Hi,
Tu es nicht!
Richtig. Nur wenn sichergestellt ist, daß der Nutzer sich eine Seite auch wirklich durchliest, kann man die nächsten Seite(n) vorladen. Dazu Frameset um einen/mehrere unsichtbare Frames erweitern und darin die Seiten laden.
Meist lädt man aber nur die Bilder vor. So wird z. B. bei freemail.de am Ende des Quelltextes das nächste Bild vorgeladen:
<img src="http://img.web.de/..." border="0" height="1" width="1">
</BODY>
Diese Reduzierung auf 1 einzelnes Bild finde ich durchaus sinnvoll, und da das Vorladen genau am Ende des Quelltextes geschieht, wird die Seite ohne Verzögerung aufgebaut.