font:7.0pt "Times New Roman"'>       
            </span></span><![endif]>Der Verein will informieren nicht indoktrinieren. </p>

            Wo kommt das denn her? Sieht aus wie C&P von MS-Word ;-)

            Am Ende sind noch ein paar überflüssige Leerzeilen. Aber das ist genehmigt, die sieht man numal schlecht. Sind mir auch nur aufgefallen, weil KWrite das bei der Latin-15 Einstellung und "\r\n" direkt anzeigt. ;-)

            so short

            Christoph Zurnieden

  4. Hallo,

    wenn man Menschen "verbinden" möchte, sollte man auch alle erreichen, daß geht aber durch die eingesetzte Technik nicht. (Wurde allerdings ja auch schon erwähnt, ich wiederhole, gebe ich zu)...

    Dann ist "Text am Monitor lesen" eh schon schwierig, da sollte man es den Besuchern leichter machen. Deswegen würde ich "Textblöcke" nie so breit machen. Das Auge muß lange auf der Zeilenspur bleiben und am Ende jeder zeile einen langen Weg zurücklegen, um dann eine Zeile weiter drunter den Anfang wieder zu finden. (man kann ja am Monitor so schlecht mit dem finger mitfahren....) Nicht umsonst nehmen zeitungen schmalere Textspalten...

    Dann würde ich den Blocksatz rausnehmen, denn da im Internet keine Wörter getrennt werden, enstehen so überdurchschnittlich große Lücken zwischen den Wörtern (vor allem, wenn man die Zeilen aus obigen guten Grund schmaler macht), das erschwert das "auf der Zeile bleiben" ebenfalls. (ja, zeitungen haben wiederum Blocksatz, aber die können auch Wörter trennen.....)

    Alles was blinkt und sich bewegt sollte raus. Nicht, weil es selten gefällt (wäre aber ein guter Grund ;-) ) sondern weil blinken bedeutet: "schau mich an".... und das bedeutet wiederum "schau nicht woanders hin"..... schaue ich aber woanders hin, weil ich doch den text lesen will, registriert mein Hirn im Augenwinkel immer dieses "schau-gefälligst-mich-an"-geblinke.... das ist kotraproduktiv.....

    Chräcker

    http://www.Stempelgeheimnis.de

  5. Sup!

    Hallo! Der Kritik an den Mitteln, mit denen die Seite gestaltet ist, und an den vielen Fehlern der Seite, muß ich mich anschliessen.

    Ich habe - gewappnet mit DSL - nur ein paar kleine Probleme mit den JavaApplets gehabt, die auf meinem P-233 so ein paar Momentchen Anlaufzeit brauchen. Ich kann mir vorstellen, daß es mit ISDN schrecklich ist, den Kram zu laden.

    Nun... ich sehe mir also die Seite an. Oben ist ein roter Balken mit Courier-Schrift, darunter Buttons mit Arial oder MS Sans Serif-Schrift.

    Links gelber Balken, die Applets haben Beschriftungen in Arial oder vielleicht MS Sans Serif, darüber dann "zur englischen Version" in Times - und - da hat jemand mitgedacht - natürlich auf deutsch statt auf Englisch... darunter ein Link zu "Webmasterplan.com" - versteckt unter einem dunkelblau/orangenem Button, rot-weiss umrahmt, mit einer Schrift die ich als "Fette Engschrift" beschreiben würde.

    ... Rechts im Hauptframe dann mintgrün, hellgelb, weiss oder auch hellblau, mit normaler "Times" Schrift... jeder Typograph hätte sich jetzt wahrscheinlich schon erschossen.

    Nun - wechselt man auf "Miscellaneous", dann kriegt man noch eine Packung animierte GIFs. Links in türkisgrünblau inklusive.

    Der Content an sich ist noch ein wenig knapp, aber aufgrund des hehren Vereinsziels und der Tatsache, daß keine Meister vom Himmel fallen und "Content" nicht auf Bäumen wächst, will ich dazu nichts Negatives sagen.

    An der Präsentation sollte man aber auf jeden Fall noch feilen.

    Ihr wolltet die Kritik, und hier im Forum werden sehr heftige Maßstäbe angelegt - also nicht enttäuscht oder beleidigt sein ;-)
    Es ist immer ein Wagnis, hier seine Seite "auseinandernehmen" zu lassen - die finden immer was!

    Gruesse,

    Bio

    1. hi Bio ;-)

      Es ist immer ein Wagnis, hier seine Seite "auseinandernehmen" zu lassen - die finden immer was!

      hihi, ja ... das is auch der Grund, weshalb ich meine Seite (die ich aus Zeitgründen sträflich vernachlässigt habe) nicht angebe und auch nicht zur Diskussion stelle (ist zum Beispiel nur ca 60% valide ...)

      Christoph S.

      1. Hi Christoph!

        hihi, ja ... das is auch der Grund, weshalb ich meine Seite (die ich aus Zeitgründen sträflich vernachlässigt habe) nicht angebe und auch nicht zur Diskussion stelle (ist zum Beispiel nur ca 60% valide ...)

        Nun, wenigstens schmückst Du Dein Werk vermutlich nicht mit dem schicken Bildchen vom W3C. Ich habe meine Seiten durch den Validator geschickt und war richtig glücklich ... bis ich irgendwann feststellte, daß ich doch ein paar Dateien vergessen hatte:
        -1.Navigationsframe
        -2.Navigationsframe
        -Zusammenfassungsframe
        -Framesetfiles

        Alles in allem knappe 50 bis 60 Dateien und ich bin zu faul, die alle zu korrigieren. Glücklicherweise habe ich zur Zeit keinen Traffic, der sich an dem Bildchen stören würde, aber rausnehmen sollte ich es schon mal so langsam :( ...

        Aber ich habe mir ja Großes für die Zukunft vorgenommen ;) mit CSS und so.

        Grüße aus Spandau

        Masin Al-Dujaili

      2. Hi,

        hihi, ja ... das is auch der Grund, weshalb ich meine Seite (die ich aus Zeitgründen sträflich vernachlässigt habe) nicht angebe und auch nicht zur Diskussion stelle (ist zum Beispiel nur ca 60% valide ...)

        tzststs...
        in Zeiten von Google musst du doch wissen, wozu solch eine Message
        animiert.

        Meinst du diese Homepage: http://members.tripod.de/ChristophSchnauss/

        Ciao,
          Wolfgang

        1. hallo Wolfgang,

          tzststs...
          in Zeiten von Google musst du doch wissen, wozu solch eine Message
          animiert.

          Meinst du diese Homepage: http://members.tripod.de/ChristophSchnauss/

          *LOL*

          Grüße
          Thomas

          1. also ...

            das

            *LOL*

            hättest du nun wirklich in das unter dieser Adresse immer noch erreichbare Gästebuch schreiben können

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Hallo Christoph,

              also ...

              das

              *LOL*

              hättest du nun wirklich in das unter dieser Adresse immer noch erreichbare Gästebuch schreiben können

              nun, du kannst ja lachen -- aber ich finde das gar nicht so lustig. Mir macht das alles schon ziemliche Mühe -- und es macht micht gewissermaßen auch traurig, dass meine Mühe lediglich für den Abfalleimer gut -- wenn überhaupt das :-(
              Betrüblich, betrüblich -- aber, wie auch immer, ich mache weiter. Und sicher wird sich das eine oder andere an den Seiten immer wieder ändern. Wenn das Design (oder auch Undesign) auch nicht so ankommt, so kommt wenigstens die Motivation und Intention meines Projektes an -- immerhin...

              Ebenfalls Gruß aus Berlin
              Rainer

              1. hallo Rainer,

                nun, du kannst ja lachen -- aber ich finde das gar nicht so lustig. Mir macht das alles schon ziemliche Mühe -- und es macht micht gewissermaßen auch traurig, dass meine Mühe lediglich für den Abfalleimer gut -- wenn überhaupt das :-(

                jetzt bin nun ich es, der etwas ratlos ist ... das Ausgangsposting dieses Threads stammt von Victoria, der Thread ist bereits ziemlich umfangreich, auch ich hab mich an mehreren anderen Stellen durchaus sachlich und ernsthaft zu beteiligen versucht. Eine kleine Frozzelei am Rand muß aber in einem Forum wie diesem schon erlaubt sein, gelle ?

                Betrüblich, betrüblich -- aber, wie auch immer, ich mache weiter. Und sicher wird sich das eine oder andere an den Seiten immer wieder ändern. Wenn das Design (oder auch Undesign) auch nicht so ankommt, so kommt wenigstens die Motivation und Intention meines Projektes an -- immerhin...

                Niemand will dir die Motivation nehmen, im Gegenteil ... richtig, an der inhaltlichen Botschaft der von Victoria promovierten Adresse hat niemand was auszusetzen gehabt. Es ist in dem gesamten Thread doch eher das Mißverhältnis von durchaus ernsthaftem und auch ernstzunehmendem "Content" und der Form, in der dieser Content präsentiert sowie dem Anspruch, mit dem er annonciert wurde, akzentuiert worden.

                Christoph S.

              2. hallo,

                nun, du kannst ja lachen --

                1. _ich_ habe gelacht.

                2. lese bitte _das_ posting das zum lacher führte.
                  auch wenn es mir leid tut das zu sagen: aber um dich geht es dabei gar nicht.

                grüße
                thomas

        2. ähm..

          Meinst du diese Homepage: http://members.tripod.de/ChristophSchnauss/

          komischerweise ließ sich die Adresse nicht deaktivieren, obwohl ich sie paarmal abzumelden versucht habe. Was dort noch steht ist ein dummy

          Grüße

          Christoph S.

  6. Hallo,

    Rainer hat mir gerade gesagt, wie froh er ist,  diese Postings von euch zu lesen.  Endlich, nach so langer Arbeit hat er auch mal ein Feedback.  Denn niemand sagt mal, die Ladezeiten sind so lange, oder
    das wird falsch dargestellt, das ist übertrieben....
    ...das mit den verzerrten Bildern, warum die in einem kleineren Modus
    falsch dargestellt werden, hat er aber leider nicht verstehen können....
    Anyway, vielen Dank für eure Antworten

    Ich grüße euch Viktoria