Dennis: Probleme mit .htaccess unter Apache 1.3.22 / NT

Beitrag lesen

Hallo,

Es liegt am IE, wenn der seine Standard-Fehlermeldung ausgibt. Dann
musst du in dessen Optionen eben die entsprechende Einstellung ver-
ändern. Die Einstellung heißt irgendwie "Kurze HTTP-Fehlermeldungen"
anzeigen oder so ähnlich.

Danke für den Hinweis. Allerdings möchte ich ja, dass meine Besucher automatisch meine Fehlerseiten sehen können, und nicht nur, wenn sie den IE "richtig" eingestellt haben...

Der IE benutzt die eigenen ErrorDocuments nur dann, wenn das vom Server gelieferte ErrorDocument
unter einer gewissen Größe bleibt. Wenn das vom Server gelieferte ErrorDocument groß genug ist,
wird dieses dann auch tatsächlich vom IE angezeigt, auch wenn die "freundlichen Fehlermeldungen"
aktiviert ist. Diese Grenze liegt bei 512 Bytes.
Wenn z.B. ein Dummy-Bild in das ErrorDocument eingebunden wird, wird diese Größe sehr einfach
erreicht.

Auch für deinen Hinweis vielen Dank.
(Seltsamerweise konnte ich im Netzwerk von einem anderen Rechner aus die Fehlermeldungen auf Anhieb erhalten. War wahrscheinlich korrekt im IE eingestellt.)
Ich habe jetzt eine dynamische Fehlerseite über PHP mit einer Größe über 512 Bytes - und es funktioniert!!!
Nochmals Danke für die nützlichen Hinweise. Das hat mir geholfen.