Hallo
Wenn man also nun ein Megaforum startet [...] so wäre das Netz wieder ein Stück brauchbarer.
Nein. Es wäre dann kein Netz mehr sondern ein IKEA-Regal oder ein Schubladenschrank oder etwas ähnlich Zwanghaftes. Netze ermöglichen - aber verlangen auch - einen hohen Grad an freier Gestaltungsfähigkeit. Das kann nicht jeder. Netze bieten dafür größere Flexibilität, Einfachheit, Selbständigkeit und Robustheit. Nicht ohne Grund sind in unserem Hirn Netze am werklen und keine Regalsysteme :-). Das Internet ist also bio-dynamisch aufgebaut.
Vor allen Dingen mal ein Forum entwickeln das gut und praktisch gestaltet ist. Denn bei SelfHTML kommt mir das Grauen beim Anblick der Gestaltung & Navigation.
uhhh , das hört sich verdächtig nach der "Lieber in Schönheit erstarren als dem Anwender nützlich sein"-Fraktion an. Hamburg, Berlin, München, Dusseldorf. Da, wo man die Schönheitspreise unterneiander verteilen muss, weil draußen keiner zuhört. Da, wo die Referenzlisten immer so lang sind, denn kein kunde kommt ein zweites mal.
In diesem Raum hier folgt die Form der Funktion (naja, fast immer jedenfalls). Der Raum ist nützlich und praktisch aufgebaut. Er bietet den Nutzern (und zwar _beiden_ Seiten: Fragende wie Antwortende, Besucher wie Stammgäste, Gäste wie "Bedienstete") ein effizientes Arbeiten. Der Threadbaum(sic!) verlangt dem Betrachter viel ab, bietet dem bereitwilligen und offenen Besucher aber auf einem Blick eine Fülle von Informationen. Ausgestattet mit einem mächtigen Werkzeug (Browser), dessen Funktionsfähigkeit von dieser site nicht eingeschränkt wird - dessen Beherrschung aber auch erwartet wird, kann hier jeder Besucher arbeiten. Ja: arbeiten.
Bitte sei so nett und belege deine zunächst pauschal rübergebrachte Kritik an Beispielen, handwerklichen Fehlern, Fehlleitungen. Wenn du dir das zutraust, kannst du dann sogar alternative vorschlagen.
Last but not least: Dieses Forum hat ein sehr hohen Umsatz, vom den übliche boards nur träumen. So schlimm vergrault es die Kunden also wohl nicht
Sw * Mediennutzer * en