Ute: Tabellen: Breite und Rahmen in NS 4.x

Hallo SELFer,

habe gleich mehrere Probleme, ich hoffe, ich verwirr euch nicht:
ich möchte Tabellen schreiben, wo 1. Ränder und Zellenbegrenzungen sichtbar sein sein sollen und 2. auch die Breiten (Gesamt und einzelne Spalten) definiert werden und nicht nur vom Inhalt abhängen sollen. Ich möchte möglichst alle Angaben in einem CSS zentral definieren und alles in NS 4.5, NS 4.75, NS 6.x und IE ab 5.0 sehen können.

Die Tabellenbreiten bekomme ich per CSS im NS 4.x gar nicht angezeigt - gibts da eine Möglichkeit?

Die Tabellenlinien bekomme ich für IE/NS6 nur vernünftig hin, wenn ich im table-Tag border=0 und cellspacing=0 setze, im CSS dann aber border-width:1px und eine Farbangabe. (Das mit den Borders ist für mich ein Widerspruch?!)
NS 4.x ignorieren das alles und zeigen Linien nur, wenn sie "herkömmlich" per table bordercolor definiert wurden.

Was ich nun wissen möchte: kann/weiß es jemand besser? Geht es ohne Angaben im Table-Tag, nur per css?

Besten Dank!

Ute

  1. ich möchte Tabellen schreiben, wo 1. Ränder und Zellenbegrenzungen sichtbar sein sein sollen und 2. auch die Breiten (Gesamt und einzelne Spalten) definiert werden und nicht nur vom Inhalt abhängen sollen. Ich möchte möglichst alle Angaben in einem CSS zentral definieren und alles in NS 4.5, NS 4.75, NS 6.x und IE ab 5.0 sehen können.

    Die Tabellenbreiten bekomme ich per CSS im NS 4.x gar nicht angezeigt - gibts da eine Möglichkeit?

    Die Implementation von CSS in Netscape 4 ist eine mittelschwere Katastrophe und reicht vom Ignorieren über falscher Darstellung und schwerem Grafiksalat bis zum Komplettabsturz.

    Der Netscape-Browser hat mittlerweile die Versionsnummer 6 und das Beste, was du deinen Besuchern und dir tun kannst, ist veraltete Netscape-Versionen nicht mit CSS zu belästigen und deren Nutzer auf diesen Umstand freundlich, aber bestimmt hinzuweisen: http://www.webstandards.org/upgrade/.

    Ich hab meine Seiten (http://kino-fahrplan.de vor ein paar Wochen entsprechend auf striktes HTML 4 und CSS 2 umgestellt, inklusive Rausschmeißens aller Tabellen, die nur zum Positionieren von Elementen dienten, und bis jetzt sind absolut keine Probleme aufgetaucht - keine Morddrohungen und erstaunlicherweise auch immernoch kein sinkendender Netscape 4-Anteil.

    Die Tabellenlinien bekomme ich für IE/NS6 nur vernünftig hin, wenn ich im table-Tag border=0 und cellspacing=0 setze, im CSS dann aber border-width:1px und eine Farbangabe. (Das mit den Borders ist für mich ein Widerspruch?!)

    Ich kann im Moment nicht so ganz nachvollziehen, was du meinst, aber: Erstens haben die CSS-Angaben haben mehr Gewicht als die HTML-Angaben. Und zweitens bestimmt das CSS-border-Attribut nur den Rahmen außen um die Tabelle rum. Die Rahmen in der Tabelle, also das Gitternetz, mußt du bei den Zellen definieren.

    Gruß,
      soenk.e