DerStudent: GoLive produziert Schrott! =(

Hallo Forum,

ich benutzte (leider) GoLive5 Win für eine Homepage mit vielen Ebenen.
Gegen Ende des Projektes musste ich feststellen, das die Seite:

1. katastrophal auf dem Mac (IE und NS4) aussieht (falsche Positionierung
      und Sichtbarkeit der divs, Mouseover-probleme ...)
   2. verschiedene div´s zum verrecken nicht sichtbar sind (NS4/Win)
   3. eine kleine Änderung an der Seite wieder totales Chaos verursacht
      (divs "verschwinden" einfach oder sind falsch positioniert)

Kennt jemand eine Lösung in dem fortgeschrittenem Status des Projekts oder
hat ähnliche Erfahrungen mit GoLive gemacht?
Oder kennt jemand eine Seite, die mit Golive unter Windows erstellt wurde?
Da würde ich gerne mal mit dem Mac nachprüfen, obs die gleichen Probleme macht!

(Bitte keine Tipps wie "Deinstallieren und per Hand schreiben")

Vielen Dank für Eure Mühe,

DerStudentDerDochAllesImEditorPhase5HätteSchreibenSollen

  1. Seid gegrüßt!

    Unsere Lordschaft kommen nicht umhin, zu diagnostizieren, daß er in der Projektplanungsphase die Zielsetzung des Projekts in seinem Pflichtenheft ungenügend präzise festgehalten haben muß.
    Zudann hat er offenbar an der Machbarkeitsanalyse gespart, und deshalb ein ungeeignetes Tool ausgewählt.

    Wenn genug Zeit wäre, würden unsere Lordschaft raten:

    "Deinstallieren und per Hand schreiben"

    So aber empfehlen wir Schadensbegrenzung; möglicherweise läßt sich das Design soweit simplifizieren, daß daraus eine einfachere Version für NN4 herzustellen ist? Würde das die Anforderungen erfüllen?
    Generell ist die Portierung einer Website von IE auf NN4 eine komplizierte Sache, die sehr viel Wissen erfordert, das er möglicherweise nicht besitzt oder sich nicht hinreichend schnell aneignen kann; bei einer mit GoLive erstellten Seite ist diese Aufgabe dann denkbarerweise so gut wie unmöglich oder zumindest sehr zeitintensiv.

    Wir verbleiben mit motivierender Zitierung eines Sinnspruches:

    "Aus Schaden wird man klug"

    Lord Helmchen

    1. Hehe, hilft mir zwar "null" weiter aber trotzdem Danke!  =)

      DerStudent

      Seid gegrüßt!

      Unsere Lordschaft kommen nicht umhin, zu diagnostizieren, daß er in der Projektplanungsphase die Zielsetzung des Projekts in seinem Pflichtenheft ungenügend präzise festgehalten haben muß.
      Zudann hat er offenbar an der Machbarkeitsanalyse gespart, und deshalb ein ungeeignetes Tool ausgewählt.

      Wenn genug Zeit wäre, würden unsere Lordschaft raten:

      "Deinstallieren und per Hand schreiben"

      So aber empfehlen wir Schadensbegrenzung; möglicherweise läßt sich das Design soweit simplifizieren, daß daraus eine einfachere Version für NN4 herzustellen ist? Würde das die Anforderungen erfüllen?
      Generell ist die Portierung einer Website von IE auf NN4 eine komplizierte Sache, die sehr viel Wissen erfordert, das er möglicherweise nicht besitzt oder sich nicht hinreichend schnell aneignen kann; bei einer mit GoLive erstellten Seite ist diese Aufgabe dann denkbarerweise so gut wie unmöglich oder zumindest sehr zeitintensiv.

      Wir verbleiben mit motivierender Zitierung eines Sinnspruches:

      "Aus Schaden wird man klug"

      Lord Helmchen