Fortsetzung...wie versprochen
Kermit
- recht
Einen guten Morgen miteinander.
Vieleicht werden sich einige noch an mein Posting vom letzten Jahr erinnern in dem es um eine Freundin von mir ging die Sachen geliefert bekommen hat die irgendwer auf ihren Namen im Netz bestellt hat. Für alle die sich nichtmehr erinner können, hier der Link im Archiv: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/765/#m4506
Mittlerweile hat sich einiges getan und da ich versprochen hatte euch drüber auf dem Laufenden zu halten hier also ein Zwischenbericht.
Nachdem sie zu Recht ziemlich frustriert war vom Ehrgeiz der Polizei hat sie versucht sich einen Anwalt zu nehmen...die ersten 2 haben abgeleht mit der Begründung, daß sie keine Lust hätten sich in das Thema einzuarbeiten (beide fast schon scheintot ;-)).
Wir haben dann noch ein wenig rumtelefoniert und einen jugen Anwalt gefunden (wohl grade von der Uni oder so *g*) der sich mit Freuden dem Thema angenommen hat.
Dieser Anwalt hat dann ein paar Briefe an Polizei, Staatsanwaltschaft, den (von uns) ermittelten Provider und die betroffenden Firmen geschickt und auf einmal bekam die ganze Sache eine Aktennummer und die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.
Da wir ddie IPs des Bestellers hatten und darüber an den Provider gekommen sind, war es auch nicht schwer die zugehörige Person (die wir schon namenlich bei der Polizei als Verdächtigen erwähnt hatten) zu ermitteln.
Bei diesem ganzen Briefwechsel kam dann raus das die betreffende Person der Staatsanwaltschaft schon etwas länger bekannt war, wegen ähnlicher Angelegenheiten.
Wir haben uns dann gedacht, das es bestimmt noch einige Personen in seinem Umfeld gibt die ähnliche Pakete bekommen hatten und sieh da, wir haben gut ein dutzend weiterer Mädels gefunden die sich jetzt alle samt zu einer Sammelklage zusammengefunden haben.
Zwischenzeitlich war unsere Zielperson dann auch für ein paar Tage hinter schwedischen Gardienen, allerdings nicht wegen uns, sondern wegen einer anderen Sache.
So, das war dann erstmal ein kurzer Zwischenbericht :)
Kermit
Einen guten Morgen miteinander.
Moin!
Gute Sache, das mit dem Zwischenbericht. Ich hoffe, wir bleiben hier auf dem laufenden. :)
Zum Thema Rechtsanwälte sage ich besser nix - außer: Man muß schon den passenden Anwalt für sein Problem suchen, auch im eigenen Interesse, denn wenn ein Anwalt sich erst einarbeiten muß in die Gesetze, dann steht er kaum besser davor als man selbst, während ein Fachmann alle Tricks und Kniffe kennen sollte, folglich also gleich das Richtige unternehmen kann.
Für Linkhaftungsfälle empfiehlt es sich ja auch, einen Anwalt mit Onlineerfahrung zu nehmen, und keinen Strafverteidiger für Kapitalverbrechen. ;)
- Sven Rautenberg
Hallo Sven,
Für Linkhaftungsfälle empfiehlt es sich ja auch, einen Anwalt mit Onlineerfahrung zu nehmen, und keinen Strafverteidiger für Kapitalverbrechen. ;)
wobei manche Rechtsverdreher das Setzen von Links ja gerne als Kapitalverbrechen ansehen... ;-)
Viele Grüße
Carsten