websugar: html in php konvertieren

hi leute!

ich habe vor einigen zeiten ein programm downgeloadet, das asp code in php umwandelt. kennt jemand von euch ein programm das html in php umwandelt? würd mich sehr interessieren.

thanx!

  1. hi!

    ich habe vor einigen zeiten ein programm downgeloadet, das asp code
    in php umwandelt. kennt jemand von euch ein programm das html in php
    umwandelt? würd mich sehr interessieren.

    Unter Unix heißt das Programm "cp", unter DOS/Windows heißt es "copy".
    Aufruf:
      cp datei.html datei.php
      copy datei.html datei.php

    bye, Frank!

    1. Unter Unix heißt das Programm "cp", unter DOS/Windows heißt es "copy".
      Aufruf:
        cp datei.html datei.php
        copy datei.html datei.php

      das bewirkt aber lediglich, daß die endung geändert wird - das kann ich ja auch manuell machen :-)
      mir gehts um den quelltext!

      das programm das asp in php umwandelt heißt asp2php - es gibt immer wieder fehler, deshalbt sollte man einwenig ahnung von php haben, aber es kann schon mal bei einfachen sachen helfen!

      1. Moin!!!

        das bewirkt aber lediglich, daß die endung geändert wird - das kann ich ja auch manuell machen :-)
        mir gehts um den quelltext!

        das programm das asp in php umwandelt heißt asp2php - es gibt immer wieder fehler, deshalbt sollte man einwenig ahnung von php haben, aber es kann schon mal bei einfachen sachen helfen!

        Ja sicher, du Schlaumeier! Wenn du HTML-Dateien hast, dann ist da nichts drin, was auf dem Server (egal ob mit ASP oder PHP) ausgeführt werden kann, sondern es kommt komplett so wie es ist zum Browser.

        PHP wird vom Server normalerweise benutzt, wenn die Datei die Endung  .php oder .php3 hat. Wenn du eine HTML-Datei in eine PHP-Datei umbenennst, dann ändert sich für den Browser garnichts - der Server schickt die Datei durch PHP durch, aber weil ja keinerlei server-aktiven Elemente in der Seite drin sind, macht PHP auch nichts. Die aktiven Elemente müßtest du schon selber hinzufügen.

        Vermutlich hast du keine HTML-Dateien. Aber du hast die Frage nach der Umwandlung von HTML-Dateien gestellt (welche in sich schon unsinnig erscheint), also kriegst du die zum Problem passende Antwort. Wir können leider nicht raten, um was für ein Problem es sich wirklich dreht, wenn du die falschen Fragen stellst.

        In diesem Zusammenhang verweise ich auf die </faq/>, insbesondere auf:
        </faq/#Q-05a> Warum sollte ein Posting eine Begrüßung haben?
        </faq/#Q-05b> Worauf sollte ich bei allen Texten achten, die ich in einem Posting formuliere?
        </faq/#Q-05c> Warum sollte ein Posting eine Grußformel/Signatur haben?
        </faq/#Q-05d> Warum sollte ich mich vor dem Absenden eines Postings nochmal fragen, ob die Nachricht wirklich sinnvoll ist?
        </faq/#Q-06d> Warum sollte ich vor dem Absenden den Text noch einmal überprüfen?
        </faq/#Q-07b> Warum sollte ich eine möglichst exakte Problembeschreibung vornehmen?
        </faq/#Q-07d> Wann und warum sollte ich besondere Umgebungen/Bedingungen erwähnen?

        - Sven Rautenberg

  2. hi leute!

    ich habe vor einigen zeiten ein programm downgeloadet, das asp code in php umwandelt. kennt jemand von euch ein programm das html in php umwandelt? würd mich sehr interessieren.

    thanx!

  3. hi leute!

    hi,

    ich habe vor einigen zeiten ein programm downgeloadet, das asp code in php umwandelt.

    wo gabs das denn?

    kennt jemand von euch ein programm das html in php umwandelt? würd mich sehr interessieren.

    aktuellnicht.

    gruss knut

    1. Hallo,

      kennt jemand von euch ein programm das html in php umwandelt? würd mich sehr interessieren.

      Ist es das, was Du suchst?

      HTML2PHP is a simple (Very Simple) perl script to take an html file and convert it for use with PHP. It makes all the HTML code to print statements.

      http://www.hotscripts.com/Detailed/7295.html

      Grüße,

      Sebastian