Dmitri Rettig: Wie aktuell ist Voodoo2?

Hallo,

diese Nachricht schreibe ich zum zweiten mal, da der Server die erste irgendwie verschluckt hat...

Ich will meinen alten, ganz alten PC verkaufen, und das einzige, was an ihm noch brauchbar ist, ist meine Voodoo2. Die Firma gibt es nicht mehr, und auf meinem neuen PC will ich Spiele wie Counter-Strike, Quake, Unreal usw. spielen können, ist meine Voodoo da noch ein Renner?

Ausserdem braucht ja auch jemand, der meinen PC kauft, keine Grafikkarte, weil es eh nichts wenigstens annähernd ruckelfrei spielen kann ;-(

Andererseits kann es sein, dass in einem Jahr meine Voodoo2 gar nicht mehr den Anforderungen entspricht und ich mir sowieso GeeForce2 oder dann schon 3 kaufen muss, und dann bleibe ich mit meiner Voodoo sitzen.

Soll ich nun meine alte Grafikkarte behalten oder nicht?

Gruß Dmitri

  1. Was genau ist es denn für ein Rechner?

    Gruss,
    CS

    1. Hi,

      also, das ist ein (nicht lachen):

      Pentium I 100MHz
      6GB Festplatte [je 2 mit 3 GB]
      32 MB RAM
      32 Bit Virtueller Arbeitsspeicher

      und jetzt kommt das beste:

      eine Soundkarte von einer Firma, die es seit Win95 nicht mehr gab (ich glaube A3Sound)
      Ein 17" Monitor mit mit klebeband verklebtem Bussystem. Wenn man die Verbindung trennt und dann noch einmal reinsteckt bekommst du für immer einen rasanten und erfrischenden Pinkstich in dem sowieso Gummiknüppel scharfem Bild.
      Einem 4Fach CD-Rom Laufwerk [etwas angebrochen]
      3,5 Diskette [GANZ!]
      19.95 DM - Media-Markt Lautsprecher, im Dilirium ist das Rauschen fast nicht mehr erkennbar!

      und natürlich die gute ALTE

      Voodoo2!

      Mehr fällt mir so spontan nicht ein, und hoch laufen will ich jetzt nicht (wo ich gerade bin ist ein ArbeitsPC im Büro)

      Gruß Dmitri

      PS: Eigentlich habe ich die Frage von Seven Rautenberg erwartet ;-)

      1. Ach ja, der Monitor geht mit einem lauten Knall an! Silverster jeden Tag!

      2. Dafür kriegst Du vielleich 100,- EUR (den Monitor kannst Du dem freundlichen Schrotthändler schenken...)! :o)

        Mein Tipp:

        Behalte den Rechner.
        Hast Du mehr davon!
        Für Linux oder als FileServer oder Firewall oder sonstirgendwas.
        Ich hab es damals bereuht als ich meinen (etwas besser) verkauft habe.
        Auf die paar EUR kommt es eh nicht an...

        Gruss,
        CS

        1. Hi,

          Dafür kriegst Du vielleich 100,- EUR (den Monitor kannst Du dem freundlichen Schrotthändler schenken...)! :o)

          Mein Tipp:

          Behalte den Rechner.
          Hast Du mehr davon!
          Für Linux oder als FileServer oder Firewall oder sonstirgendwas.
          Ich hab es damals bereuht als ich meinen (etwas besser) verkauft habe.
          Auf die paar EUR kommt es eh nicht an...

          Bei meinem knappen Beugeut [es ist eben so knapp wie mein Wortschatz] von 1800 Euro kommt es auf dir 200 eigentlich schon an. Die könnte ich für eine MS 5 Tasten Muas und eine gute Tastatur gebrauchen. Eigentlich sollte es auch eine 6-Tasten Maus geben. Eine Taste ganz rechts, wie es das weisse Modell der MS 5-Tasten Maus hat und zwei links wie beim grauen! Oder?

          Gruss,

          ebenfalls

          CS

          Aha! Auch ein zocker!

          [ich bin ein möchtegern zocker]

          1. Hi,

            Holá!

            Bei meinem knappen Beugeut [es ist eben so knapp wie mein Wortschatz] von 1800 Euro kommt es auf dir 200 eigentlich schon an. Die könnte ich für eine MS 5 Tasten Muas und eine gute Tastatur gebrauchen. Eigentlich sollte es auch eine 6-Tasten Maus geben. Eine Taste ganz rechts, wie es das weisse Modell der MS 5-Tasten Maus hat und zwei links wie beim grauen! Oder?

            KNAPP?! HAHAHAHA
            Ich verdiene einen von den guten alten dunkelbraunen weniger als Du und trotzdem würde ich ihn nicht verkaufen! :o)

            Spar halt diesen Monat etwas.
            Zwei mal weniger saufen gehen und schon kannst Du den Traum der Maus und der Tasta erfüllen! :o)

            Aha! Auch ein zocker!

            Auch wenn ich Counter-Strike spiele...
            CS ist die Abkürzung für meinen Nick... :o)

            1. OH, ich glaube meine DM-Euro-Umrechnungs-Software hat ein Black-out gehabt:

              2500 DM ist nicht 1800 Euro, sondern 1250 Euro!

              Merke es dir, damit dir so ein Fehler nicht passiert.

              Gruß DR

              [und hat nichts mit DR-DOS zu tun]

      3. Moin!

        PS: Eigentlich habe ich die Frage von Seven Rautenberg erwartet ;-)

        Nönö, ich schreibe gerade an einem P3-800-Laptop (der ist immer so schön schnell aus dem Ruhezustand hochgefahren), aber ich werde in der nächsten Zeit meinen P-133-Arbeitsrechner zerlegen müssen und mal sehen, ob der zusammen mit Teilen aus dem P-166-MMX (mit Voodoo2-Karte) nochmal einen ordentlichen Rechner ergibt. Irgendwie weine ich dem Arbeitsrechner nach, weil der so schön mit zwei Grafikkarten funktionierte (da geht als zweite längst nicht jede Karte). Aber PCI-Karten mit zwei Monitorausgängen sind praktisch nicht mehr erhältlich...

        Ich schweife ab. ;)

        - Sven Rautenberg

  2. Holladiwaldfee

    Ich will meinen alten, ganz alten PC verkaufen, und das einzige, was an ihm noch brauchbar ist, ist meine Voodoo2. Die Firma gibt es nicht mehr, und auf meinem neuen PC will ich Spiele wie Counter-Strike, Quake, Unreal usw. spielen können, ist meine Voodoo da noch ein Renner?

    Woh ... spielen können wirst Du damit schon noch, bloß halt wie ...
    Prinzipiell war die Voodoo2 mal ein gutes Ding, aber ihre Zeit ist schon lange gekommen (finde ich). Zu ner Voodoo3 hätte ich gesagt "gut, behalt sie", aber bei ner Voodoo2 ... Verklopp sie und investier die paar Mark für ne GF2MX oder sowas.

    Ausserdem braucht ja auch jemand, der meinen PC kauft, keine Grafikkarte, weil es eh nichts wenigstens annähernd ruckelfrei spielen kann ;-(

    Das halte ich für eine recht gewagte Behauptung ! Ein PC ohne Grafikkarte ist zum Arbeiten praktisch untauglich (okok, mein Server läuft auch ohne GraKa). Ich kann mich nimmer genau erinnern, aber wa die Voodoo2 nicht eh bloß ne Addon-Karte (mit Ausnahme der Banshee) ?

    Andererseits kann es sein, dass in einem Jahr meine Voodoo2 gar nicht mehr den Anforderungen entspricht und ich mir sowieso GeeForce2 oder dann schon 3 kaufen muss, und dann bleibe ich mit meiner Voodoo sitzen.

    Andererseits ist es so, daß Deine Voodoo2 leider totales Alteisen ist, in ein paar Jahren aber sich einen Gewissen "Raritäten & Antiquitäten"-Wert hat ;-)
    Wie gesagt, so teuer ist ne GF2MX auch nicht. Wenn Du auf die sichere Seite gehn willst investier 'n paar (viele) Mark mehr und kauf Dir GF3Billig (weiß die Bezeichnung nimmer ... TI200 ?). Die kann dann wenigstens PixelShader, Environmental Bumpmapping und all die anderen Späße, die in Zukunft wohl immer öfter zum Einsatz kommen. Außerdem ist sie programmierbar :-)

    Soll ich nun meine alte Grafikkarte behalten oder nicht?

    Hau sie raus (mein Tip).

    Ciao,

    Harry

    1. hi!

      Das halte ich für eine recht gewagte Behauptung ! Ein PC ohne
      Grafikkarte ist zum Arbeiten praktisch untauglich

      Die meisten PCs lassen sich nichtmal mehr booten, wenn keine Grafik-
      karte eingebaut ist.

      Wie gesagt, so teuer ist ne GF2MX auch nicht. Wenn Du auf die
      sichere Seite gehn willst investier 'n paar (viele) Mark mehr und
      kauf Dir GF3Billig (weiß die Bezeichnung nimmer ... TI200 ?).

      Was soll er da investieren? M-a-r-k? Was das denn? :)

      Soll ich nun meine alte Grafikkarte behalten oder nicht?
      Hau sie raus (mein Tip).

      Dito. Wenn der Rechner beim Verkauf noch 'ne Grafikkarte hat, würde
      er sich wahrscheinlich besser verkaufen als ohne Grafikkarte, weil man
      dann nicht noch zusätzlich was investieren muss, um wenigstens was
      lauffähiges zu haben.

      bye, Frank!

      1. Holladiwaldfee

        Was soll er da investieren? M-a-r-k? Was das denn? :)

        Ach Kind :-) Weißt Du, früher, als ich noch jung war, kurz nachdem der Tauschhandel abgeschafft wurde, und man sich Credits auf lustige kleine Plastikkarten laden konnte, da kam jemand auf die Idee, den "Ein-Schritt"-Tauschhandel (also das direkte Tauschen) durch einen "Zwei-Schritt"-Tauschhandel (also indirekt) zu ersetzen. Um den indirekten Tausch zu realisieren, wurde ein Vermittler eingesetzt, der gemeinhin als "Geld" bezeichnet wurde. Von diesem "Geld" gab es mehrere verschiedene Sorten, die, obwohl sie alle den gleichen Oberbegriff hatten ("Geld"), alle verschieden aussahen und zur Verwirrung vieler Leute auch noch unterschiedlich viel Wert waren. Aber egal, eine dieser Sorten war die sog. "Mark". Auch die "Mark" gab es in verschiedenen Sorten, als "Reichs-Mark", "Ost-Mark" und "D-Mark". Mit "Mark" ist in der Zeit um den Jahrtausendwechsel herum meistens die "D-Mark" gemeint gewesen.
        Diese "Mark" war in einem bestimmten Gebiet auf unserer Erde also der Vermittler zum Tauschen.
        Da das Gebiet, wo man die "Mark" gegen nützliche Dinge tauschen konnte aber sehr klein war, beschlossen ein paar Leute, die sich für irre wichtig hielten, daß die Mark auch in anderen Gegenden zum Tauschen eingesetzt werden können sollte. Da sie aber aus Erfahrung wußten, daß schon früher Leute versucht hatten, das "Tauschgebiet" der Mark zu vergrößern, und die allermeisten dabei kläglich gescheitert waren, ersetzten sie die Mark durch etwas neues. In einem beispiellosen Anfall von Unkreativität nannten sie das neue Tauschmittel "Euro".
        Irgendwie schafften sie es, vielen anderen Leuten in anderen Gegenden einzureden, daß der "Euro" was ganz tolles sein sollte, und so wurde das Tauschgebiet des "Euro" immer immer größer. Allerdings nicht so groß wie es der Name "Euro" suggeriert, denn die Macher des "Euro" pflegten zu selektieren: Nur ausgewählte "Freunde" durften die "Euros" haben. Soweit ging dann die Liebe zu dem neuen Tauschmittel auch nicht, daß sie die komischen Leute "da drüben" benutzen sollten.
        Stolz waren die irre wichtigen Leute auf ihren "Euro". Doch die nicht so wichtigen Leute, die eigentlich ihre "Mark" (oder anderen Tauschmittel) mochten, wurden nur in ganz wenigen Ausnahmen gefragt, was sie denn von diesem "Euro"-Ding hielten. Und so wagten ein paar Leute den Aufstand und sagten, sie wollen ihre "Mark" und ihre "Schillings" und so behalten.
        Das fanden die Euro-Männer nicht lustig. Zwar taten sie so, als würden sie die Proteste der unwichtigen nicht mal wahrnehmen, doch innerlich kochten sie. Deshalb bschlossen sie den niederen Geschöpfen eins auszuwischen und machten das neue Tauschmittel einfach total unpraktisch: Sie machten die Scheine einfach so groß, daß sie nicht mehr in die gängigen Aufbewahrungsbehälter passten und die Münzen so gleich und doch so verschieden, daß sie niemand mehr ohne genaue Betrachtung unterscheiden konnte.
        Und so mein Kleiner, entstand dieser "Euro". Ach ja, das waren noch Zeiten, als es die "Mark" noch gab ... *schnief*
        Ach Kind, ich werde alt ... senil.

        Har-alt ...

  3. Hi!

    [...] ist meine Voodoo da noch ein Renner?

    Falls es dir hilft.
    Ich hab ne Voodoo 3 und kann sie eigentlich nur noch in den Müll werfen.
    Gott sei Dank spiele ich nicht besonders viel, aber wenn ich ein
    Spiel kaufe, bekomme ich meist nur halbe Patches und Updates dazu.