Orlando: CSS und MICROSOFT WORD

Beitrag lesen

Hola!

Hoppla!

Nach tagelangem Studieren des CSS-Kapitels wollte ich eine selbstkreierte CSS-Datei in mein mit Microsoft Word erstelltes Projekt einbinden. Das ging ja alles auch ganz gut, aber wenn ich dann die Seite im Browser anzeigen lasse, ist null-komma-nix passiert. hat jemand vielleicht eine idee, wie ich word überlisten kann? vielen dank im Voraus.

Na so gut ging es dann wohl doch nicht... Warum sollte von Word gepantschtes HTML auch deine Stylesheets akzeptieren, wenn eine Seite, die nur "Hallo Welt" enthält in Word2000-HTML so aussieht:

---Viel Mist gelöscht---
<style>
<!--
 /* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
 {mso-style-parent:"";
 margin:0cm;
 margin-bottom:.0001pt;
 mso-pagination:widow-orphan;
 font-size:12.0pt;
 font-family:"Times New Roman";
 mso-fareast-font-family:"Times New Roman";}
@page Section1
 {size:595.3pt 841.9pt;
 margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;
 mso-header-margin:35.4pt;
 mso-footer-margin:35.4pt;
 mso-paper-source:0;}
div.Section1
 {page:Section1;}
-->
</style>

</head>
<body lang=DE-AT style='tab-interval:35.4pt'>

<div class=Section1>
  <p class=MsoNormal>Hallo Welt</p>
</div>

</body>
</html>

Wenn es schon gar nicht anders geht, findest du hier etwas, um den ganzen Mist zu entfernen: http://www.google.com/search?q=strip+word+surplus+tags

HTML-Tidy zB macht daraus wieder:

<html xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<head>
<title>Hallo Welt</title>
</head>
<body>
<div>
<p>Hallo Welt</p>
</div>
</body>
</html>

Danach kannst du das Ergebnis in einem Editor deiner Wahl formatieren.

Word kann keine Webseiten erstellen, es kann ja nichtmal einen langen normalen Text venünftig beisammenhalten.

LG Orlando