Hallo Viktoria,
Warum ist es so verwerflich den font tag zu benutzen?
Das einzige, was ich hierzu noch sagen kann, ist, dass eben keine
CSS Dateien benutzt wurden.
Nun ja, "Verwerflich" ist vielleicht ein etwas starker Ausdruck:
- Der Sinn von HTML sollte eigentlich die Strukturierung von Information
sein und weniger seine exakte Visualisierung.
Die Trennung zwischen HTML und CSS ist also eine konzeptuelle
Verbesserung und "Klärung der Fronten". - CSS kann mehr als <font> (u. a. Spezialisierung auf Ausgabemedien).
- CSS erlaubt in einfacher Weise, site-global einheitliche Formatierungen
zu verwenden, die mit geringem Wartungsaufwand an einer einzigen Stelle
gepflegt werden können. - CSS spart Bandbreite, weil eine einheitliche Formatierung einmal über-
tragen, aber in tausenden von Dokumenten eingebunden werden kann.
Rainer hat mir übrigens eben gesagt, das er nicht versteht, warum
gesagt wird, das Jáva "ohne Sinn und Verstand " eingesetzt wird.
Welchen zusätzlichen Wert gibt dieses Applet dem Benutzer, um den Aufwand
der Übertragung und das Laden der Java-Engine auf dem Client zu rechtfer-
tigen?
Angenommen, ich habe Java abgeschaltet (oder sogar einen Browser ohne Java
installiert - das macht beim Download ggf. bis zu Faktor 3 aus und spart
Arbeitsspeicher auf meinem Client-Rechner), kann ich die Seite dann noch
uneingeschränkt nutzen?
Danke euch allen, das war mir irgendwie schon wichtig.
Diese Einstellung (trotz ziemlich umfassender Kritik von Christoph) lesen
hier viele Leute gerne (und sie hat Dir auch mein Posting eingetragen).
Weiter so!
Viele Grüße
Michael