Hallo,
wenn man Menschen "verbinden" möchte, sollte man auch alle erreichen, daß geht aber durch die eingesetzte Technik nicht. (Wurde allerdings ja auch schon erwähnt, ich wiederhole, gebe ich zu)...
Dann ist "Text am Monitor lesen" eh schon schwierig, da sollte man es den Besuchern leichter machen. Deswegen würde ich "Textblöcke" nie so breit machen. Das Auge muß lange auf der Zeilenspur bleiben und am Ende jeder zeile einen langen Weg zurücklegen, um dann eine Zeile weiter drunter den Anfang wieder zu finden. (man kann ja am Monitor so schlecht mit dem finger mitfahren....) Nicht umsonst nehmen zeitungen schmalere Textspalten...
Dann würde ich den Blocksatz rausnehmen, denn da im Internet keine Wörter getrennt werden, enstehen so überdurchschnittlich große Lücken zwischen den Wörtern (vor allem, wenn man die Zeilen aus obigen guten Grund schmaler macht), das erschwert das "auf der Zeile bleiben" ebenfalls. (ja, zeitungen haben wiederum Blocksatz, aber die können auch Wörter trennen.....)
Alles was blinkt und sich bewegt sollte raus. Nicht, weil es selten gefällt (wäre aber ein guter Grund ;-) ) sondern weil blinken bedeutet: "schau mich an".... und das bedeutet wiederum "schau nicht woanders hin"..... schaue ich aber woanders hin, weil ich doch den text lesen will, registriert mein Hirn im Augenwinkel immer dieses "schau-gefälligst-mich-an"-geblinke.... das ist kotraproduktiv.....
Chräcker