Paul: .class dateien

Hallo alle zusammen!!!Ich hab ein Problem: Ich will einen Lauftext mit Applets machen, dazu brauch ich ja eine .class Datei, aber wie schreibe ich eine Classdatei? Wieso sind bei vorhandenen classdateien immer diese kästen wenn man sie mit dem editor öffnet?

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!!!
mfg Paul

  1. Hallo alleine,

    [...] mit Applets machen [...]

    Das ist Java und nicht Javascript

    dazu brauch ich ja eine .class Datei, aber wie schreibe ich eine Classdatei?

    Du schreibst keine class-Datei, die macht Dir der Java-Compiler aus Deinem Java-Quelltext.

    Wieso sind bei vorhandenen classdateien immer diese kästen wenn man sie mit dem editor öffnet?
    Weil es binär-Dateien sind (s.o.)

    Viele Grüße
    Carsten

    PS: ich kann kein Java, kann Dir also bei Deinem eigentlichen Problem nicht helfen... ;-)

    1. dazu brauch ich ja eine .class Datei, aber wie schreibe ich eine Classdatei?
      Du schreibst keine class-Datei, die macht Dir der Java-Compiler aus Deinem Java-Quelltext.

      was ist ein compiler?
      mfg Paul

      1. hi!

        was ist ein compiler?

        Ein Compiler verwandelt lesbaren Quellcode (Textdatei) in Maschinen-
        sprache (Binärdaten).

        bye, Frank!

  2. hi!

    Hallo alle zusammen!!!Ich hab ein Problem: Ich will einen Lauftext
    mit Applets machen, dazu brauch ich ja eine .class Datei, aber wie
    schreibe ich eine Classdatei? Wieso sind bei vorhandenen
    classdateien immer diese kästen wenn man sie mit dem editor öffnet?

    .class-Dateien sind kompilierte .java-Files, also Java-Programme. Die
    .class-Dateien selbst sind natürlich Binär-Dateien, können also mit
    einem Texteditor gar nicht gelesen werden. Der Inhalt ist Bytecode,
    sowas ähnliches wie Maschinencode, nur für virtuelle Maschinen.

    Weitere Informationen zu Java findest du hier:
      http://selfhtml.teamone.de/html/multimedia/objekte.htm#java_applets
      http://aktuell.de.selfhtml.org/links/java.htm

    Mit JavaScript, was du als Kategorie gewählt hast, hat das allerdings
    gar nichts zu tun.

    bye, Frank!

    1. weiß vielleicht irgenteiner eine Internetseite, wo man class dateien runterladen kann, ich will nämlich eine Laufschrift machen

      1. Hallo,

        also, meines Wissens nach geht es auch mit JavaScript, ich weiss nur nicht wie. <marquee></marquee> wird nur vom MSIE unterstützt, damit kannst du auch Lauftext erstellen. Ich an deiner Stelle würde mich ernsthaft fragen, ob du wegen einer Aufschrift JAVA-Applets in deine Seite Integrieren willst. Ich glaube, da ist Flash besser geeignet!

        MfG Dmitri

        1. Hallo Zusammen.

          Wie wäre es, mit JS einfach einen DIV-Bereich zu bewegen?
          Eventuell noch 2 Div-Bereiche verschachteln.

          Grüße

          Daniel

  3. Hallo,

    Ich hab ein Problem: Ich will einen Lauftext mit Applets machen,

    Achso, na egal, wo ich schon mal hier bin ;-)

    dazu brauch ich ja eine .class Datei, aber wie schreibe ich eine Classdatei?

    Mit einem Hexeditor Deiner Wahl. Üblicherweise läßt man aber schreiben, weil das sonst zu kompliziert ist ;->

    Wieso sind bei vorhandenen classdateien immer diese kästen wenn man sie mit dem editor öffnet?

    Bei meinem Editor nicht!
    Merkwürdig.

    Aber was Du suchst findest Du bei Google, weniger hier, obwohl in SelfHTML auch genau dieses Thema angesprochen wird, unter anderem mit so einem Tickerapplet (so wird das genannt und damit findest Du auch bei Google etwas).
    Ich habe hier noch eins herumfliegen (nur Code), das die Einträge als Links ansprechbar macht.
    Wie man so ein Dingen einbaut, findest Du übrigens gleich hier bei Selfhtml ;-)

    Wenn Du selber schreiben möchtest brauchst Du ein Java SDK, das es bei Sun zum herunterladen gibt.
    Nein, kost' nix ;-)
    Tutorials gibt es im Netz zu Hauf.
    Schwierig ist die Sprache auch nicht, zumindest, wenn man nur so einfache Sächelchen, wie einen Ticker o.ä. bauen möchte.

    Aber sei so nett und überlege es Dir mindestens dreimal, bevor Du Java Ticker auf Deine Seite packst. Mag zwar nett aussehen, ist aber sehr selten sinnvoll. Oder möchtest Du (Echtzeit)aktienkurse anbieten?

    (BTW: das mit den div's klingt interessant ;-)

    so short

    Christoph Zurnieden