Christoph Zurnieden: Menschen unserer Zeit

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe einen guten Bekannten, der vor knapp einem Jahr zum Internet kam.  In dieser Zeit hat er sich das Wissen angeeignet und eine Seite erstellt, die wie ich finde, sich sehen lassen kann.

Wenn er sich das Wissen angeeignet hat, warum benutzt er es dann nicht?

Gehen wir doch mal durch seine Startseite, ist nämlich ein hervoragendes Beispiel des "HOWTONOTTO" und der "Meine Erste Seite" Featurerismus Krankheit:

(Nummer links ist Zeilennummer. Zeilenende ist bei ihm immer "\r\n". Letzteres ist keine Wertung, nur ein Indiz)

1: <Html>
Je nun. Was soll das bitte sein? Closetag ist dann übrigens "</html>"

2: <HEAD>
Closetag ist dann </head>, soso.

3: <title>Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz</title>
Wo bitte sind denn die Entities "ü", "ö" und "ä" definiert?

4: <meta http-equiv="Content-Type" CONTENT="text/html;charset=ISO-8859-1">
Sehen wir mal vom Groß-kleinschreibungsmix ab, in Zeile 17 ist der Zeichensatz dann als "charset=windows-1252" definiert. Was denn nun?

5-12: geht so, obwohl die Entities in den Beschreibungen hätte ich vermieden.

13: <meta name="audience" content="Alle">
Müßte IMHO "content="all"" heißen, bin mir aber nicht sicher, müßte ich nachschauen.

14: <meta name="page-type" content="Bericht Reportage">
15: <meta name="page-topic" content="Gesellschaft & Politik">
Wer parst so etwas eigentlich? Für wen ist das also geschrieben?

16: <meta name="revisit-after" content="7 days">
Oh! ;-)

17-18: <META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<META content="MSHTML 5.50.4134.600" name=GENERATOR >
Aha, bedarf ja wohl keinen weiteren Kommentares, oder?

19: In etwa wie 5-12 und 14-15

20: <body style="scrollbar-base-color:#0000A0 ">
"scrollbar-base-color" ist IE only, wenn auch der Konqueror bei dem Unsinn leider auch mitmacht. Aber es stört zumindest nicht. <head> wurde übrigens nicht geschlossen.

20: <META name="title" content="Kulturverein ... >
Ja, sind wir denn nicht schon in <body>...</body>?

21: </head>
Aha, hier wird erst der <head> geschlossen.

22: <body text="#000060" bgcolor="#000060" ... ><div align="left"><table width="90%"><tr><td valign="top" width="70%"> <center>
Äh, Moment mal, hatten wir den <body> nicht schon? Und <center> ist eigentlich deprecated, da keine dezidierte Angabe zur DTD erfolgte gilt die strict Variante!

23-79: ein völlig unsinniges Javaapplet, laß ich mal unkommentiert, bis auf die Tatsache, das es fast alles in der xhtml1-strict.dtd nicht gibt und das Applet selber bei mir nicht so recht will.

80: </center></td><td valign="bottom" width="20%"><p align="justify"><font size="-2"><p align="justify">Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz. Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz präsentiert: Völker, Länder, Kulturen, Religionen, Traditionen. Menschen unserer Zeit e.V. Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz. Kulturverein in Berlin für Völkerverständigung und Toleranz präsentiert:  Völker, Länder, Kulturen, Religionen, Traditionen.</font></p><center>
Der <font> Tag ist deprecated. Die Reihenfolge der öffnenden und schließenden Tags ist so nicht zulässig.

81-91: ein weiteres, völlig unsinniges Javaapplet.

92: </center><br>
Zumindest <center> geht hier wieder zu ;-)

93: leer
94: <br>
95: leer
96: <div align="center"><font size="-1" color="#FFFFFF">© Menschen unserer Zeit e.V. (2000-2002)</font><br>
Bis auf den <font> nix zu meckern.

97:  </div></td></tr></table></div>
Wenn ich mich nicht verzählt habe, stimmt's.

98: leer
99: </body>
100: </html>EOF
Ein <body> ist ja eigentlich noch offen ;-)
Ein <p> eigentlich auch noch.

Ich finde sie ansprechend und mit gutem Content.  Was meint ihr dazu?

Da es sich bei der Contentseite um eine völlig verframete (eine phonetische Wortspielerei für Science Fiction Spezialisten ;-) Seite mit völlig überflüssigen Javaspielereien handelt, mußte ich die Suche nach Content entnervt aufgeben.
Scheint für eine Auflösung von 1600x1800 optimiert zu sein auf einer vollausgebauten Onyx-VIII.

Der Link zum Selberschauen:

http://www.muz-online.de

Also: hinsetzen, bessermachen.
Und glaub es uns: Es geht wirklich!

HINTS:
http://selfhtml.teamone.de/ et al

so short

Christoph Zurnieden

0 46

Menschen unserer Zeit

Viktoria
  • meinung
  1. 0
    Christoph Schnauß
    1. 0
      Viktoria
      1. 0
        Sven Rautenberg
        1. 0
          Viktoria
          1. 0
            Christoph Schnauß
            1. 0
              raspunicum
          2. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              Viktoria
              1. 0
                Sven Rautenberg
            2. 0
              Christoph Schnauß
              1. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  Christoph Schnauß
  2. 0
    Christoph Zurnieden
    1. 0
      Ron Wernecke
      1. 0
        CG
    2. 0
      Viktoria
      1. 0
        Michael Schröpl
        1. 0
          Rainer
  3. 0
    Daniel Thoma
    1. 0
      Rainer
      1. 0
        Henryk Plötz
        1. 0

          Sinn <---> Form

          Christoph Schnauß
          1. 0
            Daniel Thoma
          2. 0
            Thomas J.S.
            1. 0
              Rainer
              1. 0
                Thomas J.S.
                1. 0
                  Rainer
      2. 0
        Christoph Zurnieden
        1. 0
          Sven Rautenberg
          1. 0
            Christoph Zurnieden
        2. 0
          Rainer
          1. 0
            Orlando
          2. 0
            Christoph Zurnieden
  4. 0
    Chräcker Heller
  5. 0
    Bio
    1. 0
      Christoph Schnauß
      1. 0
        Masin Al-Dujaili
      2. 0
        xwolf
        1. 0
          Thomas J.S.
          1. 0
            Christoph Schnauß
            1. 0
              Rainer
              1. 0
                Christoph Schnauß
              2. 0
                Thomas J.S.
        2. 0
          Christoph Schnauß
  6. 0
    Viktoria