Gebet eines gestressten Programmierers *g*
Aquariophile
- menschelei
HERR !
Gib mir die Kraft, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann
und einen Weg, die Körper derer verschwinden zu lassen,
die ich heute umbringen musste, weil sie mich nervten.
Hilf mir aufzupassen, auf wessen Füße ich heute trete,
da sie eventuell zu dem Hintern gehören könnten,
in den ich möglicherweise morgen reinkriechen muss.
Hilf mir, bei der Arbeit immer 100% zu geben...
12% am Montag
23% am Dienstag
40% am Mittwoch
20% am Donnerstag
5% am Freitag
Und wenn ich mal einen richtig schlechten Tag habe,
und es scheint, als wolle mich jeder anmachen,
dann hilf mir nicht zu vergessen,
dass es 42 Muskeln braucht, um ein verärgertes Gesicht zu machen,
jedoch nur ganze 4, um meinen Mittelfinger auszustrecken,
und ihnen zu sagen, wo sie's hinstecken können.
Amen
Grüssi,
Ich brauch eigenltich nur eine Kiste mit faulen Eiern, kaputten Tomaten, und sonstigen verschimmeltem stinkenden Zeug. Warum fragst du? Damit ich dem lieben Herrn Gates mal ordentlich eine anbraten kann, und zwar für seine vielsagenden, vielgerühmnten und vor allem wirklich hilfreichen Fehlermeldungen, die seine Programme immer ausspucken. So geschehen heute:
SQL exception: [Microsoft][ODBC Microsoft Access Driver] Das Objekt ist ungültig, oder es ist nicht mehr festgelegt.
Dagegen kann man sich unter den lebhaften Javascript-Fehler-Meldungen ja geradezu bildhaft was vorstellen !!
lg regenfeld
PS: Ihr braucht keine Lösungsvorschläge machen, Problem ist behoben, es geht ums Prinzip ;-)
Hi, regenfeld
Ich brauch eigenltich nur eine Kiste mit faulen Eiern, kaputten Tomaten, und sonstigen verschimmeltem stinkenden Zeug. Warum fragst du? Damit ich dem lieben Herrn Gates mal ordentlich eine anbraten kann, und zwar für seine vielsagenden, vielgerühmnten und vor allem wirklich hilfreichen Fehlermeldungen, die seine Programme immer ausspucken. (...)
Vielleicht kann dich folgende Geschichte aufheitern. Gefunden bei der Online-Ausgabe der 'Presse' (http://www.diepresse.com/detail/default.asp?channel=h&ressort=hw&id=253892).
<Zitat>
P.S.: Microsoft ist stolz darauf, daß die englische Ausgabe von Word Namen und Datumseinträge erkennt und dem Leser eines Dokuments anbietet, die Namen in das Kontaktverzeichnis und das Datum in den Kalender einzutragen. Zu diesem Zweck kommen kleine Fenster auf den Schirm. Lese ich also unlängst das Urteil des Britischen Obersten Gerichtshofes gegen den Holocaust-Leugner David Irving, und siehe da, Word frägt mich: "Wollen Sie einen Kontakt für Rudolf Hess eintragen?" Und gleich darauf: "Wollen Sie einen Termin für den 14. Februar 1941 eintragen?" Sage noch jemand, daß EDV nicht auch ihre skurrilen Seiten hat...
</Zitat>
Fragt sich nur, wer Webseiten mit Word liest *g*
LG Orlando