Hallo Forum,
wir hatten hier neulich erst eine Diskussion über Framesets und warum
die Navigationselemente üblicherweise auf der linken Seite angeboten
werden und nicht auf der rechten.
Ein richtig überzeugendes Argument dafür habe ich nicht in Erinnerung.
Nun habe ich gerade eines vor mir, das ich zumindest in dieser Form
noch nicht gesehen hatte:
"Für die Orientierung im Raum, aber auch auf Webseiten, benutzen wir
vorwiegend unsere rechte Gehirnhälfte. Diese verarbeitet das zuerst,
was sich in unserem linken Gesichtsfeld befindet. Die linke Gehirn-
hälfte verarbeitet die Information aus dem rechten Blickfeld und erst
später tauschen sich beide Gehirnhälften untereinander aus.
Versuche zeigen, daß sich Online-Nutzer mit einer Navigationsleiste
auf der linken Seite schneller und besser in einem Web-Auftritt zu-
recht finden, als wenn sie rechts steht. Und Menschen, die bisher nie
oder sehr selten Webseiten betrachtet haben, würden - laut einer Be-
fragung - intuitiv Navigationsleisten auf die linke Seite platzieren."
Das behauptet zumindest das PC-Magazin 2/2002 im Kapitel "Grundlagen
Webdesign / Der Weg zur benutzerfreundlichen Website: Die Augen surfen
mit" ...
Viele Grüße
Michael